Lenkkopflager

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Marc

Beitrag von Marc »

Hallo zusammen,

am Wochenende als ich meine Kleine etwas gescheucht habe, habe ich festgestellt, dass ich mein Lenkkopflager erneuern muss.

In der Forensuche habe ich viel über das Wechseln der Lenkkopflager gelesen und auch den Thread mit den Bestellnummern und den fehlenden Dichtungen. Aber trotzdem bleibt für mich noch eine Frage offen.

WAS muss ich WO bestellen, um ein KOMPLETTES Lenkkopflager incl. aller notwendigen Dichtungen für die DR zu bekommen?

Lohnt sich das Selbermachen oder oder ist es besser den Bock dafür wegzugeben? Habe soetwas nämlich noch nie gemacht.

Gruß Marc
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Ob Du das selber machen kannst, kann ich nicht beurteilen.
Schau Dir doch mal an, was zu machen ist und entscheide selbst. Auf http://www.louis.de findest du unter Tipps&Tricks eine Anleitung zum Lenkkopflagerwechsel

Die Lager bei Suzuki sind recht teuer. Preiswerte Lager aus dem Maschinenbau sind aber ohne den unteren Dichtring. Die Bezeichnungen findest Du über Forensuche oder auch auf meiner HP. kaufen kannst du die Lager z.B. online: http://www.industriekugellager.de/
Am besten, Du kriegst den alten Dichtring heil herunter. Aber du könntest das untere Lager (inkl. Dichtscheibe) bei Suzuki holen und das obere im Handel. Oder beides bei ebay. Hier ist z.B. ein Angebot mit Universaldichtring: ebay 8033484033
endurovolker

Beitrag von endurovolker »

Komplette Lagersätze mit Dichtung gibts bei Hein Gericke, Luis, Polo und so weiter für ca. 40 Euro.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

endurovolker @ 30.01.2006, 22:37 hat geschrieben: Komplette Lagersätze mit Dichtung gibts bei Hein Gericke, Luis, Polo und so weiter für ca. 40 Euro.
...das ist dann eine Dichtung, die unter das Lager geklemmt ist - das meinte ich mit 'Universaldichtring' - funktioniert bestimmt genauso gut wie das Suzi-Original. Jedoch würde ich dann doch lieber zu dem von mir vorgeschlagenen ebay-Angebot tendieren :zwinker:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast