ich hatte mir vor einiger zeit handprotektoren von acerbis geleistet. meine lenkerenden sind aber mit einer kleinen stahlplatte versiegelt... dachte ich jedenfalls. ich fang also an zu bohren: 1cm, 2cm, scheisse das kann doch nicht wahr sein, 3cm, 4cm hier hab ich dann aufgehört. ich hab mir dann gleich einen acerbislenker aus alu für 37? gekauft der hohl ist.
meine frage lautet: was ist mit meinem lenker los. ist das wirklich voll-stahl? ich bin mal gespannt wie schwer die scheisse ist. wenn ich das ding abhabe werde ichs auf jeden fall wiegen!
beim anbau des neulenkers gibts da irgendwas wichtiges zu beachten?
mfg patte
acerbis handprotektoren
RE: acerbis handprotektoren
Wenn die Bowdenzüge knapp bemessen sind wird's etwas fummelig. Wenn du den neuen anbaust solltest du über Kreuz festschrauben und gleichmäßig vor allem.Patrick Moldenhauer hat geschrieben:ich hatte mir vor einiger zeit handprotektoren von acerbis geleistet. meine lenkerenden sind aber mit einer kleinen stahlplatte versiegelt... dachte ich jedenfalls. ich fang also an zu bohren: 1cm, 2cm, scheisse das kann doch nicht wahr sein, 3cm, 4cm hier hab ich dann aufgehört. ich hab mir dann gleich einen acerbislenker aus alu für 37? gekauft der hohl ist.
meine frage lautet: was ist mit meinem lenker los. ist das wirklich voll-stahl? ich bin mal gespannt wie schwer die scheisse ist. wenn ich das ding abhabe werde ichs auf jeden fall wiegen!
beim anbau des neulenkers gibts da irgendwas wichtiges zu beachten?
mfg patte
M.F.G. Onkel-Emmi
RE: acerbis handprotektoren
Hi Moldi,Patrick Moldenhauer hat geschrieben:ich hatte mir vor einiger zeit handprotektoren von acerbis geleistet. meine lenkerenden sind aber mit einer kleinen stahlplatte versiegelt... dachte ich jedenfalls. ich fang also an zu bohren: 1cm, 2cm, scheisse das kann doch nicht wahr sein, 3cm, 4cm hier hab ich dann aufgehört. ich hab mir dann gleich einen acerbislenker aus alu für 37? gekauft der hohl ist.
meine frage lautet: was ist mit meinem lenker los. ist das wirklich voll-stahl? ich bin mal gespannt wie schwer die scheisse ist. wenn ich das ding abhabe werde ichs auf jeden fall wiegen!
beim anbau des neulenkers gibts da irgendwas wichtiges zu beachten?
mfg patte
du hast bestimmt die Anti-Vibrations-Gummi´s angebohrt, Lenkergwichte oder sowas. Is eh Pfeffer, brauch keine Sau.
Neuer Lenker, naja wirste ja merken, musste nach ner bestimmten Taktik vorgehen, sonst kann es sein, dass du zB den Gasgriff drann hast und dann der Kupplungsbowdenzug auf einmal zu kurz is...also alles vorm Anschrauben des Lenkers an den Lenker dranhaben...
Gruss,Otschko
RE: acerbis handprotektoren
vollstahl wohl kaum.sushi hat in die enden stahl eingeschweißt um den lenker stabiler zu machen und um eventuelle vibrationen zu killen.Patrick Moldenhauer hat geschrieben:ich hatte mir vor einiger zeit handprotektoren von acerbis geleistet. meine lenkerenden sind aber mit einer kleinen stahlplatte versiegelt... dachte ich jedenfalls. ich fang also an zu bohren: 1cm, 2cm, scheisse das kann doch nicht wahr sein, 3cm, 4cm hier hab ich dann aufgehört. ich hab mir dann gleich einen acerbislenker aus alu für 37? gekauft der hohl ist.
meine frage lautet: was ist mit meinem lenker los. ist das wirklich voll-stahl? ich bin mal gespannt wie schwer die scheisse ist. wenn ich das ding abhabe werde ichs auf jeden fall wiegen!
beim anbau des neulenkers gibts da irgendwas wichtiges zu beachten?
mfg patte
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste