SHC-Modellgeschichte

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
dr.milla

SHC-Modellgeschichte

Beitrag von dr.milla »

Hallo Zusammen,
such schon ne weile nach nem Moped, dass ne gewisse Alltagstauglichkeit hat - mit dem ich aber auch ä bissle im Dreck wühlen kann.
Bei den Wünschen stößt man zwangsläufig auf ne DR 350.
Da ich zu der Fraktion ?der nicht ganz so groß gebauten? gehöre bietet sich wohl das SHC Modell mit regulierbarer Sitzhöhe an.
Ich hab mich jetzt auch schon en bisschen schlau gemacht und nach dem was ich an Infos habe sind die SHC-Modelle in den Jahren 1992 und 1993 gebaut worden und haben standardmäßig die goldfarbenen Felgen.
Nun ? ich hab da jetzt en Angebot von ner DR 350 SHC Bj. 1996 und mit silberfarbenen Felgen (angeblich Original).
Jetzt also meine Frage: Sind tatsächlich 1996 SHC-Modelle mit silberfarbenen Felgen gebaut worden oder stimmt da was net.
Über Infos würd ich mich freun
Gruß Stephan
donnar

RE: SHC-Modellgeschichte

Beitrag von donnar »

dr.milla hat geschrieben:Hallo Zusammen,
such schon ne weile nach nem Moped, dass ne gewisse Alltagstauglichkeit hat - mit dem ich aber auch ä bissle im Dreck wühlen kann.
Bei den Wünschen stößt man zwangsläufig auf ne DR 350.
Da ich zu der Fraktion ?der nicht ganz so groß gebauten? gehöre bietet sich wohl das SHC Modell mit regulierbarer Sitzhöhe an.
Ich hab mich jetzt auch schon en bisschen schlau gemacht und nach dem was ich an Infos habe sind die SHC-Modelle in den Jahren 1992 und 1993 gebaut worden und haben standardmäßig die goldfarbenen Felgen.
Nun ? ich hab da jetzt en Angebot von ner DR 350 SHC Bj. 1996 und mit silberfarbenen Felgen (angeblich Original).
Jetzt also meine Frage: Sind tatsächlich 1996 SHC-Modelle mit silberfarbenen Felgen gebaut worden oder stimmt da was net.
Über Infos würd ich mich freun
Gruß Stephan
wenn mit brief und serviceheft alles passt und das datum mit 1996 passt, ist es doch egal ob die räder silber oder gold sind.

die frage ist ob sich die sitzhöhe im fall der fälle schnell genug absenkt, oder ob es nur zum anfahren und absteigen taugt.

mein kumpel ist ist 165cm und fährt ne lc4 mit ner 90+ sitzhöhe.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

RE: SHC-Modellgeschichte

Beitrag von Ingo »

dr.milla hat geschrieben:Hallo Zusammen,
such schon ne weile nach nem Moped, dass ne gewisse Alltagstauglichkeit hat - mit dem ich aber auch ä bissle im Dreck wühlen kann.
Bei den Wünschen stößt man zwangsläufig auf ne DR 350.
Da ich zu der Fraktion ?der nicht ganz so groß gebauten? gehöre bietet sich wohl das SHC Modell mit regulierbarer Sitzhöhe an.
Ich hab mich jetzt auch schon en bisschen schlau gemacht und nach dem was ich an Infos habe sind die SHC-Modelle in den Jahren 1992 und 1993 gebaut worden und haben standardmäßig die goldfarbenen Felgen.
Nun ? ich hab da jetzt en Angebot von ner DR 350 SHC Bj. 1996 und mit silberfarbenen Felgen (angeblich Original).
Jetzt also meine Frage: Sind tatsächlich 1996 SHC-Modelle mit silberfarbenen Felgen gebaut worden oder stimmt da was net.
Über Infos würd ich mich freun
Gruß Stephan
Hi!
Also ich hab' nock keine SHC ´gesehen die jünger als BJ.93 war. Ich dachte auch, daß die nur 92-93 gebaut wurde...
Aber ich hab Dir noch 'ne andere Idee, wie Du auch mit einer 'normalen' DR zurechtkommen könntest:
Sitzbank abpolstern und Tieferlegung mit neuen Hebeln (siehe ebay-Link, weitere Info's bekommst Du hier mit Forumssuche) und Gabelholme etwas absenken...
Gruß,
Ingo
DR-DRIVER

RE: SHC-Modellgeschichte

Beitrag von DR-DRIVER »

ingo hat geschrieben:Hi!
Also ich hab' nock keine SHC ´gesehen die jünger als BJ.93 war. Ich dachte auch, daß die nur 92-93 gebaut wurde...
Aber ich hab Dir noch 'ne andere Idee, wie Du auch mit einer 'normalen' DR zurechtkommen könntest:
Sitzbank abpolstern und Tieferlegung mit neuen Hebeln (siehe ebay-Link, weitere Info's bekommst Du hier mit Forumssuche) und Gabelholme etwas absenken...
Gruß,
Ingo
Kann es eigentlich sein, dass ne SHC in hohem zustand immer noch kleiner ist als ne normale s??

weil meine SHC sieht net so hoch aus wie die S
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

RE: SHC-Modellgeschichte

Beitrag von René »

DR-DRIVER hat geschrieben:Kann es eigentlich sein, dass ne SHC in hohem zustand immer noch kleiner ist als ne normale s??

weil meine SHC sieht net so hoch aus wie die S
ich hatte das glück auf einer SHC fahrschule machen zu können, als ich mir dann später meine DR350S gekauft hatte (war trotz der SHC eher Zufall), ist mir zu allererst die deutlich höhere optik an meinem neuen Baby aufgefallen

das shc-system hab ich (179cm) damals, wenn ich mich recht entsinne, eigentlich nie benutzt, genauso wenig mein fahrlehrer und er ist immerhin einen guten halben kopf kleiner als ich

also wenn man mich jetzt und heute fragen würde, ob man das SHC-sys braucht oder nicht, würde ich das eher verneinen, die UpSide-GAbel allerdings hätte ich schon sehr gerne *grins*

wenn man meine DR350S erst einmal erklommen hat, ist eh alles nur noch halb sowild (man kann ja auch die fußrasten als aufstiegshilfe nutzen), danach sind beide systeme auf ungefähr gleicher höhe

problematisch dürfte es evtl nur werden, wenn die DR irgendwann mal beim ankicken bockt, aber so lange man mit deko startet, sollte eigentlich auch dies kein problem darstellen, selbst für frauen nicht, da man dann mit nem 'normal gebauten bein' die DR auch im sitzen ankicken kann

gruss rené,
*derdensommervermißt*

http://www.angelfire.com/ego/dr350/galerie/dr_rha4.jpg
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast