Reifenfrage
Hallo,
bin erst seit kurztem Dr Besitzer. Da ich am Montag nach Italien fahre und die DR auf dem Hänger mitnehme, habe ich ihr neue Reifen spendiert, weil eine Bereifung montiert war, die nicht zugelassen war.
Ich habe mir die Bridgestone TW 42 120/90 -18 TT 65P u. Bridgestone TW 41 80/100 -21 TT 51P aufziehen lassen u. heute montiert. Ist die Originalbereifung
Nach der ersten Probefahrt war ich sehr überrascht, wie unhandlich sich auf einmal die DR fahren lies. Lässt sich schwer lenken u. nervt mit Aufstellmonent. Bei schnellen Fahrspurwechsel muss man viel mehr Kraft aufwenden wie vorher. Zuerst vermutete ich , dass ich etwas bei der Montage falsch gemacht habe. Nachdem ich aber alles noch einmal genau überprüft hatte und der Geradeauslauf optimal war, wüsste ich nicht was ich falsch gemacht habe.
Liegt das an den Reifen o. hab ich doch was falsch gemacht . Gibt sich das mit der Zeit wenn der Reifen erst einmal eingefahren ist?
Gruss
Willeck
bin erst seit kurztem Dr Besitzer. Da ich am Montag nach Italien fahre und die DR auf dem Hänger mitnehme, habe ich ihr neue Reifen spendiert, weil eine Bereifung montiert war, die nicht zugelassen war.
Ich habe mir die Bridgestone TW 42 120/90 -18 TT 65P u. Bridgestone TW 41 80/100 -21 TT 51P aufziehen lassen u. heute montiert. Ist die Originalbereifung
Nach der ersten Probefahrt war ich sehr überrascht, wie unhandlich sich auf einmal die DR fahren lies. Lässt sich schwer lenken u. nervt mit Aufstellmonent. Bei schnellen Fahrspurwechsel muss man viel mehr Kraft aufwenden wie vorher. Zuerst vermutete ich , dass ich etwas bei der Montage falsch gemacht habe. Nachdem ich aber alles noch einmal genau überprüft hatte und der Geradeauslauf optimal war, wüsste ich nicht was ich falsch gemacht habe.
Liegt das an den Reifen o. hab ich doch was falsch gemacht . Gibt sich das mit der Zeit wenn der Reifen erst einmal eingefahren ist?
Gruss
Willeck
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Willeck,
erst mal herzlich willkommen im Forum! Ich kenne zwar die Bridgestone Reifen nicht, weiß aber von anderen Reifen, dass die einen ein gutes, leichtes Einlenkverhalten haben, die anderen hingegen nicht. Es muss also nichts Ungewöhnliches sein, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der genau Deine Reifen kennt. Viel Spass in Bella Italia
erst mal herzlich willkommen im Forum! Ich kenne zwar die Bridgestone Reifen nicht, weiß aber von anderen Reifen, dass die einen ein gutes, leichtes Einlenkverhalten haben, die anderen hingegen nicht. Es muss also nichts Ungewöhnliches sein, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der genau Deine Reifen kennt. Viel Spass in Bella Italia

Grüsse,
Tom
Tom
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5435
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Hai Willeck,
ich kene Deine Bereifung zwar auch nicht, doch bei meinen MT21 von Pirelli, lässt sich das Mädchen auf den ersten 300 - 400Km Einreitphase
auch recht störrisch bewegen...
Aber dann ...
Ich denke, Du solltest Dich noch ein wenig in Geduld fassen, bevor Du Dir neue Reifen holst.
Bis dann dann
Dumbo
ich kene Deine Bereifung zwar auch nicht, doch bei meinen MT21 von Pirelli, lässt sich das Mädchen auf den ersten 300 - 400Km Einreitphase

Aber dann ...

Ich denke, Du solltest Dich noch ein wenig in Geduld fassen, bevor Du Dir neue Reifen holst.
Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
halli hallöchen!
ging mir damals mit meinem mt21 und mit meinem jetztigen t63 genauso wie dumbo
das ist wahrscheinlich bei jedem reifen so
ich freu mich schon auf meinen neuen stonemaster
gruss rené
ging mir damals mit meinem mt21 und mit meinem jetztigen t63 genauso wie dumbo
das ist wahrscheinlich bei jedem reifen so
ich freu mich schon auf meinen neuen stonemaster


gruss rené
Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
- darkimp
- Forenpate
- Beiträge: 271
- Registriert: 02.01.2005 20:40
- Kontaktdaten:
Servus Stollerreiter,
habe gerade einen neuen Satz Michelin T63 auf ca. 1200 km über die Ligurische Grenzkammstraße, die Maira-Stura und die Maira-Variata Kammstraße getrieben und war recht angetan bei allerdings nur trockenen Wetter. Aber, daß das Ding mit den Reifen auf den geteerten Passstraßen so abgeht hätte ich nicht gedacht, war nur easy zum Fahren, einlecken, abwinkeln, kein abknacken der Stollen zu spüren, bis zur letzten Rille rausgefahren ohne rutschen. Dieser Reifen ist für das Gewicht der DR 350 echt top.
Verschleiß: naja mehr als 3000km sind wohl nicht drin (bei 3mm Rest)
Resume: sehr empfehlenswert
Servus Hans

habe gerade einen neuen Satz Michelin T63 auf ca. 1200 km über die Ligurische Grenzkammstraße, die Maira-Stura und die Maira-Variata Kammstraße getrieben und war recht angetan bei allerdings nur trockenen Wetter. Aber, daß das Ding mit den Reifen auf den geteerten Passstraßen so abgeht hätte ich nicht gedacht, war nur easy zum Fahren, einlecken, abwinkeln, kein abknacken der Stollen zu spüren, bis zur letzten Rille rausgefahren ohne rutschen. Dieser Reifen ist für das Gewicht der DR 350 echt top.
Verschleiß: naja mehr als 3000km sind wohl nicht drin (bei 3mm Rest)
Resume: sehr empfehlenswert

Servus Hans

-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
hallo!
also ich habe meinen mittlerweile seit über 7000km drauf und dieses jahr fahre ich den defintiv noch bis jahresende, ich schätze er wird bestimmt 8000km alt;
kann aber sein das meiner schon mal eine "Aushärtezeit" bekommen hat
aber hallo!
unbedingt!
Gruss
René
Verschleiß: naja mehr als 3000km sind wohl nicht drin (bei 3mm Rest)
also ich habe meinen mittlerweile seit über 7000km drauf und dieses jahr fahre ich den defintiv noch bis jahresende, ich schätze er wird bestimmt 8000km alt;
kann aber sein das meiner schon mal eine "Aushärtezeit" bekommen hat
Resume: sehr empfehlenswert
aber hallo!
unbedingt!
Gruss
René
Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste