Kupplung trennt heiss nicht mehr
- SilkeBig
- Advanced Member
- Beiträge: 162
- Registriert: 13.07.2015 08:26
- Kontaktdaten:
Kupplung trennt heiss nicht mehr
Guten Morgen!
Ich habe am Wochenende (im Schnee, toll...) meine neue DR (Bj93 mit Kick, 16tkm gelaufen) gute 450km Test gefahren. Solange ich im Mädchentempo Landstraße gejuckelt bin, ist die Süße top, aber auf der Heimfahrt im Schnee haben wir die Autobahn gewählt, auf der ich sie mit 110km/h (lt. GPS) nach Hause getrieben habe.
An der ersten Ampel nach Autobahnfahrt ging sie mir aus - und dann immer wieder, weil die Kupplung so extrem schiebt, dass sie sich selbst abwürgt, wenn ich die Kleine mit der Bremse halte. Der Neutralgang geht gar nicht mehr rein, Kupplung schiebt ohne Ende, weil sie nicht trennt.
Soweit das Problem. Und weil ich genau das letztes Jahr an meiner WR250F hatte, möchte ich Euch nun fragen, ob es auch die selbe Lösung sein könnte:
An der WR250F konnte letztes Jahr keiner einen Fehler finden (Zug richtig eingestellt, Hebel richtig eingestellt, Federn o.k. etc.) und so habe ich den Zwerg zu Yamaha gebracht. Die riefen am nächsten Morgen an und fragten, ob ich beim Ölwechsel Castrol Öl verwendet hätte. Hatte ich, zum ersten Mal in 10 Jahren mit WRs. Die Werkstatt erklärte, dass irgendein Additiv im Castrol Öl die Kupplungsbeläge meiner WR aufquellen liessen und ich nur die Kupplung gut spülen und dann die WR mit anderem Öl fahren solle. Gesagt, getan, Problem gelöst.
IST SO ETWAS VON DER DR AUCH BEKANNT?
Die Vorbesitzerin meiner DR hat vor dem Verkauf noch einen Ölwechsel machen lassen, weiß aber die Marke nicht und meint, es sei mineralisches Öl gewesen.
Seht Ihr da einen Zusammenhang oder muss ich wo anders suchen?
Die Foren-Suche ergab, dass es meist die Anlaufscheiben sind, das halte ich bei nur 16tkm Laufleistung meiner Süßen aber für unwahrscheinlich, oder?
Danke für Eure Erfahrungen!
Silke
Ich habe am Wochenende (im Schnee, toll...) meine neue DR (Bj93 mit Kick, 16tkm gelaufen) gute 450km Test gefahren. Solange ich im Mädchentempo Landstraße gejuckelt bin, ist die Süße top, aber auf der Heimfahrt im Schnee haben wir die Autobahn gewählt, auf der ich sie mit 110km/h (lt. GPS) nach Hause getrieben habe.
An der ersten Ampel nach Autobahnfahrt ging sie mir aus - und dann immer wieder, weil die Kupplung so extrem schiebt, dass sie sich selbst abwürgt, wenn ich die Kleine mit der Bremse halte. Der Neutralgang geht gar nicht mehr rein, Kupplung schiebt ohne Ende, weil sie nicht trennt.
Soweit das Problem. Und weil ich genau das letztes Jahr an meiner WR250F hatte, möchte ich Euch nun fragen, ob es auch die selbe Lösung sein könnte:
An der WR250F konnte letztes Jahr keiner einen Fehler finden (Zug richtig eingestellt, Hebel richtig eingestellt, Federn o.k. etc.) und so habe ich den Zwerg zu Yamaha gebracht. Die riefen am nächsten Morgen an und fragten, ob ich beim Ölwechsel Castrol Öl verwendet hätte. Hatte ich, zum ersten Mal in 10 Jahren mit WRs. Die Werkstatt erklärte, dass irgendein Additiv im Castrol Öl die Kupplungsbeläge meiner WR aufquellen liessen und ich nur die Kupplung gut spülen und dann die WR mit anderem Öl fahren solle. Gesagt, getan, Problem gelöst.
IST SO ETWAS VON DER DR AUCH BEKANNT?
Die Vorbesitzerin meiner DR hat vor dem Verkauf noch einen Ölwechsel machen lassen, weiß aber die Marke nicht und meint, es sei mineralisches Öl gewesen.
Seht Ihr da einen Zusammenhang oder muss ich wo anders suchen?
Die Foren-Suche ergab, dass es meist die Anlaufscheiben sind, das halte ich bei nur 16tkm Laufleistung meiner Süßen aber für unwahrscheinlich, oder?
Danke für Eure Erfahrungen!
Silke
-
- Advanced Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.08.2013 11:07
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt heiss nicht mehr
trenn sie denn im kalten Zustand?
hatte das mal bei meiner Ur-TT600 ..da haben sich bei wärme die Stahlamellen verzogen ..sobald die Kiste warm wurde ging's los ..im kalten Zustand war alles gut ...
16tkm sind relativ ... wenn der Vorbesitzer viel an der Kupplung rumgerissen hat können die Anlaufscheiben schon im Sack sein ..sollte sich aber schleichend bemerkbar machen .. nicht von Knall auf Fall ...
Und was son Vorbesitzer sagt ist immer mal wieder anzuzweifeln ..... auch Ehrlich war n Lüchner
hatte das mal bei meiner Ur-TT600 ..da haben sich bei wärme die Stahlamellen verzogen ..sobald die Kiste warm wurde ging's los ..im kalten Zustand war alles gut ...
16tkm sind relativ ... wenn der Vorbesitzer viel an der Kupplung rumgerissen hat können die Anlaufscheiben schon im Sack sein ..sollte sich aber schleichend bemerkbar machen .. nicht von Knall auf Fall ...
Und was son Vorbesitzer sagt ist immer mal wieder anzuzweifeln ..... auch Ehrlich war n Lüchner

- SilkeBig
- Advanced Member
- Beiträge: 162
- Registriert: 13.07.2015 08:26
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt heiss nicht mehr
Ja, einwandfrei!Dakaristi hat geschrieben:trennt sie denn im kalten Zustand?
Der Vorbesitzer ist ne Frau, die eigentlich sehr moppederfahren ist und damit umgehen kann. Ich glaube nicht, dass sie auf Kupplung fuhr...
Das mit dem Öl schließt Ihr aus?
Silke
- SilkeBig
- Advanced Member
- Beiträge: 162
- Registriert: 13.07.2015 08:26
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt heiss nicht mehr
SilkeBig hat geschrieben: Die Foren-Suche ergab, dass es meist die Anlaufscheiben sind, das halte ich bei nur 16tkm Laufleistung meiner Süßen aber für unwahrscheinlich, oder?
Silke
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt heiss nicht mehr
Zumindest bei dem Problem, dass "Neutral" sich nicht ordentlich finden lässt.Die Foren-Suche ergab, dass es meist die Anlaufscheiben sind,
Das mit dem Castrol-Öl im speziellen bei ´ner DR hab ich so noch nicht gehört.
Es gibt ja verschiedene Meinungen und Erfahrungen was synthetische Öle angeht - aber wenn bei Dir ja mineralisches drin sein soll....
Du wirst wohl ums öffnen nicht drum herum kommen.
Auf der sichersten Seite bist Du wohl, wenn Du das ganze Gelump (Kupplung mit "Allem" ((Reib- und Stahlscheiben, Federn)), neues Öl, Anlaufscheiben, Buchse und DECKELDICHTUNG) bestellst,
und schaust, wo es wirklich im Argen liegt. Liegt finanziell noch im verkraftbaren Bereich

Am Ende wird es so ausgehen, dass Du eh das komplette Programm wechselst - dann funktioniert´s auch wieder (war zumindest bei mir so

-
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.09.2014 15:11
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt heiss nicht mehr
Hallo Silke,
unsere DR's vertragen das mineralische Louis Öl bisher ohne Probleme. Die Hülse auf welcher der Kupplungskorb sich dreht und deren Anlaufscheiben sind ein ganz heißer Tipp (bei der Montage bitte höchstens mit minimalem Drehmoment lt. Handbuch anziehen).
Gruß, Andreas
unsere DR's vertragen das mineralische Louis Öl bisher ohne Probleme. Die Hülse auf welcher der Kupplungskorb sich dreht und deren Anlaufscheiben sind ein ganz heißer Tipp (bei der Montage bitte höchstens mit minimalem Drehmoment lt. Handbuch anziehen).
Gruß, Andreas
- SilkeBig
- Advanced Member
- Beiträge: 162
- Registriert: 13.07.2015 08:26
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt heiss nicht mehr
So, wollte Euch die Lösung des Problems bieten :-)
Das Öl war nicht der Grund, sondern ein ausgeschlagener Kupplungshebel, der so am Zug gerappelt hat, dass sich dessen Schraube gelockert hat und er verstellt war. Mit neuem Kupplunghebel, der nicht um gefühlte 1cm bei jedem Zylinderhub vibriert geht's nun wieder! :-)
Danke auch für Euer Wissen bezüglich des Öls, ich war da sehr unsicher, weil das meine WR250F eben gar nicht mag und dann die Kupplung nicht mehr funzt.
Am Freitag geht's mit der Kleinen los Richtung Balkan, hoffentlich bei bestem Wetter!
Silke
Das Öl war nicht der Grund, sondern ein ausgeschlagener Kupplungshebel, der so am Zug gerappelt hat, dass sich dessen Schraube gelockert hat und er verstellt war. Mit neuem Kupplunghebel, der nicht um gefühlte 1cm bei jedem Zylinderhub vibriert geht's nun wieder! :-)
Danke auch für Euer Wissen bezüglich des Öls, ich war da sehr unsicher, weil das meine WR250F eben gar nicht mag und dann die Kupplung nicht mehr funzt.
Am Freitag geht's mit der Kleinen los Richtung Balkan, hoffentlich bei bestem Wetter!
Silke
-
- Member
- Beiträge: 20
- Registriert: 11.02.2016 06:26
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt heiss nicht mehr
Gibts darüber vielleicht einen kurzen Bericht? Wär echt Klasse!SilkeBig hat geschrieben:Am Freitag geht's mit der Kleinen los Richtung Balkan, hoffentlich bei bestem Wetter!
Silke
Wünsche dir einen schönen Trip

Lg Stefan
- SilkeBig
- Advanced Member
- Beiträge: 162
- Registriert: 13.07.2015 08:26
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt heiss nicht mehr
Wahrscheinlich! :-) Erstmal muss die morgen noch TÜV :-)going_places hat geschrieben:Gibts darüber vielleicht einen kurzen Bericht? Wär echt Klasse!SilkeBig hat geschrieben:Am Freitag geht's mit der Kleinen los Richtung Balkan, hoffentlich bei bestem Wetter!
Silke
Lg Stefan
Ich mach dann nen neuen Thread auf :-)
Silke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 4 Gäste