Licht mit elko sehr dunkel
-
- Advanced Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.06.2022 16:00
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Licht mit elko sehr dunkel
Hallo,
ich habe seit kurzem eine DR bei der anstelle der Batterie ein Elko verbaut ist.
Meine Frage : Ist es normal daß Abblend und Fernlicht sehr dunkel sind ?
Das Abblendlicht ist wie Standlicht und das Fernlicht ist wie schlechtes Abblendlicht , die Hupe hört sich auch an wie ein Quitscheentchen !
ich habe seit kurzem eine DR bei der anstelle der Batterie ein Elko verbaut ist.
Meine Frage : Ist es normal daß Abblend und Fernlicht sehr dunkel sind ?
Das Abblendlicht ist wie Standlicht und das Fernlicht ist wie schlechtes Abblendlicht , die Hupe hört sich auch an wie ein Quitscheentchen !
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Licht mit elko sehr dunkel
Was für eine Kapazität hat der Kondensator, un für wie viel Volt ist er ausgelegt?markus dr350 hat geschrieben: ↑14.02.2023 19:03 ... ich habe seit kurzem eine DR bei der anstelle der Batterie ein Elko verbaut ...
Wird das Licht heller wenn du Gas gibst?
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
-
- Advanced Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.06.2022 16:00
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Licht mit elko sehr dunkel
Hallo,
also beim gasgeben wird das Licht nicht heller , aber etwas wenn man die Bremsen und somit das Bremslicht betätigt.
Zu den Werten kann ich keine Angaben machen , es ist so ein runder , blauer Zylinder mit Schraubanschlüssen für + und - Pol wie man es früher im Motorradzubehör kaufen konnte.
Ich habe mal versucht die Beschriftung zu entziffern soweit das noch geht.( das ganze Moped hat halt ordentliche Patina durch artgerechte Haltung)
Da steht wenn ich richtig erkennen kann :
SPR AGUC
CGMIY IC
32DX6898
4800UE 25V BC
8704 L0402
+85°C
also beim gasgeben wird das Licht nicht heller , aber etwas wenn man die Bremsen und somit das Bremslicht betätigt.
Zu den Werten kann ich keine Angaben machen , es ist so ein runder , blauer Zylinder mit Schraubanschlüssen für + und - Pol wie man es früher im Motorradzubehör kaufen konnte.
Ich habe mal versucht die Beschriftung zu entziffern soweit das noch geht.( das ganze Moped hat halt ordentliche Patina durch artgerechte Haltung)
Da steht wenn ich richtig erkennen kann :
SPR AGUC
CGMIY IC
32DX6898
4800UE 25V BC
8704 L0402
+85°C
- dicker
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 17.11.2014 20:14
- Wohnort: Neuzelle
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Licht mit elko sehr dunkel
Hallo!
Punkt 1- das Licht sollte normal hell sein ab ca. 2000 U/min
Punkt 2- Lima- Ladestrom messen
Punkt 3- an alten Schätzchen gibt es ab und an mal Masseprobleme, kommen den 12V am Leuchtmittel an?
MfG. Holger
Punkt 1- das Licht sollte normal hell sein ab ca. 2000 U/min
Punkt 2- Lima- Ladestrom messen
Punkt 3- an alten Schätzchen gibt es ab und an mal Masseprobleme, kommen den 12V am Leuchtmittel an?
MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.06.2022 16:00
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Licht mit elko sehr dunkel
Hallo,
ich habe heute noch eine andere DR Baujahr 92 mit Batterie zur Verfügung gehabt und dann mal Batterie und Elko zwischen beiden Mopeds getauscht und bei beiden Mopeds bei laufendem Motor die Spannung an dem Scheinwerferanschluß gemessen und folgende Werte bekommen :
Meine DR mit Elko = 11 V
" " " Batterie = 14,8 V
Die DR Bj. 92 mit Elko = 10,5 V
" " " " Batterie = 14,6 V
Kann mir jemand sagen warum da so große Unterschiede sind ?
Gruß Markus
ich habe heute noch eine andere DR Baujahr 92 mit Batterie zur Verfügung gehabt und dann mal Batterie und Elko zwischen beiden Mopeds getauscht und bei beiden Mopeds bei laufendem Motor die Spannung an dem Scheinwerferanschluß gemessen und folgende Werte bekommen :
Meine DR mit Elko = 11 V
" " " Batterie = 14,8 V
Die DR Bj. 92 mit Elko = 10,5 V
" " " " Batterie = 14,6 V
Kann mir jemand sagen warum da so große Unterschiede sind ?
Gruß Markus
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Licht mit elko sehr dunkel
Hört sich nach Masse-Problem an ...markus dr350 hat geschrieben: ↑15.02.2023 13:26... beim gasgeben wird das Licht nicht heller , aber etwas wenn man die Bremsen und somit das Bremslicht betätigt.
... 4800UE 25V BC ...
Das Massekabel ist schwarz mit 'nem weißen Streifen.
Zur Probe könnte man ein Kabel nehmen,
und vom Motorgehäuse (Masse) zum Massekabel am Scheinwerfer (Schwarz+ weißer Streifen) überbrücken.
Und dann mal schauen ob's besser leuchtet.

4800 µF 25V ist jetzt nicht gerade viel.

'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
-
- Advanced Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.06.2022 16:00
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Licht mit elko sehr dunkel
Hallo,
daß mit dem Massekabel werde ich am Wochenende mal ausprobieren .
Was mich wundert ist daß das Licht bei beiden DR s mit Batterie normal hell ist
und bei beiden DR s mit Elko dunkler ist .
Ich denke daß es mit dem Elko zu tun hat ( als Schlosser habe ich wenig Ahnung von Elektrik )
Der Vorbesitzer des Mopeds hat mir übrigens auf Rücksprache gesagt daß der Elko schon über zehn Jahre verbaut ist
und daß das Licht immer dunkler wie mit Batterie war ?
daß mit dem Massekabel werde ich am Wochenende mal ausprobieren .
Was mich wundert ist daß das Licht bei beiden DR s mit Batterie normal hell ist
und bei beiden DR s mit Elko dunkler ist .
Ich denke daß es mit dem Elko zu tun hat ( als Schlosser habe ich wenig Ahnung von Elektrik )
Der Vorbesitzer des Mopeds hat mir übrigens auf Rücksprache gesagt daß der Elko schon über zehn Jahre verbaut ist
und daß das Licht immer dunkler wie mit Batterie war ?

- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4427
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Licht mit elko sehr dunkel
ch denke daß es mit dem Elko zu tun hat ( als Schlosser habe ich wenig Ahnung von Elektrik )
Der Vorbesitzer des Mopeds hat mir übrigens auf Rücksprache gesagt daß der Elko schon über zehn Jahre verbaut ist
und daß das Licht immer dunkler wie mit Batterie war ?
Denke ich auch. Habe heute mal nach gesehen welchen ich in meiner Trial verbaut hatte - das war ein 25.000 µF 25V - da hat es gut funktioniert - hat nur immer ein paar Minuten gedauert bis das obskure Ding seine volle Leistung entfaltet hatte.4800 µF 25V ist jetzt nicht gerade viel.
Irgendwann war´s mir dann zu blöde, und ich hab die Trial wieder auf Batterie umgebaut.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.06.2022 16:00
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Licht mit elko sehr dunkel
Hallo,
das ist mir auch aufgefallen , wenn ich das Moped anmache leuchted das Licht , wenn ich den Blinker anschalte leuchted er einmal auf und Ende
nach ca. einer Minute gehen die Blinker nach erneutem einschalten dann normal.
das ist mir auch aufgefallen , wenn ich das Moped anmache leuchted das Licht , wenn ich den Blinker anschalte leuchted er einmal auf und Ende
nach ca. einer Minute gehen die Blinker nach erneutem einschalten dann normal.
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4427
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Licht mit elko sehr dunkel
Für mich als Elektronik-Laie ein Indiz das die Kapazität des Kondensators nicht (mehr) ausreicht....das ist mir auch aufgefallen , wenn ich das Moped anmache leuchted das Licht , wenn ich den Blinker anschalte leuchted er einmal auf und Ende
nach ca. einer Minute gehen die Blinker nach erneutem einschalten dann normal.

Willst du die Elko-Bestückung so lassen oder wieder auf Batterie umrüsten?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich denke ich habe damals 2 Stück für die Trial gekauft - die müssten auch beide noch da sein...einer auf jeden Fall.....fragt sich nur wo. Wenn es also etwas Zeit hat, würde ich mal suchen, wenn ich was finde, würde ich dir mal einen zum Testen gegen Porto-Erstattung zu schicken.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast