Nur mal so

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Am Montag vor einer Woche hatte ich, nach dem Gabelumbau (Bilder und Infos fogen noch), eine kleine Ausfahrt gemacht. :mopped:
Wie es nun halt öfters mal vorkommt, habe ich mich wieder mal gelegt. Die Ursache dafür war mal wieder :angry: eine Spurrinne.

@Thomas: deine Erfahrung das sich die USD-Gabel, bei solch eine Gelegenheit, sehr verdrehen kann ich nun auch bestätigen. :joman: ;)

Doch das läst sich selbst unterwegs ganz einfach wieder richten.

Was mich jedoch ärgert :grrr: , sind folgende Punkte.

1. Mein neues Protektorenhemd (UFO Skorpion) hat bei seiner ersten Funktionsprüfung mächtig gelitten. Sicher hat es seine Funktion erfüllt :joman: , doch ich hatte nicht vor schon wieder neue Schutzausrüstung zu kaufen. Der sagen wir mal Umfaller, war bei einer Geschwindigkeit von ca. 40 km/h und ich rutschte nur durch Gras. Wie lange soll das gut gehen , wenn das Teil profimäßig genutzt wird? Oder die stürzen die nicht?
(Bilder vom Protektorenhemd folgen)

2. Beim rechtern Stiefel hat es eine Schnalle abgerissen. Komisch ist jedoch, das nichts abgebrochen ist, sondern die Metallplatten mit denen die Schnallen verschraubt sind, aus ihrer Verankerung gerissen wurden.
(Bilder folgen)

Natürlich ist alles materielle halb so wild und nichts im Vergleich mit einer schweren oder sogar bleibenden Verletzung. Aber ärgern tut es mich schon.

Ich selber hatte am ersten Tag danach nur leichte Schmerzen in den Rippen und dem Brustbein und 3 Tage lang ein etwas verspanntes Genick.

Positiv zu erwähnen wäre aber der Maguralenker. Der ist noch gerade. Bei den beiden Stahllenkern bzw. auch dem Acerbis Alulenker den ich bisher hatte, hätte das sicher Spuren hinterlassen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Hi Matthias,

sei froh daß Dir nix passiert ist.

Wenn Dir das öfter passiert, ist wohl so was angesagt: http://www.stefans-enduroshop.de/stefan ... /index.htm

:teufel: :teufel:

Gruß
Ralf
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Hallo Matthias,

ja so ist das manchmal.
Sieh es mal so, du kannst dich über die materiellen Schäden nur deshalb ärgern, weil die Schutzkleidung funktioniert hat. :)
Bei einen Abflug mit 40km/h im Gelände ohne Protektoren hättest du diesen Beitrag heute sicher nicht geschrieben.

Aber Richtig, wenn man selbst heile ist, hat man auch die Musse, sich über sowas zu ärgern.

Ansonsten sollten aber die Anzahl der Stürze mit der Zunahme der gefahrenen Kilometer im Gelände weniger werden. :joman:
Ist Zumindest bei mir so. :rolleyes:
Einziges Problem, die Stürze werden evt. übler, weil höheres Tempo. :D
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

Zitat (Matthias @ 14.09.2005, 01:57)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
1. Mein neues Protektorenhemd (UFO Skorpion) hat bei seiner ersten Funktionsprüfung mächtig gelitten. Sicher hat es seine Funktion erfüllt :joman: , doch ich hatte nicht vor schon wieder neue Schutzausrüstung zu kaufen. Der  sagen wir mal Umfaller, war bei einer Geschwindigkeit von ca. 40 km/h und ich rutschte nur durch Gras. Wie lange soll das gut gehen , wenn das Teil profimäßig genutzt wird? Oder die stürzen die nicht?
(Bilder vom Protektorenhemd folgen)


Hei Matthias,

erstmal Glück gehabt, mach nicht so dumme Sachen :huh:

Wie auch immer das Protektorenhemd aussieht, es sollte eigentlich bei so einem Sturz meiner Meinung nach nix mitbekommen....

Ich hab meine beiden Dainese-Hemden sturzmäßig nicht geschont :( , das eine hat im letzten Jahr mit ein paar Schrammen überlebt, drei Wochen später hab ichs auf der Straße nochmal mit Schlindern ausprobiert, das fährt heute noch hier im Forum durch die Gegend :zwinker:, und das zweite Hemd hat vorletzte Woche unter anderem einen Überschlag mit DR mitgemacht, ohne daß überhaupt was zu sehen ist, und ich hatte nur ein Hemd drüber.

(Die Schäden sieht man nur an der DR, Lampe gesplittert, Vorbau komplett verbogen :glotz: :glotz: ), aber sie ist noch ne Woche mit mir weitergefahren...

Auf die Bilder bin ich gespannt, ich würde es auf jeden Fall reklamieren.

viele Grüße und Gute Besserung

petra
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Ich habe ja einen Reisegepäckversicherung und in der sind die Klamotten und der Helm mitversichert für den gleichen Beitrag.

Also wenn du öfters Fliegen gehst mit der DR dann buch dir doch so ein Schutz.

Gunnar
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

bonnaqua hat geschrieben: sei froh daß Dir nix passiert ist.
Bin ich doch auch ;) und das Fahrertraining von Stefan ist nicht das Richtige für mich. Ich suche so einen Lehrgang wo man das richtige stürzen lernt ohne sich und der Maschine weh zu tun. :D
Gerolo hat geschrieben: Einziges Problem, die Stürze werden evt. übler, weil höheres Tempo.
:joman: Das ist auch meine Erfahrung.
Gurke hat geschrieben: Wie auch immer das Protektorenhemd aussieht, es sollte eigentlich bei so einem Sturz meiner Meinung nach nix mitbekommen....
So dachte ich das eben auch.
Wenn ich mir meinen obigen Text nun so durch lese, dann denke ich das die Formulierungen
mächtig gelitten
und
sagen wir mal Umfaller
falsch waren. :think:
Sicher lag es daran, dass es schon etwas spät/früh ;) war, als ich den Beitrag geschrieben habe. Das Hemd hat sicher nicht mächtig gelitten, da spielte sicher der Ärger darüber auch eine Rolle. Doch was bringt ein Protektor, wenn er sich löst. Geht das Ding beim ersten Sturz einfach so ab. :angry:





Auch kann es bei 40 kein Umfaller gewesen sein. :think: Bin halt ganz unspektakulär, ohne Überschlag und harten Aufprall, mit der DR über die Wiese gerutscht.





Hatte ich ja ganz vergessen. :huh: An der DR gab es neben der verdrehten Gabel noch einen abgerissenen Rahmenschützer und eine schön schwarz gefärbte Seitenverkleidung. (muss wohl vom Stiefel sein)
Gasmann hat geschrieben: Also wenn du öfters Fliegen gehst mit der DR dann buch dir doch so ein Schutz.
Geht das wirklich? :rolleyes:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Na hauptsache dir ist nichts passiert Matthias!

Will dich jetzt nicht ärgern, aber die Naht an dem UFO-Panzer sieht wirklich nicht gut aus. Wahrscheinlich wurde bei UFO bei der Produktion ein qualitativ schlechter Faden zum Vernähen verwendet. Kenne dieses Problem von diversen Lederkombis. Und schon beim kleinsten Sturz reißt alles auseinander.
Also ein DAINESE-Panzer habe ich auf diese Weise noch nie gesehen! Muß aber auch gleich sagen, daß meiner auch nicht gerade geschont wird und trotzdem noch 1A hält und verarbeitet ist.

Da jeder Sturz aber anders ist, kann man das auch nicht verallgemeinern.

Bin ich doch auch wink.gif und das Fahrertraining von Stefan ist nicht das Richtige für mich. Ich suche so einen Lehrgang wo man das richtige stürzen lernt ohne sich und der Maschine weh zu tun. biggrin.gif

Dann mußt du Skispringer werden! Die lernen so etwas nämlich von grund auf.

Ansonsten sollten aber die Anzahl der Stürze mit der Zunahme der gefahrenen Kilometer im Gelände weniger werden. headbang.gif
Ist Zumindest bei mir so. rolleyes.gif
Einziges Problem, die Stürze werden evt. übler, weil höheres Tempo.

Da ist was dran! :)
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Bin ich doch auch  und das Fahrertraining von Stefan ist nicht das Richtige für mich. Ich suche so einen Lehrgang wo man das richtige stürzen lernt ohne sich und der Maschine weh zu tun. 

Dann versuche das doch mal hier:

www.judobund.de

hab ich in meiner Jugend 10 Jahre betrieben.... Fallen kann ich jetzt :joman:

Gruß
Ralf
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Und die Stinkestiefel hättest Du ruhig putzen können, bevor Du die ins saubere Forum stellst.... :angry:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

bonnaqua @ 14.09.2005, 09:30 hat geschrieben: Fallen kann ich jetzt :joman:
...hast du mir doch schon gezeigt. ;) :bier:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste