Leerlauf will nicht...

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
glenn-dandy
Advanced Member
Beiträge: 35
Registriert: 26.03.2014 16:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Leerlauf will nicht...

Beitrag von glenn-dandy »

Hallo,
wieder leidige Probleme mit der DR...

Hatte vor nicht allzu langer zeit die Kupplung draußen und hab die Buchse und die 2 Anlaufscheiben neu gemacht. Lief erst mal garnicht so schlecht aber der Leerlauf lies sich Trotzdem recht schwer finden..

Jetzt nach 400km mehr auf der Uhr ist es im Stand und im Rollen fast unmöglich den Leerlauf zufinden. Es gibt auch keine Schleifgeräusche die auf die Buchse und Anlaufscheibe zurück zuführend währen.

Jetzt mal zur Fehlerbeschreibung wie es aktuell ist.
Wenn man im Stand den Leerlauf einlegen will leuchtet die Lampe und der Leerlauf fliegt direkt wieder raus. Manchmal ist der Leerlauf? Scheinbar drin aber die Lampe leuchtet nicht. Dementsprechend lässt sich die DR nicht Ankicken, wenn der Ständer unten ist.
Mittlerweile wenn man versucht den Leerlauf einzulegen Raddert es und der 1 Springt krachend wieder rein.

Jetzt hab ich es auch schon gehabt das die DR im 2 Gang beim Beschleunigen wieder in den Leerlauf springt, ähnliches ist mir schon in Höheren Gängen passiert. Das sie wieder zurück Springt in irgendnen zwischen gang 2(hier)3(oder hier)4(hier noch nicht)5

Hat jemand von euch solche Symptome schon gehabt? Hatte gestern den Kupplungsdeckel runter da sieht aber alles noch i.O. aus.
Oder kommt es diesmal Getriebe seitig?
Mecke
Advanced Member
Beiträge: 254
Registriert: 03.01.2015 09:40
Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf will nicht...

Beitrag von Mecke »

Moinsen, rutscht deine Kupplung beim beschleunigen durch?
Hast du die Lamellen und die Stahlscheiben ge-bzw. vermessen, wie du die Kupplung draußen hattest?
Ich habe z. Z. das Problem der durchrutschenden Kupplung und das Krachen beim einlegen des ersten Gangs.
Ich werde im Winter die Kupplung komplett neu machen, Beim Hessler kostet der Satz organische Lamellen, Satz Stahlscheiben
und Federn, sowie eine Deckeldichtung 89,- Euro. Kommt noch die Buchse und die Anlaufscheibe dazu. Wenn ich das schon mache, dann ganz.
Bei dir scheint irgendeine Komponente nicht i.O. zu sein.
Wo hast du Buchse und Anlaufscheibe her? Und was hat das gekostet?
Gr mecke
Mecke
Advanced Member
Beiträge: 254
Registriert: 03.01.2015 09:40
Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf will nicht...

Beitrag von Mecke »

Tschuldigung, ich war im falschen Film.
Das kommt wenn man in 2 Foren rumwuselt.
Meine Beschreibung bezieht sich auf die DR 650! Die Hesslersachen ebenfalls.
Für die 350 sollte das aber ähnlich sein.
Gr Meke
glenn-dandy
Advanced Member
Beiträge: 35
Registriert: 26.03.2014 16:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf will nicht...

Beitrag von glenn-dandy »

Habe den Fehler heute gefunden! :joman: ....

Es fehlte ne Schraube warum auch immer, ach Rephandbuch. 3-38 Halteschraube 2.

Warum die fehlte kein plan. Denke vom Vorbesitzer vergessen und von mir nicht beachtet. Auf jeden fall war der ganze Klauenheber verschlissen dadruch.
Habe aus einem defekten Motor die kompletten Teile übernommen und es Schaltet nun extrem Fluffig :D

Die Anlaufscheibe und Buchse hatte ich direkt einen Suzuki Händler Vorort bestellt belief sich auf ca. 21€
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast