DR will nicht so richtig....

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Habe gestern mal 'ne Probefahrt gemacht, nachdem meine Dr ja nun fahrbereit ist. Bisher lief sie immer nur im Stand. Im Stand lief sie auch ganz gut, nur fahren ist ganz schlecht, da stottert sie wie wild. Wenn man ein bisschen Gas gibt, dann zuckelt und ruckelt's heftig. Irgendwie dachte ich, kann das eigentlich nur am TM36 liegen!? Ist vermutlich die Hauptdüse zu klein also eine 130er rein. Ändert sich aber kaum was. Dann hab ich mal den Serienvergaser eingebaut - gleicher effekt. Läuft im Leerlauf ganz gut, ok so zwischendurch mal ein kleines bisschen unruhig, aber nicht schlimm. Man kann sogar ein wenig gas geben, da dreht sie noch sauber hoch... Aber sobald man richtig Gas gibt fängt sie tierisch an zu stottern :huh: Beim Fahren ist das richtig extrem. Jetzt frage ich mich schon, ob das wirklich am Vergaser liegt? OK, der BST33 ist sicher nicht richtig bedüst, dafür das ich den Lufikasten offen hab und den Leistungskrümmer und Endtopf...
Trotzdem sollte das nicht ganz so heftig sein?
Zündkerze und Zündspule hab ich schon getauscht...war's auch nicht...
Apropos Zündkerze:

...das war der Schock für's Leben. Gerade mal die neue Zündkerze eingeschraubt und noch nicht mal das halbe Drehmoment...Knack! Das muß ein Materialfehlersein!? :angry: War ich froh, als ich den abgebrochenen Gewindestummel wieder aus meinem Zyl.Kopf raus hatte...

Zür Zündung fällt mir noch ein, daß ich die komplette Zündanlage zur Prüfung bei einem Moppedelektrik-Profi hatte. Wurde dort auf Herz und Nieren gecheckt und für gut befunden...

Mittlerweile hab ich wieder den TM36 drin. Heute nachmittag probier ich noch 'ne 135er Hauptdüse...aber viel Hoffnung hab ich nicht :(
flowtech

Beitrag von flowtech »

moin,

wahrscheinlich trag ich eulen nach athen aba ich würds so eingrenzen:

1. kompression messen, wenn die passt durchatmen

2. zündfunke stark u. gleichmässig? zündkabel fest an spule?

3. vergaser... (ists ja eher nich)

cdi box testweise tauschen

das wars was mir so auf anhieb einfällt...

ps hammergeile dr... :clap:
dekor ist hammer :teufel:



mfg
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Kompression ist OK - Motor wurde überholt (neuer kolben, Zyl. gehohnt, Ventile Kipphebel neu, Kopf komplett überholt, usw. )

Wie gesagt, die Zündung wurde durchgecheckt...im Leerlauf ist ja auch alles i.O.

Habe meine CDi letzten Winter auch schon in anderer SE getestet - war i.O. - seither ist ja nix passiert...

Wie gesagt, vielleicht macht sich das mit dem Vergaser ja doch so extrem bemerkbar!? Würde es nur nicht vermuten....
Jan

Beitrag von Jan »

Habe das gleiche Problem mit dem Tm 36...langsames Gasgeben kein Problem, dann dreht Sie sauber hoch...nur wenn man aus Leerlauf voll Gas aufreist dann verschluckt sie sich immer...habe erstmal wieder den original Vergaser eingebaut um fahren zu können...beim Tm 36 habe ich schon sämtliche Hauptdüsen 125 - 140 (in 5ér Schritten durch) und bei der Nebendüse hab ich auch schon 12,5, 15 und 17,5 probiert...Beschleunigerpumpe auch schon alles ausprobiert, Schwimmerstand auch schon ausprobert zu verändern...wenn ich wieder Zeit und Geld hab schick ich den Vergaser zu ABP die sollen den mal richtig einstellen...kann ja hoffentlich nicht die Welt kosten, die Düsen die ich schon habe schicke ich denen einfach mit.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

@jan
Stottert sie bei Dir auch so heftig beim Fahren?
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hm, dann geh ich mal weiterschrauben :(
Xilef

Beitrag von Xilef »

Sachen gibt´s, da bricht einfach die ZK in zwei...
Dein Vergaser ist doch von ABP, oder? Dann frag doch mal bei denen nach.
Ich hab gerade aber auch noch einen Gedanken, als würde vielleicht die Beschleunigerpumpe zuviel Kraftstoff fördern und der Motor läuft zu fett und stottert deshalb. Das Stottern ist jedenfalls ein Anzeichen dafür, dass der Motor zu fett läuft, welches mit dem originalen Vergaser bei Vollast und zu fettem Gemisch auftritt...
Also an deiner Stelle würde ich mal die Beschleunigerpumpe abstellen bzw. herunterregeln (geht wahrscheinlich auch über eine andere Bedüsung, oder?)... Gut gesagt, denn ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung von dieser Einrichtung. Aber das würde ich mal versuchen. Denn wenn es dann normal läuft, ist das Problem gefunden. Vielleicht kann dir ja auch da ABP helfen.
Daumen Drück. :)

Weiterer Einfall. Ist der Zündfunke auch durchweg kräftig? Ansonsten würde ich mal die Wechselspannung der Lima messen!
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Ingo @ 23.07.2005, 10:57 hat geschrieben: Habe gestern mal 'ne Probefahrt gemacht, nachdem meine Dr ja nun fahrbereit ist. Bisher lief sie immer nur im Stand. Im Stand lief sie auch ganz gut, nur fahren ist ganz schlecht, da stottert sie wie wild. Wenn man ein bisschen Gas gibt, dann zuckelt und ruckelt's heftig. Irgendwie dachte ich, kann das eigentlich nur am TM36 liegen!?
Am Vergaser liegt es nicht. :nono:
Was es ist kann ich dir aber auch nicht sagen. :huh:
Geht halt schlecht auf die Entfernung. Ich schätze aber mal Elektrik/Zündung.

Viel Glück. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hm, so langsam kommt Verweiflung auf. Hab nochmal alles durchprobiert. Verschiedene Kabel überbrückt, Lima ausgesteckt, Zündspule und Zündkerzen getauscht. TM36 mit 135er Hauptdüse, Falschluft.... ich find' nix :(
Zündfunke ist eigentlich deutlich - frage mich nur, ob der bei solchen Kerzen mit zwei Funkenstegen (siehe auch oben) auf beiden Seiten der Elektrode sichtbar sein muß oder nur auf einer? Hab das noch nie geguckt :think:

Momentan läuft sie im Stand einigermaßen passabel, man kann sie auch hochdrehen, ohne daß sie sich verschluckt...patzt halt etwas aus'm auspuff, aber unter Last geht gar nix....da bockt sie wie ein alter Gaul...

Mist :wallbash:
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hallo Ingo,

also deiner Beschreibung nach denke ich auch, das es nicht der Vergaser ist. Klar, wenn er nicht richtig eingestellt ist, läuft sie auch nicht richtig, aber hochdrehen und fahren kannst du deshalb trotzdem. Da dies bei dir nicht geht, tippe ich auch auf ein Problem in der Elektrik. Mach dir nicht noch mehr Streß vor dem Treffen, bringst du halt die KTM zum Fahren :mopped: mit und die DR welche übrigens wie neu ausschaut, stellt zur Schau. :uups:
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste