TTQV4

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Ich bin ja schwer am überlegen, ob ich updaten soll. Die neuen Features im Vergleich zu meiner 3er sind echt nicht schlecht. Vor allem der Garmin-IMG-Support (!) und die perfekte Schnittstelle zu Google Earth sind starke Argumente. Setzt von Euch noch jemand TTQV ein?
Grüsse,
Tom
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

jetzt mal ne dumme frage: was issen das ttqv4???
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
Scholle
Advanced Member
Beiträge: 743
Registriert: 17.05.2004 15:14
Wohnort: Fritzens
Kontaktdaten:

Beitrag von Scholle »

jetzt mal ne dumme frage: was issen das ttqv4???

Wieso dumm? Ich weiß es auch nicht! :huh:
;) DR 350 Rulez! ;)
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

Scholle 4 20.12.2005, 19:14 hat geschrieben:
jetzt mal ne dumme frage: was issen das ttqv4???

Wieso dumm? Ich weiß es auch nicht! :huh:
Hei ihrs ;-),

http://www.ttqv.com/main.php?content=14

...das ist, damit Tom uns abends sagen kann, in welchem Schlammloch wir morgens steckengeblieben sind.... oder so ähnlich :rofl: :zwinker:

viele Grüße

petra

:petra:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Jepp, wenn Du GPS hast, brauchst Du TTQV, zumindest bei unserem Hobby... :mopped: :mopped:
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

TTQV ist quasi das "Schweizer Taschenmesser" für den GPS-Fan. Ich setze das Progi mittlerweile seit 2001 ein. Da stand meine erste Schotter-Tour in die Alpen an, damals noch mit der Baghi. Die Hinfahrt auf Achse über 1000 km, geplant mit TTQV und Bitmap-Karten war der Zündfunke: Nur 3mal auf die Karte geschaut, ansonsten in völlig fremdem Gebiet flüssig durchgefahren. Und das mit nem GPS ohne Kartendarstellung!

Kern von TTQV war und ist die Einbindung aller möglichen Kartenformate, auf denen man dann seine Touren planen kann. Vor allem Offroad eine Bereicherung - was nutzt mir die Garmin Metroguide in der Pampa?

Ich lasse das GPS aber auch immer mitlaufen, wenn ich so "frei nach Schnauze" unterwegs bin. Zuhause den Track eingelesen und auf der topografischen Karte nachgeschaut, wo ich war. Ach - da war die geile Waldauffahrt? Die wird direkt gesondert gespeichert. Und so entsteht mit der Zeit eine Sammlung von gefahrenen Strecken und Streckenabschnitten, die beliebig kombiniert werden können.

Oder: Tracks tauschen und dann nach GPS fahren, als ob es die eigene Hausstrecke wäre. Die Anzahl der Einsatzmöglichkeiten von TTQV ist kaum aufzuzählen, dies hier ist nur ein kleiner Ausschnitt :wavey:
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

Hei ,

muß mal die Ketzerfrage stellen: funktioniert das ganze inzwischen auch unter Linux ???? (ist aber ne theoretische Frage, ich hab im Moment nicht vor, mir TTQV anzuschaffen, obwohl ich die Aha-Erlebnisse beim tracks auslesen und Karte begucken total spannend finde :) )

bis dann

petra

:petra:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

danke für die ausführliche Antwort!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Hallo :petra: : Ne, leider nix Linux. TTQV ist ein reines Windows-Programm. Nimm doch VM-Ware, damit soll es gehen.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Ich bin mir da immer noch nicht schlüssig, ob ich GPS-Navigation am Mopped brauche oder nicht.
Ich hatte es im letzten Sommer in den Pyrenäen mit und muß sagen, ich hab es wenig genutzt. Mit gutem Kartenmaterial und einem Kompaß bzw. einem GPS-Empfänger zur Positionsbestimmung ist man sicher auch gut unterwegs.
Aus meiner Sicht ist es schwierig, mit vorgeplanten Routen zu fahren, wenn man noch nie da war. Für mich besteht der Spaß zu grossen Teilen auch darin, etwas zu entdecken.
Wofür ich so einen Apparillo aber sehr gut finde, ist Waypoints zu speichern, um die Stelle hinterher auf der Karte zu identifizieren und auch mal wiederzufinden.
Für die Pyrenäen hatte ich auch unglaublich viele WPs, die ich mir alle auf meinen Michelin Papierkarten eingetragen habe. Ohne die geht es für mich nicht...

Sehr interessant ist dazu auch die Rubrik "Navigation am Motorrad" im Forum Pocketnavigation.

Vielleicht müßte ich mal ein Garmin in Verbindung mit TTQV ansehen. Ich habe selber mit einem PDA und OziExplorer bzw. NH-ppctrans geplant.

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste