Hi Leute!
Ich fahre eine 94er DR350SE und habe in einem Anfall von Wahnsinn 'heute tu ich dem Motorrad mal was Gutes' vollsynthetisches Castrol RS Motorradöl benutzt. Das Ergebnis war extremes Kupplungsrutschen beim Beschleunigen. Danach bin ich auf die preiswerte Ölsorte von Polo umgestiegen (Mineralöl). Jetzt packt die Kupplung schon besser - allerdings habe ich den Eindruck das die Kupplung im oberen Drehzahlbereich auf der Straße immer noch rutscht! Echt nervig!
Also meine Frage:
Was kann man da machen? Hört das Rutschen irgendwann auf? Oder muss man etwa die Lamellen wechseln?
cu
trecker
Kupplungsrutschen!
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: Kupplungsrutschen!
Hi Trecker,trecker hat geschrieben:Hi Leute!
Ich fahre eine 94er DR350SE und habe in einem Anfall von Wahnsinn 'heute tu ich dem Motorrad mal was Gutes' vollsynthetisches Castrol RS Motorradöl benutzt. Das Ergebnis war extremes Kupplungsrutschen beim Beschleunigen. Danach bin ich auf die preiswerte Ölsorte von Polo umgestiegen (Mineralöl). Jetzt packt die Kupplung schon besser - allerdings habe ich den Eindruck das die Kupplung im oberen Drehzahlbereich auf der Straße immer noch rutscht! Echt nervig!
Also meine Frage:
Was kann man da machen? Hört das Rutschen irgendwann auf? Oder muss man etwa die Lamellen wechseln?
cu
trecker
das Castrol RS 4T erfüllt alle Spezifikationen für die DR und dürfte eigentlich auch kein Kupplungsrutschen verursachen. Leider kommt es dennoch vor, daß die Kupplung bei Verwendung von vollsynthetischen Ölen durchrutscht. Ich kenne aber auch DR350-Fahrer, die haben genau diese Öl ohne Probleme lange Zeit gefahren!
In den PKW-Ölen sind sog. reibwertminderer drin. Z.B. MOS2, oder ähnliches. Die führen zu Kupplungsrutschen. Ich vermute einfach, daß es in den Synth. Motorradölen auch Additive gibt, die sich geringfügig auf die Kupplungsfunktion auswirken. Soweit ich weiß, ist das speziel bei älteren Mopeds eher mal der fall. Evtl. ist die kupplung auch schon stark verschlissen und der Effekt verstärkt sich durch das Öl.
Ich kann Dir nur empfehlen den Motor zu 'Spülen' und mineralisches Öl (z.B. Castrol GO!) zu verwenden. Wenn das Kupplungsrutschen nicht besser wird, mußt Du tatsächlich die Reibscheiben tauschen

Irgendjemand im Forum hatte mal PKW-Öl eingefüllt. War das der Felix??? Vielleicht kann er Dir noch sagen wie er's wieder hingekriegt hat...
Gruß Ingo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste