tach auch ...

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
cbiker

Beitrag von cbiker »

Hallo zusammen,

weiß noch nicht so recht ob ich hier richtig bin, äh sein werde. denn ich habe noch keine DR350, z. Zt. fahre (steht abgedeckt unter der Plane) ich eine BMW R1200C, möchte aber gern noch ein Zweitmopped, welches sich konzeptionell etwas von meiner Cruiser abhebt. Nach einigem Suchen tendiere ich stark zu einer DR350SHC, aber ich habe mich noch nicht vollends entschieden, evntl. käme auch ne Domi RD02 in Frage, aber die Suzi ist wohl wesentlich leichter und auch eher mal abseits der Straße als "Dreckmopped" geeignet. Da wäre auch meine erste Frage, was ist der Unterschied zwischen der DR350SH under SHC ? wie anfällig ist das System mit dem rauf runter ? bin nur ca. 174 cm lang. Wieso kann ich kein klickbares Smiliey einfügen ? komme aus dem Frankfurter Raum. Was sind realistische Laufleistungen mit dem 1. Kolben ? freue mich auf Anregungen und Tipps. Realistischer Preis z. Zt. für eine DR350SHC ? muß noch viel sparen, will aber nächstes Jahr ne DR350 haben.

Ach noch eine Sache was ist eigentlich der Vorteil einer Upsidedown Gabel ? bin technisch eher ein Behinderter.

Gruß Nils
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Hi Nils,

erstmal :welcome:

Zwischen ner RD02 und ner DR350 liegen in der Tat einige Kilos Unterschied. Wenn Du Dein zukünftiges Zweitmopped mehr im Dreck bewegen möchtest und Enduro-Einsteiger bist, ist die DR die richtige Wahl. Für überwiegenden Landstrasseneinsatz würde ich ne großvolumigere Enduro empfehlen - hat einfach mehr Bums.

Die SH-Modelle waren mit dem SHC (Seat Hight Control) System ausgestattet. Daher heißen die SH-Modelle halt auch SHC-Modelle. Zu Anfälligkeiten meldet sich vielleicht noch einer der SH-Fahrer?

Laufleistung in der Regel bis 30.000 ohne Probleme, vernünftige Wartung vorrausgesetzt. Wir hatten aber auch schon DR´s hier mit deutlich höherer Laufleistung.

Ein paar Gedanken über konventionelle vs. Upside-down-Gabel findest Du z.B. hier. Ich für meinen Teil möchte keine USD-Gabel mehr haben, da diese sich bei einem Sturz leichter und stärker verdrehen als ne konventionelle. Und dann geht jedesmal die ganze Orgie mit Schrauben von oben bis unten lösen und Ausrichten der Gabel los. War zumindest bei meinem KX-Gabelumbau so.

Mit 174 Länge solltest Du aber eigentlich keine Probleme mit der Sitzhöhe der DR haben. Fahr vielleicht mal eine Probe und dann holst Du Dir eine mit E-Starter :wavey:

Smilies: Hab ich auch mit dem Firefox. Hab noch nicht herausgefunden, welche Erweiterung da dran schuld ist. Mit dem IE geht es.
Grüsse,
Tom
cbiker

Beitrag von cbiker »

Hallo Thomas,

erst mal Dank für deine Reaktion, finde halt irgendwie diesen Gimick der SH einfach hipp/genial bzw. der hat es mir halt angetan

<Für überwiegenden Landstrasseneinsatz würde ich ne großvolumigere Enduro empfehlen - hat einfach mehr Bums.>

naja die DR soll(te) dann ja herhalten wenn´s Wetter nit so dolle ist, bzw. eher mal für kurze Spritztouren, die will ich nit putzen, Enduro muß in meinen Augen dreckig sein oder ? wo Schlamm, da kein Rost ?! :think:

hab ja meinen Chromhaufen (R1200C) zuhause und die hat genug Volumen :harhar: aber eben eher ein Schönwettermopped, mit der DR will ich eines Tages dann mal zum Hillclimbing fahren (nein nicht als Teilnehmer oder doch :mopped: ?)

was die Smilies betrifft, habe den IE, eben der klickbare Smilie ging, aber gestern und "More" die Smilies gingen nicht anzuklicken ?!

<Mit 174 Länge solltest Du aber eigentlich keine Probleme mit der Sitzhöhe der DR haben. Fahr vielleicht mal eine Probe und dann holst Du Dir eine mit E-Starter >

ist das Kicken so übel ? wollte eigentlich wieder mal kicken ! vielleicht auch einfach Nostalgie, von meiner DT50MX vor knapp 20 Jahren :D irgendwer hat sogar ne SH mit E-Starter gehabt weil wohl dann Motor von der SE renkam. Am besten ist wohl immer E und Kick zusammen.

Ach noch eine Frage, wie schlimm ist/wird das mit dem Rost am Rahmen ? da ich meine Moppeds in der Regel dann einige Jahre fahre wird wohl dann langfristig ein Edelstaffpuff drankommen, aber der Rahmen ? wer hat schon mal eine DR pulver- bzw. kunststoffbeschichten lassen ? Kosten ? gibt es Betriebe die das komplett machen ? Mopped muss ja dann wohl komplett zerlegt werden ?

Gibt es jemanden hier in meiner Nähe - Raum: Rhein Main - der ne DR am besten SH hat und der sie mich mal ansehen (hören ;) ) lassen würde, eventl. auch mal reiten lassen würde ? kenne die DR leider bislang nur vom lesen.... :(
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Hi Nils,

bin auch aus dem Raum Frankfurt!! :D

Schau mal hier im Forum unter der Suchoption bzgl. Rahmen! Da findest du einige Links und Hilfestellungen!

Wenn du noch ein bisschen Infos zur DR haben willst, dann empfehle ich dir mal meine Website: :D

Da ist eine SE mit KICK inkl. diverser Umbauten etc.!!!!
Demnächst folgen noch ein paar weitere Technik FAQs, die ich aber leider noch nicht komplett zusammengetragen habe! Einfach mal öfter reinschauen oder am besten gleich ab in die Favoriten! Seite wird gerade bei mir "umgemodelt" in PHP und da ist noch nicht alles fertig

http://www.suzuki-dr350se.de.vu

zu Rahmen findest du hier bei Ingo auch noch etwas:
http://www.ingo-mayerhoffer.de/
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
cbiker

Beitrag von cbiker »

Hallo Sven,

<Einfach mal öfter reinschauen oder am besten gleich ab in die Favoriten!>

das isse schon lange drin :respekt: ich klick immer wieder auf die "DR 350 Geschichte " Seite und klick immer wieder Thumbnails an, da wär´s genial wenn noch die Type direkt neben dem Thumbnail stehen würde...

mal sehen ob und wann meine DR350 real wird...
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

as isse schon lange drin respekt.gif

und wo bleibt dein Gästebucheintrag!?!?!? :D

ich klick immer wieder auf die "DR 350 Geschichte " Seite und klick immer wieder Thumbnails an, da wär´s genial wenn noch die Type direkt neben dem Thumbnail stehen würde...

danke für den Hinweis! Werde da mal drüber nachdenken! Aber eigentlich ging es mir hauptsächlich um die verschiedenen Farben der DRs in den Jahren! Da außer der SHC und der S und SE keine weiteren Modelle vorhanden sind! Mal abgesehen von den US-Modellen und den paar Modellen mit spezieller "Abgasdingens"!!!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste