Motor geht aus im 6. Gang über 100 (inkl. Fehlzündungen)
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.04.2021 13:23
- Kontaktdaten:
Motor geht aus im 6. Gang über 100 (inkl. Fehlzündungen)
Hallo zusammen
In meiner "Beta Jonathan 350" (Bj 2003) ist original ein Suzuki DR350 Motor mit 27 PS verbaut (deshalb habe ich sie überhaupt erstanden...).
Folgendes Problem: Wenn ich im 6. Gang ein paar Minuten etwas über 100 km/h fahre geht der Motor aus und es gibt ein paar Fehlzündungen. Erneutes Anlassen (e-Starter) und anschließendes Weiterfahren kein Problem. Wenn ich dann wieder im 6. Gang bin und etwas zügiger fahre (>100 km/h) dasselbe Problem: Der Motor geht aus, meist begleitet von ein paar Fehlzündungen (aber nicht immer).
In den unteren Gängen gibt es dieses Problem bisher nicht.
Der DR350 Motor springt auch gut an und läuft gut.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Tip woran das liegen könnte?
Gerd
In meiner "Beta Jonathan 350" (Bj 2003) ist original ein Suzuki DR350 Motor mit 27 PS verbaut (deshalb habe ich sie überhaupt erstanden...).
Folgendes Problem: Wenn ich im 6. Gang ein paar Minuten etwas über 100 km/h fahre geht der Motor aus und es gibt ein paar Fehlzündungen. Erneutes Anlassen (e-Starter) und anschließendes Weiterfahren kein Problem. Wenn ich dann wieder im 6. Gang bin und etwas zügiger fahre (>100 km/h) dasselbe Problem: Der Motor geht aus, meist begleitet von ein paar Fehlzündungen (aber nicht immer).
In den unteren Gängen gibt es dieses Problem bisher nicht.
Der DR350 Motor springt auch gut an und läuft gut.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Tip woran das liegen könnte?
Gerd
-
- Advanced Member
- Beiträge: 70
- Registriert: 27.07.2020 11:05
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht aus im 6. Gang über 100 (inkl. Fehlzündungen)
Gleiches Problem hatte ein Kumpel mit seiner Dr vor einiger Zeit. Hier war das Problem der Benzinhahn, bzw. der Messingstutzen, welcher vom Vorbesitzer so herzhaft in den Alusitz gehämmert wurde, dass er gleich den Durchgang verschlossen hatte. Aber eben nur fast XD
Also: Alles zum The Sprit prüfen.
Filter im Tank frei?
Tankentlüftung frei?
Leitungen frei?
Schwimmer, schwimmernadel und schwimmerventil frei?
Alles düsen frei? Bohrungen Nadeldüse frei?
Schwimmerstand korrekt nach whb justiert?
Also: Alles zum The Sprit prüfen.
Filter im Tank frei?
Tankentlüftung frei?
Leitungen frei?
Schwimmer, schwimmernadel und schwimmerventil frei?
Alles düsen frei? Bohrungen Nadeldüse frei?
Schwimmerstand korrekt nach whb justiert?
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.04.2021 13:23
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht aus im 6. Gang über 100 (inkl. Fehlzündungen)
Danke für die Info!
In der Tat fühlt sich das Absterben des Motors im 6. Gang über 100-110 km/h so an, als ob der Motor keinen Sprit bekäme (so als ob man den Benzinhahn auf Reserve umlegen sollte). Die Fehlzündungen kann ich mir so aber nicht erklären.
Die Maschine hat eigentlich ein über die Zündung gesteuertes Magnetventil (?) für die Spritzufuhr. Das ist aber beim Vorbesitzer irgendwie kaputt gegangen und wurde durch einen einfachen Benzinhahn ersetzt. Kann mir schon vorstellen, dass da irgendwas geknickt oder leicht verstopft ist und der Motor bei Nähe "Vollgas" deshalb nicht mehr genug Sprit bekommt.
Alternativ habe ich eine Undichtigkeit rund um den Vergaser im Verdacht. Da das Gemisch ab einer bestimmten Drehzahl im 6. Gang nicht mehr zündet, der Motor abstirbt und mitunter Fehlzündungen produziert werden.
Das Wichtigste für mich wäre, dass es sich um keinen Motorschaden handelt :-)
In der Tat fühlt sich das Absterben des Motors im 6. Gang über 100-110 km/h so an, als ob der Motor keinen Sprit bekäme (so als ob man den Benzinhahn auf Reserve umlegen sollte). Die Fehlzündungen kann ich mir so aber nicht erklären.
Die Maschine hat eigentlich ein über die Zündung gesteuertes Magnetventil (?) für die Spritzufuhr. Das ist aber beim Vorbesitzer irgendwie kaputt gegangen und wurde durch einen einfachen Benzinhahn ersetzt. Kann mir schon vorstellen, dass da irgendwas geknickt oder leicht verstopft ist und der Motor bei Nähe "Vollgas" deshalb nicht mehr genug Sprit bekommt.
Alternativ habe ich eine Undichtigkeit rund um den Vergaser im Verdacht. Da das Gemisch ab einer bestimmten Drehzahl im 6. Gang nicht mehr zündet, der Motor abstirbt und mitunter Fehlzündungen produziert werden.
Das Wichtigste für mich wäre, dass es sich um keinen Motorschaden handelt :-)
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht aus im 6. Gang über 100 (inkl. Fehlzündungen)
Eigentlich schon, da bei zu wenig Spritzufuhr schon Fehlzündungen auftreten können.Die Fehlzündungen kann ich mir so aber nicht erklären.
Das Magnetventil bringt aber nicht viel, wenn nicht genug Sprit durchläuft...Die Maschine hat eigentlich ein über die Zündung gesteuertes Magnetventil (?) für die Spritzufuhr. Das ist aber beim Vorbesitzer irgendwie kaputt gegangen und wurde durch einen einfachen Benzinhahn ersetzt. Kann mir schon vorstellen, dass da irgendwas geknickt oder leicht verstopft ist und der Motor bei Nähe "Vollgas" deshalb nicht mehr genug Sprit bekommt.
Ich würde mal schauen, ob der Hahn genug Sprit durch lässt (Menge pro Minute steht hier irgendwo im Forum)
Ausserdem mal die Tipps von "Xplorer" abarbeiten.
Das würdest Du mit Sicherheit sehen oder zumindest riechen.Alternativ habe ich eine Undichtigkeit rund um den Vergaser im Verdacht.
Ich hatte mal einen feinsten Haarriss im Tank meiner KLR.
Das roch, als hätte ich an der Tanke 10 Liter Sprit danebengeschüttet

Einen Motorschaden im eigentlichen Sinne schließe ich persönlich aus. Der Bock läuft ja einigermaßen anständig in den anderen Gängen.Das Wichtigste für mich wäre, dass es sich um keinen Motorschaden handelt :-)
Da er ja "nur" im 6. Gang (vermutlich mit länger voll aufgerissenem Gashahn) muckt, tippe ich auch auf Spitzufuhr oder Vergaser

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.04.2021 13:23
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht aus im 6. Gang über 100 (inkl. Fehlzündungen)
Wäre natürlich super und um einiges einfacher wenn es nur ein Problem mit der Benzinzufuhr wäre :-)
Was den Vergaser betrifft dachte ich, dass er vielleicht irgendwo bei hoher Belastung Falschluft ziehen könnte.
Besten Dank für den Input!
Das check ich auf jeden Fall. Die hingefrickelte mechanische Benzinleitung mit dem Benzinhan hat mehrere Windungen was vielleicht den Durchlauf bei hohem Durchsatz verringert. Sollen glaube ich mind. 200ml/min durchlaufen wenn ich mich recht erinnere.Ich würde mal schauen, ob der Hahn genug Sprit durch lässt (Menge pro Minute steht hier irgendwo im Forum)
Mach ich auf jeden Fall sobald ich ein paar Tage frei habe!Ausserdem mal die Tipps von "Xplorer" abarbeiten.
Was den Vergaser betrifft dachte ich, dass er vielleicht irgendwo bei hoher Belastung Falschluft ziehen könnte.
Besten Dank für den Input!
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht aus im 6. Gang über 100 (inkl. Fehlzündungen)
Was ist denn eine "mechanische Benzinleitung" ?mechanische Benzinleitung
Hab ich auch so im Kopf.....Sollen glaube ich mind. 200ml/min durchlaufen wenn ich mich recht erinnere.
Sicherheietshalber kannst Du ja noch mal nachschauen

Nach Deiner Fehlerbeschreibung (Wenn ich im 6. Gang ein paar Minuten etwas über 100 km/h fahre geht der Motor aus und es gibt ein paar Fehlzündungen.) halte ich das nicht für sehr wahrscheinlich.Was den Vergaser betrifft dachte ich, dass er vielleicht irgendwo bei hoher Belastung Falschluft ziehen könnte.
Wenn Du längere Zeit 100km/h fährst, geschieht das vermutlich mit voll aufgedrehtem Gashahn. Es SOLLTE also die größtmögliche Menge an Sprit durch den Vergaser laufen. Tut es das nicht, quittiert der Motor das mit Fehlzündungen (ähnlich bei "kurz vor Reserve" oder einem zu mager eingestellten Vergaser). Das dieses Phänomen in den anderen Gängen nicht auftritt, liegt vermutlich daran, dass die "Hochschaltsequenzen" zu kurz sind, um einen extremen Spritmangel hervorzurufen, der Fehlzündungen herbeiführt.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.04.2021 13:23
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht aus im 6. Gang über 100 (inkl. Fehlzündungen)
Das habe ich schlecht ausgedrückt...Was ist denn eine "mechanische Benzinleitung" ?
Ursprünglich wurde an der Maschine mit "Zündung: An" elektrisch / magnetisch die Benzinzufuhr freigeschaltet. Dem Vorbesitzer sind da aber wohl die Kontakte abgebrochen und die Benzinzufuhr erfolgt nun mittels nachgerüstetem Benzinhahn. Damit der Benzinhan aber überhaupt erreichbar ist, musste bei dieser ziemlich verbauten Maschine relativ viel Schlauch verlegt werden, welcher einige Windungen hat. Mal sehen, wieviel ml da pro min überhaupt durchlaufen...
Ja genau, das klingt logisch.Wenn Du längere Zeit 100km/h fährst, geschieht das vermutlich mit voll aufgedrehtem Gashahn. Es SOLLTE also die größtmögliche Menge an Sprit durch den Vergaser laufen. Tut es das nicht, quittiert der Motor das mit Fehlzündungen (ähnlich bei "kurz vor Reserve" oder einem zu mager eingestellten Vergaser). Das dieses Phänomen in den anderen Gängen nicht auftritt, liegt vermutlich daran, dass die "Hochschaltsequenzen" zu kurz sind, um einen extremen Spritmangel hervorzurufen, der Fehlzündungen herbeiführt.
Wäre mir natürlich sehr recht wenn ich den Vergaser gar nicht erst anfassen muss und es nur an der Benzinzufuhr läge!
Besten Dank nochmal!
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht aus im 6. Gang über 100 (inkl. Fehlzündungen)
Okay - Dann hab ich´s verstandenDas habe ich schlecht ausgedrückt...
Ursprünglich wurde an der Maschine mit "Zündung: An" elektrisch / magnetisch die Benzinzufuhr freigeschaltet. Dem Vorbesitzer sind da aber wohl die Kontakte abgebrochen und die Benzinzufuhr erfolgt nun mittels nachgerüstetem Benzinhahn. Damit der Benzinhan aber überhaupt erreichbar ist, musste bei dieser ziemlich verbauten Maschine relativ viel Schlauch verlegt werden, welcher einige Windungen hat. Mal sehen, wieviel ml da pro min überhaupt durchlaufen...

Ich kenne den Beta-Tank nicht, aber:
Wie schaut´s denn mit der Tankentlüftung aus? (hat "Xplorer" ja auch schon angesprochen.
Entweder über´s Schloss oder irgendwo kommt ein Anschlussstutzen raus...
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.04.2021 13:23
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht aus im 6. Gang über 100 (inkl. Fehlzündungen)
Kurze Rückmeldung:
War in der Tat wie hier bereits von Forenkollegen vermutet ein Problem mit der Benzinzufuhr.
Nachdem ich den vom Vorbesitzer angebrachten Benzinschlauch knickfrei neu verlegt hatte, trat das beschriebene Problem nicht mehr auf (zumindest bisher :-)
Besten Dank!
Gerd
War in der Tat wie hier bereits von Forenkollegen vermutet ein Problem mit der Benzinzufuhr.
Nachdem ich den vom Vorbesitzer angebrachten Benzinschlauch knickfrei neu verlegt hatte, trat das beschriebene Problem nicht mehr auf (zumindest bisher :-)
Besten Dank!
Gerd
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht aus im 6. Gang über 100 (inkl. Fehlzündungen)
Na das klingt doch schon mal nicht schlechtNachdem ich den vom Vorbesitzer angebrachten Benzinschlauch knickfrei neu verlegt hatte, trat das beschriebene Problem nicht mehr auf (zumindest bisher :-)

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste