Typbezeichnung

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
dr.milla

Typbezeichnung

Beitrag von dr.milla »

Hallo Zusammen,
hab da mal ne Frage an die DR-Profis:
Hab mir vor kurzem ne DR350 SHC gekauft.
Alles bestens !!
Will mir jetzt andere Reifen aufziehn und hab da an die T63 von Michelin gedacht.
Hab mir auch gleich mal das Teilegutachten im Portal runtergeladen und dann 'hopala' > die Typbezeichnung ist im Teilegutachten SK42B.
In meim Brief steht aber SK42A !
So jetzt meine Frage:
Erstmal wie unterscheidet sich der Typ SK42A von der SK42B ?? und kann ich Probleme von wegen dem Teilegutachten mit den Michelin T63 bekommen??
Über Infos würd ich mich freun.
Gruß Stephan
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Typbezeichnung

Beitrag von Felix »

dr.milla hat geschrieben:Hallo Zusammen,
hab da mal ne Frage an die DR-Profis:
Hab mir vor kurzem ne DR350 SHC gekauft.
Alles bestens !!
Will mir jetzt andere Reifen aufziehn und hab da an die T63 von Michelin gedacht.
Hab mir auch gleich mal das Teilegutachten im Portal runtergeladen und dann 'hopala' > die Typbezeichnung ist im Teilegutachten SK42B.
In meim Brief steht aber SK42A !
So jetzt meine Frage:
Erstmal wie unterscheidet sich der Typ SK42A von der SK42B ?? und kann ich Probleme von wegen dem Teilegutachten mit den Michelin T63 bekommen??
Über Infos würd ich mich freun.
Gruß Stephan
Hallo,
wie sich die Modelle SK42B und SK42A exakt unterscheiden wird wohl eher weniger jemand so genau wissen.
Die Reifenfreigabe ist eigentlich für dein Modell nicht gültig. Ich würde sie aber mal ausdrucken, einen Händler in der Nähe abstempeln und unterschreiben lassen und dem Prüfer vorzeigen, vielleicht hast du ja Glück.
Aber halt, es geht auch anders. Bestell die Reifen doch bei http://www.motorradreifendirekt.de. dort kosten die Reifen v. u. h. zur Zeit 134,80EUR, Versand frei Haus. Ein Teilegutachten wird mitgesendet, also kein Problem. Die liefern verdammt schnell, und wenn erwünscht sogar zum nächst gelegenen Händler, dass der sie dann gleich aufziehen kann, wenn man es nicht selber machen möchte. (Ich bekomme übrigens keine Provision :)).
Viel Erfolg!
Gruß, Felix
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

RE: Typbezeichnung

Beitrag von ThomasD »

Felix hat geschrieben:Aber halt, es geht auch anders. Bestell die Reifen doch bei http://www.motorradreifendirekt.de. dort kosten die Reifen v. u. h. zur Zeit 134,80EUR, Versand frei Haus.
Bei http://www.mopedreifen.de kostet der Satz Michelin T63 in 90/90-21 und 120/80-18 117,29 Euro. Versand ebenfalls frei Haus.
Felix hat geschrieben:Ein Teilegutachten wird mitgesendet, also kein Problem.
Nur wenn die auch mir unbekannte SK42A in der Reifenfreigabe gelistet ist...

Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

RE: Typbezeichnung

Beitrag von ThomasD »

eben noch mal im Archiv gewühlt:

http://forum.webtropia.com/dr350/?nachricht=643142

Zitat Anfang
----------------
'Am 06.11.2001 um 18:48:29 Uhr schrieb Andre: (52)

SK42B=deutsch / SK42A nicht deutsch

Moin,
dr.milla hat geschrieben:in Deinem Schein steht bei Fahrzeugidentnr. nicht SK42A = ami-Modell)
Dirk

Reifenfreigabe???

Beitrag von Dirk »

dr.milla hat geschrieben:Hallo Zusammen,
hab da mal ne Frage an die DR-Profis:
Hab mir vor kurzem ne DR350 SHC gekauft.
Alles bestens !!
Will mir jetzt andere Reifen aufziehn und hab da an die T63 von Michelin gedacht.
Hab mir auch gleich mal das Teilegutachten im Portal runtergeladen und dann 'hopala' > die Typbezeichnung ist im Teilegutachten SK42B.
In meim Brief steht aber SK42A !
So jetzt meine Frage:
Erstmal wie unterscheidet sich der Typ SK42A von der SK42B ?? und kann ich Probleme von wegen dem Teilegutachten mit den Michelin T63 bekommen??
Über Infos würd ich mich freun.
Gruß Stephan
Eine Reifenfreigabe für die DR350???

Braucht doch kein Mensch mehr. Kein vernünftiger TÜV-Prüfer der Welt wird es dir verweigern die Reifenbindung komplett auszutragen. Bei einem Mopped mit 135km/h Höchstgeschwindigkeit und dem Alter? Welcher Hersteller gibt denn da noch bei neuen Reifen (z.B. Michelin Anakee) eine Freigabe raus?

Einfach mal nachfragen, das Austragen geht normalerweise ohne Probleme, dann kannst du aufziehen was du willst solange die Größe und der Tragfähigkeitsindex stimmen. Einen nicht passenden Geschwindigkeitsindex (geht das bei einer so langsamen Kiste überhaupt???) umgeht man mit einer M+S-Kennung auf dem Reifen und einem entsprechenden Aufkleber im Cockpit.

Ich hatte da nie Probleme, habe sogar die Reifenbindung an meiner XTZ750 austragen lassen. Und die geht knapp 200km/h.

Gruß,
Dirk
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

RE: Reifenfreigabe???

Beitrag von ThomasD »

Dirk hat geschrieben:Einfach mal nachfragen, das Austragen geht normalerweise ohne Probleme, dann kannst du aufziehen was du willst solange die Größe und der Tragfähigkeitsindex stimmen.
Korrekt - jetzt kommt es halt drauf an, was er für Grössenangaben im Schein für seine SK42A hat, damit er passende Reifen findet. Die Grössenangaben im Gutachten von Suzuki sind halt für die SK42B. Auch hier könnte ein Gespräch mit einem verständigen TÜV´ler Wunder wirken...

Grüsse,
Tom
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste