Kipphebel eingelaufen ?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Me109G-14
Member
Beiträge: 26
Registriert: 30.08.2025 10:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Kipphebel eingelaufen ?

Beitrag von Me109G-14 »

Hallo !
Da ich jetz meinen Motor zerlege habe ich auch viel Fragen…
Sind diese Kipphebel noch gut oder muss ich die austauschen?



Gruß Jan
IMG_1317.jpeg
IMG_1315.jpeg
IMG_1316.jpeg
Benutzeravatar
Frank M
Advanced Member
Beiträge: 242
Registriert: 18.07.2020 20:29
Danksagung erhalten: 53 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kipphebel eingelaufen ?

Beitrag von Frank M »

die sehen aus, als wenn sie mal 'ne Weile mit zuwenig Spiel gelaufen sind.
Würde ich ersetzen.
Me109G-14
Member
Beiträge: 26
Registriert: 30.08.2025 10:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kipphebel eingelaufen ?

Beitrag von Me109G-14 »

Kann man die Flächen auch schleifen und neu härten lassen oder kommt das kostentechnisch aufs gleiche raus ?
Benutzeravatar
Frank M
Advanced Member
Beiträge: 242
Registriert: 18.07.2020 20:29
Danksagung erhalten: 53 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kipphebel eingelaufen ?

Beitrag von Frank M »

wenn man sowas kann oder einen kennt der das fachlich richtig kann, dann kann man auch solche Kipphebel wieder retten.
Ob das insgesamt günstiger wird als neue Kipphebel (+Nockenwelle?) kann ich dir nicht vorhersagen.
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 590
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kipphebel eingelaufen ?

Beitrag von el_lobo »

Me109G-14 hat geschrieben: 26.09.2025 13:31 Kann man die Flächen auch schleifen und neu härten lassen oder kommt das kostentechnisch aufs gleiche raus ?
Es ist inzwischen sehr schwer dafür eine Firma zu finden ...
Bin selbst vor Jahren auf EGU reingefallen, da war alles schief und krumm geschliffen, und 'ne Härtung gab's auch nicht. :(
Ich schätze du musst in den saueren Apfel beissen, und neu von Suzuki kaufen.
Zuletzt geändert von el_lobo am 28.09.2025 02:15, insgesamt 1-mal geändert.
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
blechbieger
Advanced Member
Beiträge: 62
Registriert: 12.07.2017 21:30
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kipphebel eingelaufen ?

Beitrag von blechbieger »

Hm,

vom Einlass erkenne ich zuwenig.
Der Auslass ist jedenfalls hinüber, und die zugehörige Nockenwelle sieht besser aus?

Der Hinweis auf die Hartchromschicht fehlt noch.
Das macht die Instandsetzer auch noch rarer.
Ducatis mit Königswellenmotor haben auch Hartchromhebel für den Ventiltrieb.
Da gäbe es ein Paar die das anbieten,
denke aber die machen nur Ducatis, wegen der bekannten Form.

Neue orginale Suzuki Nockenwelle und Kipphebel gibt es nicht mehr soweit ich weiss.
Teilweise bekommt man noch die vom E-Startmodell.
Das passt aber nicht in diesen Kopf!

Hier nochmal der Hinweis, erst überlegen ob du da jetzt weiter Geld reinstecken willst.
Neue Teile muss man erstmal auftreiben
und eine Wiederaufbereitung ist komplex und sicher nicht günstig.
Me109G-14
Member
Beiträge: 26
Registriert: 30.08.2025 10:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kipphebel eingelaufen ?

Beitrag von Me109G-14 »

Das ist der Zustand der Nockenwelle. Danke für deinen Hinweis Blechbieger. Ich bin bereit Geld und Zeit in die Sache zu investieren.
IMG_1345.jpeg
IMG_1344.jpeg
IMG_1343.jpeg
Me109G-14
Member
Beiträge: 26
Registriert: 30.08.2025 10:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kipphebel eingelaufen ?

Beitrag von Me109G-14 »

IMG_1342.jpeg
blechbieger
Advanced Member
Beiträge: 62
Registriert: 12.07.2017 21:30
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kipphebel eingelaufen ?

Beitrag von blechbieger »

Die Nockenwelle ist optimistisch ausgedrückt eher nicht so gut.
Die hat schon unter zu hoher Flächenpressung und einhergehender Mangelschmierung gelitten.

Die müsste man genauer untersuchen.
Ob die evtl. nach dem säubern mit feiner Stahlwolle
und sehr vorsichtigem händischen Abziehens (feiner Ölstein) an den Lagerstellen noch Masshaltig ist.
Danach die Nocken begutachten.
Sind aber alles Dinge die schon eher von reichlich Erfahrung damit profitieren.

Und wenn die NW so aussehen ist üblicherweise die Lagerung im Kopf auch angegriffen.
Die ist leider wesentlich sensibler was abrasiven Eintrag von Fremdkörpern angeht als die NW selbst.

Grober Test bei Lagerflächen ist bei mir immer folgendes:
Spüre ich mit dem Fingernagel beim drüberfahren (längs/quer) Riefen und Schleifstellen ist das nicht i.O.
Bleibe ich dabei hängen ist das Bauteil so nicht mehr verwendbar.

Vieles kann wieder aufbereitet werden, aber eben nicht alles.
Manches ist, sofern erhältlich, auch günstiger einfach ersetzt zu werden.

ICH würde die gezeigten Komponenten nicht einfach wieder einbauen.
Me109G-14
Member
Beiträge: 26
Registriert: 30.08.2025 10:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kipphebel eingelaufen ?

Beitrag von Me109G-14 »

Dann mal zum Schluss noch die Lagerflächen. Ich habe sie mit einem Lappen geputzt. Mit der Fingernagelmethode kann ich kein ,,Hängenbleiben,, feststellen. Meine Idee bei dem ,,Fitmachen,, der Maschine ist folgende. Der eine Kipphebel wird ersetzt(auf cmsl gibt es die noch) und ich würde eine Nockenwelle aus dem Enduroshop.de kaufen. Hat jemand Erfahrung mit solchen Nachbauten. 130€ ist ein überraschender Preis für so ein Teil.
PS: ich kann mich nicht genug bedanken für dieses Forum und die Beiträge. Das ist mir gerade eine große Hilfe.

Gruß Jan
IMG_1352.jpeg
IMG_1353.jpeg
IMG_1350.jpeg
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast