Hab da ein gewisses "nichtwissen"
Grundsätzlich wollte ich mal das Ventilspiel prüfen. Dabei ist mir eingefallen ich könne ja auch noch weiter demontieren, da meine Zylinderkopfdichtung und Zylinderkopfdeckel etwas undicht ist. Jetzt wollte ich mal fragen was für ein Werkzeug für den Ventilausbau nötig währe. (gerne ein genaues Werkzeug Modell)
Und da ich sowas von keine Ahnung habe, frage ich mich auch ob da unter dem Zylinderkopfdeckel alles so ist wie es sein müsste. Muss da Öl sein? Ja klar es sind bewegliche Teile, aber hab noch auf keinem Foto im Forum soviel Öl dort gesehen.
Motor demontage?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.09.2014 15:11
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor demontage?
Hallo Bambus!
Da muss Öl sein!
Die Zylinderkopfhaube war bereits demontiert und wurde mit roter Dichtmasse neu montiert. Hier wird gerne viel Dichtmasse genommen, die dann die kleinen Ölbohrungen verstopft und viele Folgeschäden verursacht... > Also freu dich!!!
Der Motor kann im Rahmen bleiben, um die Zylinderkopf- und -fussdichtungen zu erneuern ( falls dies tatsächlich nötig sein sollte???).
Die Ventile können mittels großer Schraubzwinge und einem selbstgefertigten Stück Rohr (mit Aussparungen zur Entnahme der Ventilkeile) demontiert werden (alternativ von Louis # 10002858, falls die noch gültig ist).
Achte penibelst auf Sauberkeit und lass nach Möglichkeit einen erfahrenen Schrauber über deine Schulter schauen...
Viel Spaß beim Schrauben,
Andreas
Da muss Öl sein!
Die Zylinderkopfhaube war bereits demontiert und wurde mit roter Dichtmasse neu montiert. Hier wird gerne viel Dichtmasse genommen, die dann die kleinen Ölbohrungen verstopft und viele Folgeschäden verursacht... > Also freu dich!!!
Der Motor kann im Rahmen bleiben, um die Zylinderkopf- und -fussdichtungen zu erneuern ( falls dies tatsächlich nötig sein sollte???).
Die Ventile können mittels großer Schraubzwinge und einem selbstgefertigten Stück Rohr (mit Aussparungen zur Entnahme der Ventilkeile) demontiert werden (alternativ von Louis # 10002858, falls die noch gültig ist).
Achte penibelst auf Sauberkeit und lass nach Möglichkeit einen erfahrenen Schrauber über deine Schulter schauen...
Viel Spaß beim Schrauben,
Andreas
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 04.06.2024 16:25
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor demontage?
Du erwähnst es nicht warum du die Ventile ausbauen möchtest daher kurzer Tipp, immer die selbigen mit Ventil-Schleifpaste einschleifen und die Schaftdichtungen erneuern wenn man da eh schon dran ist. Reduziert den Ölverbrauch drastisch bei den meisten Motoren, die Dichtungen härten aus über die Jahrzehnte und der Motor pumpt dann dauerhaft Öl vom Zylinderkopf in den Brennraum.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 14.05.2023 20:32
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor demontage?
HALLO STAUBTEUFELCHEN

und der erfahrene Schrauber ist bei mir eher so ein Uralgespann Bastler vo seine DR Big wieder loswerden will
Erstmal vielen Dank für dein Wissen
Das dachte ich mir schon. Aber Dichtmasse ist da nicht viel gewesen. Wahr ja auch undicht. Wenn die Wiedermontage ansteht würde ich einen hauchdünnen Dichtmassefilm drauf machen. Ist das korrekt?Die Zylinderkopfhaube war bereits demontiert und wurde mit roter Dichtmasse neu montiert.
Deshalb nur wenig Dichtmasse und so gut es geht alles putzen und diese Ölbohrungen suchen und begutachten.Hier wird gerne viel Dichtmasse genommen, die dann die kleinen Ölbohrungen verstopft und viele Folgeschäden verursacht... > Also freu dich!!!
Ob da Aufwand und Ertrag stimmt bin ich mir nicht mehr so sicher. Es ist nähmlich nur schmierig, also kein permanentes Tropfen so wie ich es beim Kauf am Kupplungsdeckel hatte.Der Motor kann im Rahmen bleiben, um die Zylinderkopf- und -fussdichtungen zu erneuern ( falls dies tatsächlich nötig sein sollte???).
Selber bastle ich mir besser kein WerkzeugDie Ventile können mittels großer Schraubzwinge und einem selbstgefertigten Stück Rohr (mit Aussparungen zur Entnahme der Ventilkeile) demontiert werden (alternativ von Louis # 10002858, falls die noch gültig ist).
Eine OP am offenen Herz muss doch immer sauber seinAchte penibelst auf Sauberkeit und lass nach Möglichkeit einen erfahrenen Schrauber über deine Schulter schauen...
Erstmal vielen Dank für dein Wissen
Angeln ist die unauffälligste Methode des nichtstuns
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 14.05.2023 20:32
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor demontage?
HALLO CHRIS
Eine undichte ZylinderkopfdichtungDu erwähnst es nicht warum du die Ventile ausbauen möchtest
Ja ist so, wenn man mal was demontiert hat mit uraltem Verschleissmaterial sollte man es ersetztenimmer die selbigen mit Ventil-Schleifpaste einschleifen und die Schaftdichtungen erneuern wenn man da eh schon dran ist. Reduziert den Ölverbrauch drastisch bei den meisten Motoren, die Dichtungen härten aus über die Jahrzehnte und der Motor pumpt dann dauerhaft Öl vom Zylinderkopf in den Brennraum.
Angeln ist die unauffälligste Methode des nichtstuns
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast