Alulenker und Aufnahmen
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Also, wenn du im Gelände fahren willst, dann kann ich dir nach meiner Erfahrung von einem Alu-Lenker nur abraten!
Hatte bei meiner ersten Rumänientour 2000 einen Alulenker von Acerbis drauf und bin genau einmal gestürtzt. Hab dabei nen Abflug über den Lenker gemacht und war noch nicht einmal wirklich schnell! Vielleicht 20 bis 30 km/h! Der Lenker war total verbogen und weil man Alu leider nicht so einfach wie Stahl wieder zurückbiegen kann (Bruchgefahr!) war er somit auch Schrott! Damit war das Geld für die Katz!
Ich kann dir also, wenn du einen anderen Lenker haben willst, nur zu etwas stabilieren raten, wie z.B. einer von Magura oder ProTaper. Beides sind 28,8mm Lenker und halten richtig viel aus. Mehrere Abflüge hat mein Magura bereits hinter sich und ist nach wie vor 100% in Ordnung.
Hier mal ein paar Bilder zum Lenker mit Umbau von 22mm auf 28mm. So sieht es in etwa auch bei der original Gabelbrücke bei der DR aus, wenn man nicht umbaut, wie ich es getan habe! Die Position ist aber nach wie vor super, wie ich finde. Lenkererhöhung inkl.:
http://kalmuecke.storm-clan.de/bikes/dr ... bau_06.jpg
Hier ein Link zu den restlichen Bildern:
http://kalmuecke.storm-clan.de/dr350se_04.html
Hatte bei meiner ersten Rumänientour 2000 einen Alulenker von Acerbis drauf und bin genau einmal gestürtzt. Hab dabei nen Abflug über den Lenker gemacht und war noch nicht einmal wirklich schnell! Vielleicht 20 bis 30 km/h! Der Lenker war total verbogen und weil man Alu leider nicht so einfach wie Stahl wieder zurückbiegen kann (Bruchgefahr!) war er somit auch Schrott! Damit war das Geld für die Katz!
Ich kann dir also, wenn du einen anderen Lenker haben willst, nur zu etwas stabilieren raten, wie z.B. einer von Magura oder ProTaper. Beides sind 28,8mm Lenker und halten richtig viel aus. Mehrere Abflüge hat mein Magura bereits hinter sich und ist nach wie vor 100% in Ordnung.
Hier mal ein paar Bilder zum Lenker mit Umbau von 22mm auf 28mm. So sieht es in etwa auch bei der original Gabelbrücke bei der DR aus, wenn man nicht umbaut, wie ich es getan habe! Die Position ist aber nach wie vor super, wie ich finde. Lenkererhöhung inkl.:
http://kalmuecke.storm-clan.de/bikes/dr ... bau_06.jpg
Hier ein Link zu den restlichen Bildern:
http://kalmuecke.storm-clan.de/dr350se_04.html
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Das kann man so nicht stehen lassen, auch wenn der Sven damit nur die 22er Alulenker meint - der 'dünne' Acerbis ist tatsächlich nicht so gut, aber die 22er von Renthal taugen schon was!Muecke 4 14.08.2005, 22:38 hat geschrieben: Also, wenn du im Gelände fahren willst, dann kann ich dir nach meiner Erfahrung von einem Alu-Lenker nur abraten!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
...auch einen Stahllenker würde ich nicht richten sondern durch einen neuen ersetzen.Muecke @ 14.08.2005, 22:38 hat geschrieben: Der Lenker war total verbogen und weil man Alu leider nicht so einfach wie Stahl wieder zurückbiegen kann (Bruchgefahr!)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
Hi,Muecke @ 14.08.2005, 21:38 hat geschrieben: Also, wenn du im Gelände fahren willst, dann kann ich dir nach meiner Erfahrung von einem Alu-Lenker nur abraten!
ja Gelände fahren möchte ich, ich habe mir schon gedacht das die 22mm Lenker nicht so stabil sind.
Ich denke ich werde auf den X-Line von Magura zurückgreifen.
Danke
Na ja bevor man einen Urlaub abblasen muß würde ich den auch richten.Matthias @ 14.08.2005, 22:36 hat geschrieben:...auch einen Stahllenker würde ich nicht richten sondern durch einen neuen ersetzen.Muecke 4 14.08.2005, 22:38 hat geschrieben: Der Lenker war total verbogen und weil man Alu leider nicht so einfach wie Stahl wieder zurückbiegen kann (Bruchgefahr!)
Danach natürlich einen neuen kaufen.
So schlecht sind die 22er auch nicht. Der AFM für ~40? hält schon was aus.
An meiner GasGas ist nach 2 Jahren schon der 3. Lenker oben.
Einen Einschlag hätte auch ein dicker Lenker nicht überlebt.
Zurückbiegen kann man Alu zur Not schon, nur wird das Material immer weicher.
MX würde ich damit nicht mehr fahren, wenn bei einer Harten Landung was nachgibt ist Feierabend.
Bei Enduro ist das nicht so schlimm, bin auch schon selber so gefahren.
Tausche aber den Lenker auch möglicht bald weil:
- man den sowiso nie wieder halbwegs gerade bekommt
- und ein kleiner Umfaller schon reicht das er wieder schief ist
Stahllenker würde ich überhaupt nicht mehmen, das sind eher Transportstangen.
(die WRs hatten original lange Stahllenker drann, Lebenserwartung von 12:00 bis Mittag)
Billig ist der Umbau nicht
Lenker ~80?
Anbaukitt Lenker ~50?
Anbaukitt Handprotektoren ~35?
Martin
An meiner GasGas ist nach 2 Jahren schon der 3. Lenker oben.
Einen Einschlag hätte auch ein dicker Lenker nicht überlebt.
Zurückbiegen kann man Alu zur Not schon, nur wird das Material immer weicher.
MX würde ich damit nicht mehr fahren, wenn bei einer Harten Landung was nachgibt ist Feierabend.
Bei Enduro ist das nicht so schlimm, bin auch schon selber so gefahren.
Tausche aber den Lenker auch möglicht bald weil:
- man den sowiso nie wieder halbwegs gerade bekommt
- und ein kleiner Umfaller schon reicht das er wieder schief ist
Stahllenker würde ich überhaupt nicht mehmen, das sind eher Transportstangen.
(die WRs hatten original lange Stahllenker drann, Lebenserwartung von 12:00 bis Mittag)
Billig ist der Umbau nicht
Lenker ~80?
Anbaukitt Lenker ~50?
Anbaukitt Handprotektoren ~35?
Martin
Ich hab nun meinen zweiten AFAM Lenker drauf. Der steckt gut was weg und ist richtig dickwandig (musste bei der Montage der Handschützer etwas "improvisieren") aber irgendwann sind eben die Grenzen erreicht, zum Glück, denn mir ist es lieber, wenn der Lenker für ein paar Euro die Kraft bei einem Sturz aufnimmt, als das sich irgendwas am Rahmen (Lenkanschlag, etc.) oder der Gabelbrücke verzieht. 

-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Na ja bevor man einen Urlaub abblasen muß würde ich den auch richten.
Danach natürlich einen neuen kaufen.
So schaut's aus!
Und den Magura X-Line würde ich auch als erste Wahle sehen!

Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Für die original Brücke würd ich diesen Adapter verwenden.
http://cgi.ebay.de/Spizial-Anbausatz-fu ... dZViewItem
Es gibt aber auch Adapter ohne Versatz nach vorne, auch bei ebay für 29,- Euro. Der 22mm Lenker von Renthal hält auch sehr viel aus. Aber mein eindeutiger Spitzenreiter ist der Magura Lenker. Mit dem hatte ich auser ein paar kleinen Stürzen zwei rießige Abflüge. Es war alles verbogen, die Schrauben der Lenkerklemmen, Handschützer, Bremshebel abgebrochenm usw, aber der Lenker bklieb gerade. Sehr empfehlenswert das Teil.
Aber aufpassen, es gibt verschiedene Formen. Das musst du natürlich nach deinen Vorlieben aussuchen. Ich mag es extrem gerade, das ist der SX.
http://cgi.ebay.de/Spizial-Anbausatz-fu ... dZViewItem
Es gibt aber auch Adapter ohne Versatz nach vorne, auch bei ebay für 29,- Euro. Der 22mm Lenker von Renthal hält auch sehr viel aus. Aber mein eindeutiger Spitzenreiter ist der Magura Lenker. Mit dem hatte ich auser ein paar kleinen Stürzen zwei rießige Abflüge. Es war alles verbogen, die Schrauben der Lenkerklemmen, Handschützer, Bremshebel abgebrochenm usw, aber der Lenker bklieb gerade. Sehr empfehlenswert das Teil.

Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast