Sodele nachdem die günstigen Ölmesser von Lois angekommen sind trebt uns da eine Frage -
die 350er welche meine Freundin fährt wird so 30 Grad wärmer als meine (paralellfahrt) - 120 Grad wahren erstaunlich schnell auf der Uhr (Stadt) am Thermometer liegts nicht haben wir getauscht, die GAserabstimmung ist eigentlich OK (zumindest einstellung Lerrlaufgemischschraube), keine Tuning Massnahmen nicht mal am Lufi. Angesicht der Tatsache das wir in kürze eine kleine Expedition (3-4TKM Fahrtsrecke im warmen Gefilden)) unternehmen möchtes steht uns die Ratlosikeit ins Gesicht geschrieben.
Da das öl oben gemesssen wird denke ich auf der einen seite der Kreislauf muss funzen, sonst wäre es unten heis und oben nicht, aber vieleicht hat sich mal jemand Gedanken zum Kreislauf gemacht und eine Anregung ob es hieran liegen könnte -
ab welcher Temp oben seht Ihr den das Kritisch? BEi der Big galten 140 Grad mal als sonen wert...
Werde die kleine morgen mal den Schwarzwald hochprügeln und mal schauen was bei heftiger LAst rauskommt...
Anregungen den Gaser dochmalk genaua anzuschauen wären auch interresant - habe nur Gemischschraube eingestellt da die kleine gut anspringt. sonst zweifel isch erst mal das Abweichungen zu so starker Erwärmung des Öles führt.
Asnosnten hatte der Vorbesitzer zuviel Öl drinnen, tips was da in kürze passieren könnte (gehen wir mal davon aus wir behalten das Thermometer im Auge und fahren nicht immer Digital)
Vielen Dank für fundierte Anregungen, eilt am Mittwoch haben wir eine Mitfahr nach Valencia gebucht und planen einen Abstecher nach MArokko...
Nochmal Öltemp dringend Motorspezies gesucht
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: Nochmal Öltemp dringend Motorspezies gesucht
Hallo HolgerHolger R hat geschrieben:Sodele nachdem die günstigen Ölmesser von Lois angekommen sind trebt uns da eine Frage -
die 350er welche meine Freundin fährt wird so 30 Grad wärmer als meine (paralellfahrt) - 120 Grad wahren erstaunlich schnell auf der Uhr (Stadt) am Thermometer liegts nicht haben wir getauscht, die GAserabstimmung ist eigentlich OK (zumindest einstellung Lerrlaufgemischschraube), keine Tuning Massnahmen nicht mal am Lufi. Angesicht der Tatsache das wir in kürze eine kleine Expedition (3-4TKM Fahrtsrecke im warmen Gefilden)) unternehmen möchtes steht uns die Ratlosikeit ins Gesicht geschrieben.
Da das öl oben gemesssen wird denke ich auf der einen seite der Kreislauf muss funzen, sonst wäre es unten heis und oben nicht, aber vieleicht hat sich mal jemand Gedanken zum Kreislauf gemacht und eine Anregung ob es hieran liegen könnte -
ab welcher Temp oben seht Ihr den das Kritisch? BEi der Big galten 140 Grad mal als sonen wert...
Werde die kleine morgen mal den Schwarzwald hochprügeln und mal schauen was bei heftiger LAst rauskommt...
Anregungen den Gaser dochmalk genaua anzuschauen wären auch interresant - habe nur Gemischschraube eingestellt da die kleine gut anspringt. sonst zweifel isch erst mal das Abweichungen zu so starker Erwärmung des Öles führt.
Asnosnten hatte der Vorbesitzer zuviel Öl drinnen, tips was da in kürze passieren könnte (gehen wir mal davon aus wir behalten das Thermometer im Auge und fahren nicht immer Digital)
Vielen Dank für fundierte Anregungen, eilt am Mittwoch haben wir eine Mitfahr nach Valencia gebucht und planen einen Abstecher nach MArokko...
Schwierig, schwierig...
Also ich würde evtl. mal anfangen nach der Zündkerze zu schauen. Ist es die Richtige, wie ist das Kerzenbild. Dann könntest Du evtl. eine schlechte Vergasereinstellung ausschließen. (bei beiden Mopeds, evtl. ist die 'kühlere' zu Fett???)
Das klingt für mich am plausibelsten.
Dann kannst Du evtl. noch nach dem Ölsieb vorn im Rahmen schauen.
Generell kann man sagen, daß die Dr350 sehr hohe Öltemperaturen erreicht - höher als andere Mopeds...
Wegen der Überfüllung mit Öl: bei zu hohem Ölstand gibt's im Motor hohe Reibungsverluste (panschen), das führt zu:
hoher Kraftstoffverbrauch, Leistungsverlust und im Extremfall zu Motorschaden.
Wenn der Motor Überhitzt, ist's schwer vorherzusagen was kaputt geht... Klassiker wäre ein 'Kolbenklemmer',aber das hängt auch davon ab, woher die Überhitzung kommt...
Hope that helps?
Gruß,
Ingo
RE: Nochmal Öltemp dringend Motorspezies gesucht
Hmmm meine geht notorisch nicht über 60 Grad es sei den ich bewege sie durch die Kiesgrube(Sand) und da auch eher selten (80grad)! Soll ich mir jetzt gedanken machen oder mich freuenIngo hat geschrieben:Hallo Holger
Schwierig, schwierig...
Also ich würde evtl. mal anfangen nach der Zündkerze zu schauen. Ist es die Richtige, wie ist das Kerzenbild. Dann könntest Du evtl. eine schlechte Vergasereinstellung ausschließen. (bei beiden Mopeds, evtl. ist die 'kühlere' zu Fett???)
Das klingt für mich am plausibelsten.
Dann kannst Du evtl. noch nach dem Ölsieb vorn im Rahmen schauen.
Generell kann man sagen, daß die Dr350 sehr hohe Öltemperaturen erreicht - höher als andere Mopeds...
Wegen der Überfüllung mit Öl: bei zu hohem Ölstand gibt's im Motor hohe Reibungsverluste (panschen), das führt zu:
hoher Kraftstoffverbrauch, Leistungsverlust und im Extremfall zu Motorschaden.
Wenn der Motor Überhitzt, ist's schwer vorherzusagen was kaputt geht... Klassiker wäre ein 'Kolbenklemmer',aber das hängt auch davon ab, woher die Überhitzung kommt...
Hope that helps?
Gruß,
Ingo

Gruß Flo
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: Nochmal Öltemp dringend Motorspezies gesucht
...Du solltest mal den Ölstand Prüfen, weil es sieht so aus, als ob Du die Lufttemperatur im Öltank mißtFlo hat geschrieben:Hmmm meine geht notorisch nicht über 60 Grad es sei den ich bewege sie durch die Kiesgrube(Sand) und da auch eher selten (80grad)! Soll ich mir jetzt gedanken machen oder mich freuen?
Gruß Flo

Gruß,
Ingo
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
RE: Nochmal Öltemp dringend Motorspezies gesucht
Also bei unseren 4 DRs, die wir im Lauf der letzten 6 Jahre hatten, haben alle eine höhere Temperatur als andere Moppeds. Auf der Straße zwischen 80 und 120° je nach Wetter. Im Gelände deutlich mehr so zwischen 120 und 150°. Das ist auch völlig normal, schließlich ist sie nur lufgekühlt und bei niedrigen Geschwindigkeiten und höheren Drehzahlen im Gelände kein Wunder. Mach die keine Gedanken drüber. Schau das du genug Öl drinn hast und gut ist. Oder mach's so wie ich, schmeiss das Thermometer raus (ist eh schlechter zum Ölstandmessen geeigent als das Original), dann schauste auch nicht drauf. Und was man bekanntlich nicht weiß macht einen auch nicht heiß !!Ingo hat geschrieben:...Du solltest mal den Ölstand Prüfen, weil es sieht so aus, als ob Du die Lufttemperatur im Öltank mißt
Gruß,
Ingo

Gruss
Muecke
RE: Nochmal Öltemp dringend Motorspezies gesucht
Vielleicht tauschst Du auch einfach mal die beiden Vergaser aus, dann siehst Du ob's an der Vergasereistellung oder am restlichen Motor liegt.Holger R hat geschrieben:Sodele nachdem die günstigen Ölmesser von Lois angekommen sind trebt uns da eine Frage -
die 350er welche meine Freundin fährt wird so 30 Grad wärmer als meine (paralellfahrt) - 120 Grad wahren erstaunlich schnell auf der Uhr (Stadt) am Thermometer liegts nicht haben wir getauscht, die GAserabstimmung ist eigentlich OK (zumindest einstellung Lerrlaufgemischschraube), keine Tuning Massnahmen nicht mal am Lufi. Angesicht der Tatsache das wir in kürze eine kleine Expedition (3-4TKM Fahrtsrecke im warmen Gefilden)) unternehmen möchtes steht uns die Ratlosikeit ins Gesicht geschrieben.
Da das öl oben gemesssen wird denke ich auf der einen seite der Kreislauf muss funzen, sonst wäre es unten heis und oben nicht, aber vieleicht hat sich mal jemand Gedanken zum Kreislauf gemacht und eine Anregung ob es hieran liegen könnte -
ab welcher Temp oben seht Ihr den das Kritisch? BEi der Big galten 140 Grad mal als sonen wert...
Werde die kleine morgen mal den Schwarzwald hochprügeln und mal schauen was bei heftiger LAst rauskommt...
Anregungen den Gaser dochmalk genaua anzuschauen wären auch interresant - habe nur Gemischschraube eingestellt da die kleine gut anspringt. sonst zweifel isch erst mal das Abweichungen zu so starker Erwärmung des Öles führt.
Asnosnten hatte der Vorbesitzer zuviel Öl drinnen, tips was da in kürze passieren könnte (gehen wir mal davon aus wir behalten das Thermometer im Auge und fahren nicht immer Digital)
Vielen Dank für fundierte Anregungen, eilt am Mittwoch haben wir eine Mitfahr nach Valencia gebucht und planen einen Abstecher nach MArokko...
Schöne Grüße,
Dirk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste