Krümmer zum x-ten

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Moldi

Krümmer zum x-ten

Beitrag von Moldi »

also da mir letztes mal keiner geantwortet hat frage ich nochmal anders. ich will mir einen edelstahl tuning krümmer kaufen. woher am besten? sehen normale 08/15 polizisten/ prüfer dass der keine abe hat?
bin für erfahrungen und tips dankbar
gruss
moldi
steppo

RE: Krümmer zum x-ten

Beitrag von steppo »

Moldi hat geschrieben:also da mir letztes mal keiner geantwortet hat frage ich nochmal anders. ich will mir einen edelstahl tuning krümmer kaufen. woher am besten? sehen normale 08/15 polizisten/ prüfer dass der keine abe hat?
bin für erfahrungen und tips dankbar
gruss
moldi
abp beitet einen an, der nicht gekennzeichnet ist.
sollte schon ein dr350 fahrender polizist sein, der deinen krümmer identifizieren kann....

mach einfach....

hab alle meine dr´s so gefahren und nie probleme gehabt.

am besten bei ebay...
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Krümmer zum x-ten

Beitrag von Felix »

steppo hat geschrieben:abp beitet einen an, der nicht gekennzeichnet ist.
sollte schon ein dr350 fahrender polizist sein, der deinen krümmer identifizieren kann....

mach einfach....

hab alle meine dr´s so gefahren und nie probleme gehabt.

am besten bei ebay...
Ahoi Moldi,
war letztens beim TÜV, der Prüfer hat wegen dem Blinkerabstand, fehlenden Soziushgaltegriffen, und vielem, vielem mehr herumgeheult, den Krümmer hat er aber nicht bemängelt. Ich würde dir aber trotzdem empfehlen zumindest den originalen Krümmerschutz irgendwie auf den Leistungskrümmer zu implantieren, unter Anderem zwecks Tarnung. Dazu einfach ein paar passende V2A Muttern auf den Krümmer schweissen oder schweissen lassen. Ich hab mir einen schicken Carbonschutz gebastelt (von einer YZ), siehe Galerie im Portal. Ich hab mir auch schonmal überlegt das Teil Flammspritzen zu lassen, dann wär die Tarnung natürlich perfekt und auch ein Gutachter hätte seine Schwierigkeiten das Teil als Leistungssteigernd und illegal zu identifizieren, ist auch gar nicht so teuer.
Wie sicher auch immer du es haben möchtest einen Schutz würd ich auf jeden Fall anbringen auch weil der Krümmer richtig heftig heiss wird und leicht mal eine Hose an den Arsch geht.
Gruss, Felix
Flo

RE: Krümmer zum x-ten

Beitrag von Flo »

Felix hat geschrieben:Wie sicher auch immer du es haben möchtest einen Schutz würd ich auf jeden Fall anbringen auch weil der Krümmer richtig heftig heiss wird und leicht mal eine Hose an den Arsch geht.
Gruss, Felix
Der Originalschutz bringt es aber nicht so doll, ich will mir demnnächst nen längeren machen miter Fräse oder so weis nurnoch nicht woraus ich das machen soll.
Der Orginalschutz ist nach vorne nicht lang genug vor ca. 2Wochen ist mir meine Motorradhose anner Ampel in Flammen aufgegangen. Keine schöne sache! 10cm*5cm Loch

Gruß Flo
donnar

RE: Krümmer zum x-ten

Beitrag von donnar »

Felix hat geschrieben:Ahoi Moldi,
war letztens beim TÜV, der Prüfer hat wegen dem Blinkerabstand, fehlenden Soziushgaltegriffen, und vielem, vielem mehr herumgeheult, den Krümmer hat er aber nicht bemängelt. Ich würde dir aber trotzdem empfehlen zumindest den originalen Krümmerschutz irgendwie auf den Leistungskrümmer zu implantieren, unter Anderem zwecks Tarnung. Dazu einfach ein paar passende V2A Muttern auf den Krümmer schweissen oder schweissen lassen. Ich hab mir einen schicken Carbonschutz gebastelt (von einer YZ), siehe Galerie im Portal. Ich hab mir auch schonmal überlegt das Teil Flammspritzen zu lassen, dann wär die Tarnung natürlich perfekt und auch ein Gutachter hätte seine Schwierigkeiten das Teil als Leistungssteigernd und illegal zu identifizieren, ist auch gar nicht so teuer.
Wie sicher auch immer du es haben möchtest einen Schutz würd ich auf jeden Fall anbringen auch weil der Krümmer richtig heftig heiss wird und leicht mal eine Hose an den Arsch geht.
Gruss, Felix
ich glaube kaum das irgend ein tüv prüver bzw polizist wegen nem krümmer mit dem arsch runzelt. bei zweitaktbirnen ist das was anderes, die sind maßgeblich für die leistung verantwortlich. bei nem viertakter wohl kaum, wenn auf der einlassseite alles beim alten geblieben ist bringt es eh keinen meßbaren leistungszuwachs, wie auch. der ofen wird auch nur wärmer wenn ich mehr kohlen reinschaufel und nicht wenn ich den schornstein dicker mache.
Moldi

RE: Krümmer zum x-ten

Beitrag von Moldi »

donnar hat geschrieben:ich glaube kaum das irgend ein tüv prüver bzw polizist wegen nem krümmer mit dem arsch runzelt. bei zweitaktbirnen ist das was anderes, die sind maßgeblich für die leistung verantwortlich. bei nem viertakter wohl kaum, wenn auf der einlassseite alles beim alten geblieben ist bringt es eh keinen meßbaren leistungszuwachs, wie auch. der ofen wird auch nur wärmer wenn ich mehr kohlen reinschaufel und nicht wenn ich den schornstein dicker mache.
was ist denn flammspritzen? hab ich noch nie vorher gehört.
gruss
patte
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Krümmer zum x-ten

Beitrag von Felix »

Moldi hat geschrieben:was ist denn flammspritzen? hab ich noch nie vorher gehört.
gruss
patte
Da schau her: http://www.tecnologix.net/technology/sh ... ogy_id=324
Moldi

RE: Krümmer zum x-ten

Beitrag von Moldi »

Felix hat geschrieben:Da schau her: http://www.tecnologix.net/technology/sh ... ogy_id=324
ok, da steht wies geht, aber nicht was es bringt.
vielleicht bin ich zu blöd und sehe den wald vor lauter bäumen nicht, aber ich würds trotzdem gerne wissen.
danke
patte
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Krümmer zum x-ten

Beitrag von Felix »

Moldi hat geschrieben:ok, da steht wies geht, aber nicht was es bringt.
vielleicht bin ich zu blöd und sehe den wald vor lauter bäumen nicht, aber ich würds trotzdem gerne wissen.
danke
patte
Jo, dadurch entsteht eine schwarze Schicht vergleichbar mit Lack aber dicker und hochtemperaturfest. Dadurch, dass der Krümmer nach dem Flammspritzen dann schwarz aussieht ist er mit dem Original leicht zu verwechseln und darauf kommt es an. Warum aber genau Flammspritzen? Sieht gut aus, wie glänzender Lack und ist sehr, sehr haltbar!
Gruss, Felix
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste