Muss meinen Motor im Winter auseinander nehmen da der nen ziemlich hässlichen ÖLverbrauch hat schätze mal das es an den Kolbenringen liegt, Kerze ist total schwarz!
Muss ich die Laufbuchse nachschleifen wenn ich neue Ringe einsetzte??? Oder ist das nur nötig wenn sie schon schleifspuren hat????
Aso kann mir irgendwer nen paar mopped Filme sagen (muss ja irgendwas machen in der Zeit)
Gruß Flo
reperaturen
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: reperaturen
Hey Flo,Flo hat geschrieben:Muss meinen Motor im Winter auseinander nehmen da der nen ziemlich hässlichen ÖLverbrauch hat schätze mal das es an den Kolbenringen liegt, Kerze ist total schwarz!
Muss ich die Laufbuchse nachschleifen wenn ich neue Ringe einsetzte??? Oder ist das nur nötig wenn sie schon schleifspuren hat????
Aso kann mir irgendwer nen paar mopped Filme sagen (muss ja irgendwas machen in der Zeit)
Gruß Flo
bau den Zylinder mal aus und streiche, am besten mit dem Fingernagel, über die obersten paar mm der Lauffläche, also zum Zylinderkopf hin. Spürst du eine leichte 'Kante' oder eben Erhöhung in den letzten paar mm, dann ist das volle Programm nötig, dazu gehört: Zylinder schleifen und Kolben (mit entsprechendem Übermaß, evtl. Vorbesitzer fragen) inkl. Ringe ersetzen, evtl. noch das obere Pleullager und den Kolbenbolzen, prüfen bzw. ersetzen. Wenn die Lauffläche leichte Riefen aufweist sollte ebenso obige Prozedur erfolgen. Wenn weder Riefen noch die genannte Kante vorhanden sind und wirklich nur dann reichen zur Not frische Kolbenringe. Hoher Ölverbrauch kann auch an verschlissenen Ventilschaftdichtungen (bei jeder Ventildemontage austauschen!) liegen, dass sind die Gummikäppchen auf den Ventilführungen. Am besten kontrollierst du auch noch die Ventile, lässt die Ventilsitze nachfräsen und schaust ob auch sonst noch alles im Soll liegt, sonst wird die nächste Saison vielleicht recht kurz



Reparatur kommt übrigens von repArieren und wird mit a geschrieben, bääähh

Ich will auch ein paar Filmchen!!!
Gruss, Felix
Reparaturhandbuch z. downloaden, Wo?
wo gibt's denn das Reparaturhandbuch zum downloaden? Ich hab schon gesucht, aber nirgendwo etwas gefunden.Felix hat geschrieben:Hey Flo,
bau den Zylinder mal aus und streiche, am besten mit dem Fingernagel, über die obersten paar mm der Lauffläche, also zum Zylinderkopf hin. Spürst du eine leichte 'Kante' oder eben Erhöhung in den letzten paar mm, dann ist das volle Programm nötig, dazu gehört: Zylinder schleifen und Kolben (mit entsprechendem Übermaß, evtl. Vorbesitzer fragen) inkl. Ringe ersetzen, evtl. noch das obere Pleullager und den Kolbenbolzen, prüfen bzw. ersetzen. Wenn die Lauffläche leichte Riefen aufweist sollte ebenso obige Prozedur erfolgen. Wenn weder Riefen noch die genannte Kante vorhanden sind und wirklich nur dann reichen zur Not frische Kolbenringe. Hoher Ölverbrauch kann auch an verschlissenen Ventilschaftdichtungen (bei jeder Ventildemontage austauschen!) liegen, dass sind die Gummikäppchen auf den Ventilführungen. Am besten kontrollierst du auch noch die Ventile, lässt die Ventilsitze nachfräsen und schaust ob auch sonst noch alles im Soll liegt, sonst wird die nächste Saison vielleicht recht kurz. Das Einschleifen der Ventile nach erfolgter Demontage aber nicht vergessen. Vielleicht hab ich noch etwas vergessen, steht aber sowieso alles in der Reparaturhandbuch. Kannst du dir downloaden, falls du es noch nicht hast, ist aber nur mit DSL empfehlenswert oder Sonntags mit ISDN-XXL
. Hier ist aber sicher auch jemand so nett und brennt dir das Handbuch, ich hab leider keinen Brenner
.
Reparatur kommt übrigens von repArieren und wird mit a geschrieben, bääähh![]()
Ich will auch ein paar Filmchen!!!
Gruss, Felix
Schöne Grüße,
Dirk
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Reparaturhandbuch z. downloaden, Wo?
Jo,Dirk hat geschrieben:wo gibt's denn das Reparaturhandbuch zum downloaden? Ich hab schon gesucht, aber nirgendwo etwas gefunden.
Schöne Grüße,
Dirk
dann folge mal dem Link.
Gruss, Felix
Reparaturhandbuch z. downloaden, Wo?
wo gibt's denn das Reparaturhandbuch zum downloaden? Ich hab schon gesucht, aber nirgendwo etwas gefunden.Felix hat geschrieben:Hey Flo,
bau den Zylinder mal aus und streiche, am besten mit dem Fingernagel, über die obersten paar mm der Lauffläche, also zum Zylinderkopf hin. Spürst du eine leichte 'Kante' oder eben Erhöhung in den letzten paar mm, dann ist das volle Programm nötig, dazu gehört: Zylinder schleifen und Kolben (mit entsprechendem Übermaß, evtl. Vorbesitzer fragen) inkl. Ringe ersetzen, evtl. noch das obere Pleullager und den Kolbenbolzen, prüfen bzw. ersetzen. Wenn die Lauffläche leichte Riefen aufweist sollte ebenso obige Prozedur erfolgen. Wenn weder Riefen noch die genannte Kante vorhanden sind und wirklich nur dann reichen zur Not frische Kolbenringe. Hoher Ölverbrauch kann auch an verschlissenen Ventilschaftdichtungen (bei jeder Ventildemontage austauschen!) liegen, dass sind die Gummikäppchen auf den Ventilführungen. Am besten kontrollierst du auch noch die Ventile, lässt die Ventilsitze nachfräsen und schaust ob auch sonst noch alles im Soll liegt, sonst wird die nächste Saison vielleicht recht kurz. Das Einschleifen der Ventile nach erfolgter Demontage aber nicht vergessen. Vielleicht hab ich noch etwas vergessen, steht aber sowieso alles in der Reparaturhandbuch. Kannst du dir downloaden, falls du es noch nicht hast, ist aber nur mit DSL empfehlenswert oder Sonntags mit ISDN-XXL
. Hier ist aber sicher auch jemand so nett und brennt dir das Handbuch, ich hab leider keinen Brenner
.
Reparatur kommt übrigens von repArieren und wird mit a geschrieben, bääähh![]()
Ich will auch ein paar Filmchen!!!
Gruss, Felix
Schöne Grüße,
Dirk
RE: Reparaturhandbuch z. downloaden, Wo?
HI DIRK FELIX hat doch geantwortet!!!! du musst nur den Link unten anklicken! Und schon kann es losgehen.Dirk hat geschrieben:wo gibt's denn das Reparaturhandbuch zum downloaden? Ich hab schon gesucht, aber nirgendwo etwas gefunden.
Schöne Grüße,
Dirk
Mfg FLO
RE: Reparaturhandbuch z. downloaden, Wo?
Ja, ich hab's gesehen. Danke!Flo hat geschrieben:HI DIRK FELIX hat doch geantwortet!!!! du musst nur den Link unten anklicken! Und schon kann es losgehen.Dirk hat geschrieben:wo gibt's denn das Reparaturhandbuch zum downloaden? Ich hab schon gesucht, aber nirgendwo etwas gefunden.
Schöne Grüße,
Dirk
Mfg FLO
Ich wundere mich auch wo mein zweiter Beitrag herkommt? Muß wohl beim versehendlichen Aktualisieren der Seite, auf der ich meinen Beitrag verfaßt habe, geschehen sein.
Sorry, ich wollt nicht nerven!
Schöne Grüße,
Dirk
RE: Reparaturhandbuch z. downloaden, Wo?
Nerft doch nicht!!!! Abgesehen davon kann sowas ja mal passieren!Dirk hat geschrieben:Sorry, ich wollt nicht nerven!
Schöne Grüße,
Dirk
Gruß Flo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste