Ankicken ohne dekompressionshebel zu betätige
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.03.2019 21:01
- Kontaktdaten:
Ankicken ohne dekompressionshebel zu betätige
Hallo ,
Kann die dr ankicken ohne den deko Hebel zu betätigen und den Zylinder richtig zustellen .
Sollte ja eigentlich nicht so sein .
Hat einer damit erfahren und könnte mir darüber was erzählen ?
Mfg Stefano
Kann die dr ankicken ohne den deko Hebel zu betätigen und den Zylinder richtig zustellen .
Sollte ja eigentlich nicht so sein .
Hat einer damit erfahren und könnte mir darüber was erzählen ?
Mfg Stefano
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ankicken ohne dekompressionshebel zu betätige
Was meinst du damit? "Zylinder richtig zu stellen?"und den Zylinder richtig zustellen .
Sollte ja eigentlich nicht so sein .



- dicker
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 17.11.2014 20:14
- Wohnort: Neuzelle
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ankicken ohne dekompressionshebel zu betätige
Er meint bestimmt den Kolben, auf kurz hinter OT.
MfG. Holger

MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.03.2019 21:01
- Kontaktdaten:
Re: Ankicken ohne dekompressionshebel zu betätige
Ja genau Holger .
Weis einer woran das liegen könnte und was es für Ursachen und Folgen haben könnte ?
Mfg
Weis einer woran das liegen könnte und was es für Ursachen und Folgen haben könnte ?
Mfg
- dicker
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 17.11.2014 20:14
- Wohnort: Neuzelle
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ankicken ohne dekompressionshebel zu betätige
Liegen tut das an einer geringen Kompression!
Ursachen sind vielfältig wie hohe Laufleistung schlecht eingestellte oder verschlissene Ventile Dichtungen.
Folgen können Leistungsverlust- erhöhter Öl und Benzinverbrauch sein.
Wenn die Leistung ok. ist und aus dem Auspuff keine ungebührlich schwarze oder weiße Rauchfahnen kommen ist das nicht so dramatisch,
da kann mann noch viele tausend Km mit fahren.
Ist aber der Motorlauf schlecht oder macht gar Geräusche,dann sollte aber zumindest das Ventilspiel mal kontrolliert werden!
MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.03.2019 21:01
- Kontaktdaten:
Re: Ankicken ohne dekompressionshebel zu betätige
Ok danke erstmal ,
Was wäre wenn die Abgase keine übliche Farbe hätten?
Was wäre wenn die Abgase keine übliche Farbe hätten?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 198
- Registriert: 10.12.2014 15:43
- Wohnort: Altleiningen
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ankicken ohne dekompressionshebel zu betätige
Hi Stefano,
aus meiner Erfahrung...
Ein Freund von mir hatte eine DR-US-Sportversion, die er auch immer ohne Deko angekickt hat. Ich selbst habe das allerdings nicht geschafft.
Es kommt halt auch auf das Baujahr an. Spätere Baujahre (wie meine aus 94) hatten die Nockenwelle mit automatischer Dekomression. Da geht es immer leicht, auch ohne den Dekohebel zu betätigen.
LG
Michael L.
aus meiner Erfahrung...
Ein Freund von mir hatte eine DR-US-Sportversion, die er auch immer ohne Deko angekickt hat. Ich selbst habe das allerdings nicht geschafft.
Es kommt halt auch auf das Baujahr an. Spätere Baujahre (wie meine aus 94) hatten die Nockenwelle mit automatischer Dekomression. Da geht es immer leicht, auch ohne den Dekohebel zu betätigen.
LG
Michael L.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.12.2017 15:48
- Kontaktdaten:
Re: Ankicken ohne dekompressionshebel zu betätige
Hi zusammen,
ich gebe auch noch meinen Senf bzw. meine Erfahrung dazu, da wir zwei DR in der Garage stehen haben, die sich bei diesem Thema sehr unterschiedlich verhalten, obwohl sie bzgl Baujahr/ Laufleistung / Vegaser eigentlich vergleichbar/identisch sind:
- Meine eigene DR ist bzgl. Start-/Ankick-Verhalten eigentlich ein Traum. Egal ob warm oder kalt, spätestens beim dritten kick schnurrt sie problemlos an. Und sie zeigt das selbe Phänomen wie du es beschrieben hast: Selbst ohne den Deko zu betätigen ist sie ohne größere probleme anzukicken. Wenn sie warm ist, reicht dann eigentlich nur ein dezentes "kick-chen". Symptome falsch eingestellter Ventile zeigt sie allerdings (zum Glück) auch nicht.
- Die DR meines Bruders hingegen ist im Vergleich dazu fast eine störrische Ziege. Sie springt kalt mit OT-Stellung und Gefühl im Fuss noch ganz passabel an. Sobald sie warm ist, wird sie aber störrisch. Bei ihr hast du jedefalls ohne Deko (egal ob warm oder kalt) auf Dauer keine Freude bzw. eigentlich kaum eine Chance.
Da mir dieser krasse Unterschied aber auch seltsam vorkommt, werd ich dieses Frühjahr mal die Ventilspiele vergleichen und und ggf. die Dichtungen checken. Ich kann dann gerne hier im Forum mal berichten, ob es da Unterschiede gibt, die als Ursache in Frage kommen.
Viele Grüße
Alex
ich gebe auch noch meinen Senf bzw. meine Erfahrung dazu, da wir zwei DR in der Garage stehen haben, die sich bei diesem Thema sehr unterschiedlich verhalten, obwohl sie bzgl Baujahr/ Laufleistung / Vegaser eigentlich vergleichbar/identisch sind:
- Meine eigene DR ist bzgl. Start-/Ankick-Verhalten eigentlich ein Traum. Egal ob warm oder kalt, spätestens beim dritten kick schnurrt sie problemlos an. Und sie zeigt das selbe Phänomen wie du es beschrieben hast: Selbst ohne den Deko zu betätigen ist sie ohne größere probleme anzukicken. Wenn sie warm ist, reicht dann eigentlich nur ein dezentes "kick-chen". Symptome falsch eingestellter Ventile zeigt sie allerdings (zum Glück) auch nicht.
- Die DR meines Bruders hingegen ist im Vergleich dazu fast eine störrische Ziege. Sie springt kalt mit OT-Stellung und Gefühl im Fuss noch ganz passabel an. Sobald sie warm ist, wird sie aber störrisch. Bei ihr hast du jedefalls ohne Deko (egal ob warm oder kalt) auf Dauer keine Freude bzw. eigentlich kaum eine Chance.
Da mir dieser krasse Unterschied aber auch seltsam vorkommt, werd ich dieses Frühjahr mal die Ventilspiele vergleichen und und ggf. die Dichtungen checken. Ich kann dann gerne hier im Forum mal berichten, ob es da Unterschiede gibt, die als Ursache in Frage kommen.
Viele Grüße
Alex
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.12.2017 15:48
- Kontaktdaten:
Re: Ankicken ohne dekompressionshebel zu betätige
P.S.
Du solltest auf jeden Fall dein Ventilspiel checken. Und auch das Spiel des Deko!
Du solltest auf jeden Fall dein Ventilspiel checken. Und auch das Spiel des Deko!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste