Kurzhubgasgriff
Kurzhubgasgriff
Hallo DR-Gemeinde,
habe neulich was von einem Kurzhubgasgriff gehört.
Wer von Euch hat so einen an der DR 350 verbaut?
Welches Modell, in was für einen Preisklasse würdet ihr empfelen?
Macht der Umbau Sinn oder ist es humbug?
Was sagt der TÜV zum Umbau auf einen Gaszug mit nur einem Gasseil?
Gruss
Christian
habe neulich was von einem Kurzhubgasgriff gehört.
Wer von Euch hat so einen an der DR 350 verbaut?
Welches Modell, in was für einen Preisklasse würdet ihr empfelen?
Macht der Umbau Sinn oder ist es humbug?
Was sagt der TÜV zum Umbau auf einen Gaszug mit nur einem Gasseil?
Gruss
Christian
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
RE: Kurzhubgasgriff
Hi ich habe einen kurzhubgasgriff dran und es bringt eigentlich nix nur das man nicht umgreifen muß beim gasgeben.ich finde es auch ein wenig angenehmer im gelände weil man schnell den ganzen power vom motor abrufen kann, nur mit dem gemütlich dahin zuckeln im gelände ist es ein wenig schwierig da man sehr feinfühlig gasgeben muß. preiß liegt so zwischen 13 und 40 euro je nach dem ob der gaßgriff eine umlenkrolle hat oder nicht. ich würde den von magura empfehlen mit umlenkrolle da man den bowdenzug schnell wechseln kann und schön leichtgängig ist. mußt aber dran denken man kann nur einen bowdenzug einhängen also nicht für flachschiebervergaser zu empfehlen.ich fahre zumindestens nie wieder ohne hihi.knopflesd hat geschrieben:Hallo DR-Gemeinde,
habe neulich was von einem Kurzhubgasgriff gehört.
Wer von Euch hat so einen an der DR 350 verbaut?
Welches Modell, in was für einen Preisklasse würdet ihr empfelen?
Macht der Umbau Sinn oder ist es humbug?
Was sagt der TÜV zum Umbau auf einen Gaszug mit nur einem Gasseil?
Gruss
Christian
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
RE: Kurzhubgasgriff
Wieso sollte man den nicht mit einem Flachschiebervergaser verwenden? Neugier!!Uwe hat geschrieben:Hi ich habe einen kurzhubgasgriff dran und es bringt eigentlich nix nur das man nicht umgreifen muß beim gasgeben.ich finde es auch ein wenig angenehmer im gelände weil man schnell den ganzen power vom motor abrufen kann, nur mit dem gemütlich dahin zuckeln im gelände ist es ein wenig schwierig da man sehr feinfühlig gasgeben muß. preiß liegt so zwischen 13 und 40 euro je nach dem ob der gaßgriff eine umlenkrolle hat oder nicht. ich würde den von magura empfehlen mit umlenkrolle da man den bowdenzug schnell wechseln kann und schön leichtgängig ist. mußt aber dran denken man kann nur einen bowdenzug einhängen also nicht für flachschiebervergaser zu empfehlen.ich fahre zumindestens nie wieder ohne hihi.

RE: Kurzhubgasgriff
also ich fahre den tm sowohl in der ktm sowie der dr mit nur einem zug.Muecke hat geschrieben:Wieso sollte man den nicht mit einem Flachschiebervergaser verwenden? Neugier!!
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
RE: Kurzhubgasgriff
na der brauch doch einen zug zum öffnen und einen zum schließen.da sich der gaßschieber bei halb oder vollgaß vesaugt und man eine sehr starke feder brauch damit er dieses nicht macht und dann geht der gaßgriff ganz schön schwer. wenn man dennoch mit nur einem zug arbeitet wird bald merken das die nächste kurve immer näher kommt obwohl der hahn eigentlich zu sein sollte spreche da aus erfahrung *g*Muecke hat geschrieben:Wieso sollte man den nicht mit einem Flachschiebervergaser verwenden? Neugier!!
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
RE: Kurzhubgasgriff
Also der Schieber augt sich durch den ansaug druck fest wenn du pech hast und das liebend gerne dann wenn du es nicht brauchst also bei voll oder halbgas.dafür ist dann der 2. zug da um den wieder runter zu ziehen.außer du hast einen super teuren rollengelagerten TM vergaser der geht leichter obwohl da auch die empfehlung ist mit 2 zügen zu arbeiten, der sicherheit halber. wenn man nicht im gelände große sprünge macht ist es meistens besser einfach den serienvergaser auf die sprünge zu helfen dann zieht sie auch ganz gut und wenn dann noch die übersetzung past gibt es keine probleme ist auch pflegeleichter.donnar hat geschrieben:also ich fahre den tm sowohl in der ktm sowie der dr mit nur einem zug.Muecke hat geschrieben:Wieso sollte man den nicht mit einem Flachschiebervergaser verwenden? Neugier!!
gruß uwe
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
RE: Kurzhubgasgriff
Habe einen TM-36 und wollte eigentlich mal noch so nen Gasgriff ausprobieren!Uwe hat geschrieben:na der brauch doch einen zug zum öffnen und einen zum schließen.da sich der gaßschieber bei halb oder vollgaß vesaugt und man eine sehr starke feder brauch damit er dieses nicht macht und dann geht der gaßgriff ganz schön schwer. wenn man dennoch mit nur einem zug arbeitet wird bald merken das die nächste kurve immer näher kommt obwohl der hahn eigentlich zu sein sollte spreche da aus erfahrung *g*
Naja, jetzt überleg ich mir das nochmals!
Gruss
Muecke
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
RE: Kurzhubgasgriff
frag doch mal bei ktm nach die haben sowas glaube ich. must natührlich ktm geld dafür bezahlen hihi.Muecke hat geschrieben:Habe einen TM-36 und wollte eigentlich mal noch so nen Gasgriff ausprobieren!
Naja, jetzt überleg ich mir das nochmals!
Gruss
Muecke
RE: Kurzhubgasgriff
Hi,
Gruss,Otschko
also mein TM36 hat so starke Federn, und die sind über die Welle verbunden, der bleibt nicht einfach oben, oder hab ich das jetz flasch in Erinnerung...!?Uwe hat geschrieben:Also der Schieber saugt sich durch den ansaug druck fest
Gruss,Otschko
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
RE: Kurzhubgasgriff
na dann hast du ja glück, bei mir war es nicht so super und mit einer stärkeren feder ging mir das ganze dann zu schwer.Otschko hat geschrieben:Hi,
also mein TM36 hat so starke Federn, und die sind über die Welle verbunden, der bleibt nicht einfach oben, oder hab ich das jetz flasch in Erinnerung...!?Uwe hat geschrieben:Also der Schieber saugt sich durch den ansaug druck fest
Gruss,Otschko
gruß uwe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast