Unterschiede Tank BJ90 / BJ93?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 05.01.2015 16:29
- Kontaktdaten:
Unterschiede Tank BJ90 / BJ93?
ich hab aktuell zugriff zu zwei DR350 SK42B modellen, einmal BJ90 und einmal BJ93
von außen gesehen sind die tanks jeweils fast identisch, ABER
1) die BJ90er maschine hat 4 schrauben am tank: die 2 kleinen hinten unter der sitzbank und 2 recht große vorn rechts und links direkt im rahmen?
2) die BJ93er maschine hat nur 2 schrauben unterm sitz und ist vorne mit 2 rechts und links sitzenden U förmigen ausparungen einfach auf gummihalterungen am rahmen geschoben
unterschiedlich ist auch dass die BJ90 maschine keinen abschließbaren tankdeckel hat, die andere schon. zudem hat das BJ93er modell auch rechts und links kleine seitliche "schutzbleche" unten, der alte tank hat die nicht. in beide o.g. Tanks passen etwa 7L benzin
ist einer der tanks evtl kein original?
EDIT: sorry tippfehler, es sollte SK42B heißen, nicht wie ursprünglich SK41B ...
von außen gesehen sind die tanks jeweils fast identisch, ABER
1) die BJ90er maschine hat 4 schrauben am tank: die 2 kleinen hinten unter der sitzbank und 2 recht große vorn rechts und links direkt im rahmen?
2) die BJ93er maschine hat nur 2 schrauben unterm sitz und ist vorne mit 2 rechts und links sitzenden U förmigen ausparungen einfach auf gummihalterungen am rahmen geschoben
unterschiedlich ist auch dass die BJ90 maschine keinen abschließbaren tankdeckel hat, die andere schon. zudem hat das BJ93er modell auch rechts und links kleine seitliche "schutzbleche" unten, der alte tank hat die nicht. in beide o.g. Tanks passen etwa 7L benzin
ist einer der tanks evtl kein original?
EDIT: sorry tippfehler, es sollte SK42B heißen, nicht wie ursprünglich SK41B ...
Zuletzt geändert von thk am 20.04.2016 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 03.01.2015 09:40
- Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Tank BJ90 / BJ93?
Hallo,
durchaus möglich das es sich um SUZUKI Tanks handelt.
Bei der DR 650 war das auch so, bzw so ähnlich. Die hatte im Frühstadium auch keine
Plastikbacken am Tank. Jedoch war da aber auch die Typenbezeichnung anders ( SP 41 zu SP 44 ).
wenn es beide SK41 Modelle sind, hast du die Rahmen auch dazu?
Hat der eine Rahmen (von der 90er) den die Aufnahmen für die Gummipuffer nicht? Hat er denn die
Löcher für die Schrauben? Das mit dem Tankdeckel scheint mir dem oben Angesprochenen logisch. Die
frühen Tanks der DR 600 und der 650 hatten auch andere, einfachere Tankdeckel aus Kunststoff.
Gruß Mecke
durchaus möglich das es sich um SUZUKI Tanks handelt.
Bei der DR 650 war das auch so, bzw so ähnlich. Die hatte im Frühstadium auch keine
Plastikbacken am Tank. Jedoch war da aber auch die Typenbezeichnung anders ( SP 41 zu SP 44 ).
wenn es beide SK41 Modelle sind, hast du die Rahmen auch dazu?
Hat der eine Rahmen (von der 90er) den die Aufnahmen für die Gummipuffer nicht? Hat er denn die
Löcher für die Schrauben? Das mit dem Tankdeckel scheint mir dem oben Angesprochenen logisch. Die
frühen Tanks der DR 600 und der 650 hatten auch andere, einfachere Tankdeckel aus Kunststoff.
Gruß Mecke
-
- Advanced Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 03.01.2015 09:40
- Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Tank BJ90 / BJ93?
Ah, noch was!
Es könnte sich auch um einen Tank einer DR 125 handeln. Die sehen dem der 350 sehr ähnlich und haben keine Plastikpausbacken.
Jedoch weis ich über die Befestigung am Rahmen nichts.
Es könnte sich auch um einen Tank einer DR 125 handeln. Die sehen dem der 350 sehr ähnlich und haben keine Plastikpausbacken.
Jedoch weis ich über die Befestigung am Rahmen nichts.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5523
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Tank BJ90 / BJ93?
Also original kenn ich auch die die 2-Schrauben Version....

Edit:
Bringt vielleicht Licht ins DunkelMach mal Fotos!

Edit:
In den "originalen" passen 9l inkl. Reserve.in beide o.g. Tanks passen etwa 7L benzin
-
- Advanced Member
- Beiträge: 284
- Registriert: 16.06.2014 10:18
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Tank BJ90 / BJ93?
Ich hatte meinen letztens komplett leer und am Ende hatte ich einen 10 Liter Kanister bis oben hin voll, und sogar noch 1 halben Liter 

- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5523
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Tank BJ90 / BJ93?
Aber das weiß man doch....In der Sonne dehnt sich der Tank, ergo passt mehr reinIch hatte meinen letztens komplett leer und am Ende hatte ich einen 10 Liter Kanister bis oben hin voll, und sogar noch 1 halben Liter

-
- Advanced Member
- Beiträge: 30
- Registriert: 09.04.2012 18:07
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Tank BJ90 / BJ93?
Ich gehe mal beim ersteren Tank/ von der 90er DR drehte es sich um den Kunsstofftank der US-Version und dem US-Model. 

- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5523
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Tank BJ90 / BJ93?
Dann wäre das ja eine Fangfrage gewesen....Kunsstofftank der US-Version und dem US-Model.
Von Kunststoff hat er nix gesagt

-
- Advanced Member
- Beiträge: 654
- Registriert: 30.11.2004 16:00
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Tank BJ90 / BJ93?
Ich hab bis jetzt schon so ziemlich jedes Baujahr hier stehen gehabt und die Blechtanks sind zu 100% gleich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 1 Gast