Hallo zusammen,
mein Fachschiebervergaser Mikuni TM33-12 hat ein seltsamens Verhalten bzgl. der Leichtgängigkeit des Flachschiebers: Ab 2500 U/Min steigend lässt sich der Flachschieber immer schergängiger betätigen. Und wenn der Choke aktiviert ist, ist dieser Effekt deutlich abgemildert.
Ich kann das zwar kaum glauben, dass es wirklich so sein soll, aber der Effekt ist so deutlich, dass ich mich zu diesem Thread hier genötigt sehe... Kennst jemand diese Erscheinung und hat eine Abhilfe? Im einfachsten Falle den Flachschieber etwas schieren...
Danke und Gruß,
Johannes
TM33: Fachschieber drehzahlabhängig schwergängig
- Frank M
- Advanced Member
- Beiträge: 229
- Registriert: 18.07.2020 20:29
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TM33: Fachschieber drehzahlabhängig schwergängig
zuerst würde ich versuchen herauszufinden, ob die Schwergängigkeit durch die Züge, Gasgriff oder sonstige Anbauteile verursacht wird oder ob es tatsächlich der Vergaser selbst ist. Sollte sich dieses Verhalten auch bei abgebauten Zügen zeigen, solltest du den Vergaser ausbauen und zerlegen, um den Grund herauszufinden. Flachschieber verschleißen bzw. brechen gern auch mal und einen hängenden oder verkanteten Schieber in Offenstellung willst du sicher nicht...
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5427
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TM33: Fachschieber drehzahlabhängig schwergängig
Och...... An geeignter Stelle kann das schon mal ganz nützlich seinund einen hängenden oder verkanteten Schieber in Offenstellung willst du sicher nicht...


Da wir über Dich und dein Moped recht wenig wissen (an dieser Stelle mal ein kleines

Die Tips von "Frank M" gehen schon in die richtige Richtung. Erst einmal alle möglichen Fehlerquellen abarbeiten. Wenn die in Ordnung sind, weitersuchen

Wie schon geschrieben, wissen wir eigentlich nix über deine "Kleine".... Wissenswert wäre zB:
- Macht sie das schon immer / erst seit kurzem?
- Macht sie das nach einer Reparatur?
- Wie ist der Allgemeinzustand des Vergasers?
- Sind alle Züge optimal verlegt, leichtgängig und perfekt eingestellt?
- Wurde der Vergaser schon mal zerlegt / gereinigt? (falsch zusammengebaut)
- Hat sie eine längere Standzeit (evtl. mit Sprit im Vergaser) hinter sich?
- Ist der TM ein "Solovergaser", oder stammt er aus einer Batterie (hier ist meines Wissens die Choke-Geschichte anders...)

Edit:
Ach..... und hier gibt´s Rat, Tat, und Ersatzteile:
http://www.mikuni-topham.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste