Hallo Zusammen,
ich habe eine DK41A mit TM36.
Da ich aber primär nicht im Gelände fahre und mehrfach gelesen und von zwei Freunden mir DR350ern gehört habe, daß der TM33 ein besseres Drehmoment aus dem unteren Drehzahlbereich entwickelt, überlege ich das wieder zurückzubauen.
Was könnt Ihr mir dazu sagen?
Weiter würde mich allerdings auch interessieren, ob der TM33 im Vergleich zum TM36 günstiger im Spritverbrauch ist.
Ich freue mich auf Ratschläge und Beiträge.
Liebe Grüße aus dem Wuppertal ><>Lutz
MIKUNI TM36 vs TM33
-
- Member
- Beiträge: 25
- Registriert: 27.12.2022 22:12
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.06.2022 16:00
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MIKUNI TM36 vs TM33
Hallo,
dem kann ich zustimmen .
Ich bevorzuge den 33er Flachschieber mit Beschleunigerpumpe , die DR hat meiner Meinung nach mehr Drehmoment unten raus.
Ich fahre meine umgebauten DRs seit 1993 wie einen 125er Crosser im Gelände ,ich habe aber auch offenen Filterkasten , Leistungskrümmer und einen DAM-Endschalldämpfer ohne TÜV nur für Wettbewerb. Mit dem Vergaser springt sie auch in heißem Zustand oder nach einem Überschlag gut an.
Der 36er Vergaser hat bei mir nie richtig funktioniert wenn kalt gut angesprungen in heißem Zustand Wolf gekickt und umgekehrt!
dem kann ich zustimmen .
Ich bevorzuge den 33er Flachschieber mit Beschleunigerpumpe , die DR hat meiner Meinung nach mehr Drehmoment unten raus.
Ich fahre meine umgebauten DRs seit 1993 wie einen 125er Crosser im Gelände ,ich habe aber auch offenen Filterkasten , Leistungskrümmer und einen DAM-Endschalldämpfer ohne TÜV nur für Wettbewerb. Mit dem Vergaser springt sie auch in heißem Zustand oder nach einem Überschlag gut an.
Der 36er Vergaser hat bei mir nie richtig funktioniert wenn kalt gut angesprungen in heißem Zustand Wolf gekickt und umgekehrt!
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MIKUNI TM36 vs TM33
Beide haben mit Sicherheit ihre Vor- und Nachteile.Da ich aber primär nicht im Gelände fahre und mehrfach gelesen und von zwei Freunden mir DR350ern gehört habe, daß der TM33 ein besseres Drehmoment aus dem unteren Drehzahlbereich entwickelt, überlege ich das wieder zurückzubauen.
Was könnt Ihr mir dazu sagen?
Ich kenne nur den Unterschied zwischen BST32 und TM36.
Wobei ich die von "markus dr350" angesprochenen Probleme nicht nachvollziehen kann.
WENN der TM36 einmal richtig eingestellt ist (hat bei mir auch ewig gedauert...), ist das im direkten Vergleich zum BST schon der Knaller.
Wenn dann noch Übersetzungstechnisch (Ritzel / Kettenblatt) was gemacht wird macht das richtig Spaß



Dass das natürlich nicht mit der StVzO / Versicherung harmoniert, muss ich nicht extra erwähnen (tut der TM33 aber auch nicht).
Über den Spritverbrauch hab ich mir bei der DR noch nie einen Kopf gemacht.
Im Gelände war es mir damals egal, weil man ja nicht mit Joschka Fischer (zu meiner Zeit) als Sozius durch die Pampa bretterte.
Und Onroad musste ich eh spätestens jeden zweiten Tag tanken, weil ich sonst am nächsten Tag nicht mehr auf die Arbeit gekommen wäre

Nur zum allgemeinen Verständnis:den 33er Flachschieber mit Beschleunigerpumpe ,
Der TM36 hat auch eine Beschleunigerpumpe.
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste