Hallo,
die Feiertage stehen vor der Tür und evtl. etwas Zeit um am Mopped zu schrauben.
Hat jemand Bilder, wie ich die Benzinleitung vom Acerbis-Tank verlegen muß, damit der auch 'restlos' leer wird?
An der Bremse vorne sind wahrscheinlich die Kolben im Bremssattel SCHWERSTGÄNGIG oder so. Wie krieg ich die Dinger wieder butterweich ins laufen?
Danke schon mal für die Tipps oder den Hinweis, wo solche zu finden sind.
Beste Biker-Grüßle
Peter
Acerbis-Tank und Bremse
RE: Acerbis-Tank und Bremse
Hat jemand Bilder, wie ich die Benzinleitung vom Acerbis-Tank verlegen muß, damit der auch 'restlos' leer wird?
das dürfte schwer werden, da der hahn tiefer liegt als der anschluß am vergaser. zudem läuft man gefahr den schlauch am zyl.kopf zu verbruzzeln
das dürfte schwer werden, da der hahn tiefer liegt als der anschluß am vergaser. zudem läuft man gefahr den schlauch am zyl.kopf zu verbruzzeln
ich würd sagen mal gründlich reinigen. am besten zerlegen und komplett reinigen. staub und bremsbelagabrieb sorgen dafür , die kolben fest gehen.Peter hat geschrieben:
An der Bremse vorne sind wahrscheinlich die Kolben im Bremssattel SCHWERSTGÄNGIG oder so. Wie krieg ich die Dinger wieder butterweich ins laufen?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Acerbis-Tank und Bremse
Hallo,donnar hat geschrieben:Hat jemand Bilder, wie ich die Benzinleitung vom Acerbis-Tank verlegen muß, damit der auch 'restlos' leer wird?
das dürfte schwer werden, da der hahn tiefer liegt als der anschluß am vergaser. zudem läuft man gefahr den schlauch am zyl.kopf zu verbruzzelnich würd sagen mal gründlich reinigen. am besten zerlegen und komplett reinigen. staub und bremsbelagabrieb sorgen dafür , die kolben fest gehen.Peter hat geschrieben:
An der Bremse vorne sind wahrscheinlich die Kolben im Bremssattel SCHWERSTGÄNGIG oder so. Wie krieg ich die Dinger wieder butterweich ins laufen?
das mit dem Acerbis Tank ist nahezu unmöglich, es sei denn, du baust dir eine Benzinpumpe ein.
Mach einfach mal die Kolben am Bremssattel raus, dazu einfach Druckluft in den Anschluss zur Bremsleitung reinblasen. Dabei aber sehr vorsichtig sein, sonst platzt der Kolben heraus, wie eine Kugel aus einer Pistole! Dann mach alles sauber und neue Dichtungsringe rein, fertig. Zur Montage der Kolben die Dichtungsringe mit Bremsenreiniger oder ähnlichem anfeuchten, das es richtig flutscht

Gruss, Felix
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast