Weitere Probleme um die Dr auf die Straße zu bekommen...

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Blacki17
Advanced Member
Beiträge: 177
Registriert: 01.07.2015 00:33
Kontaktdaten:

Weitere Probleme um die Dr auf die Straße zu bekommen...

Beitrag von Blacki17 »

Moin Leuts,

langsam verzweifle ich wirklich. Vergaser etc. läuft nun alles top, knallt nicht mehr, läuft rund und stinkt nicht aber nun macht mir etwas anderes Sorgen...
Und zwar wenn ich Sie anschmeiße raucht sie leicht Weiß ich tippe auf Kondenswasser fühlt sich so an und riecht auch nicht nach verbrannten Öl und verschwindet nach paar Minuten.

Aber nun das:
Bild

Habe meine Peilstab rausgeholt und obenrum ist alles Weiß und Schmierig ... Die Dr stand knapp 4-5 Monate trocken aber das ist mir noch nie aufgefallen.
Ist das Schlimm geht das weg wenn ich wieder regelmäßiger fahre oder wie sieht das aus ?

Gruß Lukas
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weitere Probleme um die Dr auf die Straße zu bekommen...

Beitrag von Dieter M. »

st das Schlimm geht das weg wenn ich wieder regelmäßiger fahre oder wie sieht das aus ?
Hat ich bei meiner auch. Hab nen Ölwechsel gemacht und sie dann ganz normal weiter gefahren.
Man hat mir mal erklärt das kommt wenn man viel Kurzstrecke fährt.
Blacki17
Advanced Member
Beiträge: 177
Registriert: 01.07.2015 00:33
Kontaktdaten:

Re: Weitere Probleme um die Dr auf die Straße zu bekommen...

Beitrag von Blacki17 »

Und was sagen dir anderen dazu ?!

Gruß Lukas
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 571
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weitere Probleme um die Dr auf die Straße zu bekommen...

Beitrag von el_lobo »

Blacki17 hat geschrieben:Und was sagen die anderen dazu ?!
Du bist wohl so 'ne Art Maschinen-Hypochonder!

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Die meisten hier fahren ihre DR bis sie unterm Arsch zusammenfällt! :thumbup:
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weitere Probleme um die Dr auf die Straße zu bekommen...

Beitrag von Dieter M. »

Zur Bildung von Schlamm im Motor kommt es, wenn die im Motorenöl vorhandenen Additive - vor allem die Dispersants - nicht mehr in der Lage sind, entstehende feste Fremdstoffe und Reaktionsprodukte in Schwebe zu halten. Man unterscheidet je nach der Art der Entstehung zwischen Kalt- und Heißschlamm. Kaltschlamm entsteht vor allem, wenn der Motor überwiegend im Kurzstreckenbetrieb gefahren wird und seine normale Betriebstemperatur meist nicht erreicht. Kondenswasser und teilverbrannter Kraftstoff, die bei diesen Bedingungen im Öl angereichert werden, tragen zur Bildung von Kaltschlamm bei. Heißschlamm entsteht vorwiegend durch die Oxidation des Motorenöls bei hohen Temperaturen, bei Dieselmotoren auch durch den bei der Vollastverbrennung entstehenden Ruß.

Quelle:
http://www.motorradfrage.net/frage/was- ... m-motoroel
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Re: Weitere Probleme um die Dr auf die Straße zu bekommen...

Beitrag von TheBlackOne »

Fahr die Kiste mal ne längere Zeit auf Betriebstemperatur. Falls du Wasser im Öl hast, gehts so raus.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, mach nen Ölwechsel.
jack9711
Advanced Member
Beiträge: 91
Registriert: 25.02.2015 21:13
Wohnort: Bonn, NRW
Kontaktdaten:

Re: Weitere Probleme um die Dr auf die Straße zu bekommen...

Beitrag von jack9711 »

Das gleiche hatte ich auch vor ein paar Monaten
Abwischen Öl Wechseln richtig schön warm/heiß fahren und dann ist gut?
Und wenn es nach verbrannten Öl richtig können es nur venilschaftdichtungen Kolben oder ventile sein hatte ich kürzlich bei ist jetzt alles neu.
Habe meine kleine DR seit 2014 und bin echt froh mit ihr:-)
Auch wenn ich schon einige Probleme mit ihr hatte will ich sie noch lange behalten.
Sie ist Baujahr 1990 und die 221 je gebaute DR.(laut Fahrgestellnummer)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste