rm 250 schwinge in dr rahmen
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: rm 250 schwinge in dr rahmen
Hai,donnar hat geschrieben:hat jemand ne ahnung ob die rm 250 schwinge in den dr rahmen passt?
passt ein Elefant in einen Kühlschrank? Spass, ich hab grad mal ein paar Bilder verglichen, die Hebelei ist total verschieden Aufgebaut. Ich hab zwar keine direkten Erfahrungen damit aber ich denke das ist fast unmöglich. Warum? Wenn du mal Photos von der DR mit welchen der RM vergleichst wirst du sehen, dass die Aufnahme der Umlenkhebel an der Schwinge bei der RM unten ist und bei der DR oben! Vielleicht passt die von der RMX.
Gruss, Felix
RE: rm 250 schwinge in dr rahmen
Könnte schwierig werden, Vergleich mal die Schwingenachsen wenn die passen oder fast passen würd ichs versuchen, scheiss erstmal auf die Umlenkhebel denn was nicht passt wird passend gemacht. Nen Kumpel hat ne RM von Anfang 90 und die Rahmen sehen ziemlich ähnlich aus. Da sein Bock im Arsch is versuch ich das auch und gleich die Gabel mit.Felix hat geschrieben:Hai,
passt ein Elefant in einen Kühlschrank? Spass, ich hab grad mal ein paar Bilder verglichen, die Hebelei ist total verschieden Aufgebaut. Ich hab zwar keine direkten Erfahrungen damit aber ich denke das ist fast unmöglich. Warum? Wenn du mal Photos von der DR mit welchen der RM vergleichst wirst du sehen, dass die Aufnahme der Umlenkhebel an der Schwinge bei der RM unten ist und bei der DR oben! Vielleicht passt die von der RMX.
Gruss, Felix
Wenn du das umbauen willst versuch möglichst nur an der Schwinge zu basteln und nich am Rahmen denn kannste im Notfall immer noch die alte wieder einbauen. Auf jeden Fall wirste ne Drehbank und Fräse brauchen.
M.F.G. Emmi
RE: rm 250 schwinge in dr rahmen
Nen Kumpel hat ne RM von Anfang 90 und die Rahmen sehen ziemlich ähnlich aus. Da sein Bock im Arsch is versuch ich das auch und gleich die Gabel mit-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:Könnte schwierig werden, Vergleich mal die Schwingenachsen wenn die passen oder fast passen würd ichs versuchen, scheiss erstmal auf die Umlenkhebel denn was nicht passt wird passend gemacht. Nen Kumpel hat ne RM von Anfang 90 und die Rahmen sehen ziemlich ähnlich aus. Da sein Bock im Arsch is versuch ich das auch und gleich die Gabel mit.
Wenn du das umbauen willst versuch möglichst nur an der Schwinge zu basteln und nich am Rahmen denn kannste im Notfall immer noch die alte wieder einbauen. Auf jeden Fall wirste ne Drehbank und Fräse brauchen.
M.F.G. Emmi
wenn du noch ne gabel übrig hast immer her damit. kann auch reperaturbedürftig sein.
wär schon prima ne drehbank im keller zu haben , gibz die irgendwo günstig ?
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
RE: rm 250 schwinge in dr rahmen
Also ich hab nen 92er RMX Rahmen im Keller liegen. Den hab ich schon vor über einem Jahr bei ebay verkauf. Das Geld hab ich shcon, nur den Rahmen hatt er noch immer nicht geholt. Daher konnte ich direkt vergleichen, denn einen DR Rahmen hab ich auch noch. Passt nicht, da musst du auch am Rahmen schweisen, der Unterschied ist zu groß. Du bekommst auch Probleme wenn du das RM Federbein verwenden willst, wegen dem festen Ausgleichbehälter. Ich würde lieber die Finger davon lassen. Die USD Gabel kannst du verbauen. Du musst nur die Steuerrohere austauschen, die müssen herausgepresst werden. Das untere Lager der Gabel ist gleich, nur das obere passt nicht. Da die obere Brücke der RM oder RMX ein gößeres Loch für das Steuerrohr hatt, muss man sichj da ne kleine Hülse drehen. Ebenso die Distanzstücke der Vorderachse. Die RM Achse ist dicker, deshalb passt auch der Tachoantrieb nicht mehr. Man kann sich höchstens bei Suzuki einen für die RMX holen dann passt es wieder. Die Radlager müssen ebenfalls getauscht werden und eine größere Hülse für die Nabe gemacht werden. Ist wirklich nicht viel Arbeit. Bremszylinder der DR passtb nur die Bremsleitung muss vom Crosser übernommen werden.donnar hat geschrieben:hat jemand ne ahnung ob die rm 250 schwinge in den dr rahmen passt?
Die RMX Gabel hab ich meinem Kumpel eingebaut, die RM250 Gabel bei mir. TOP!
Wenn das wirlich noch Jemand vor hatt, kann ich meine Teile gerne ausbauen, Bilder davonmachen und gleich die Mase dazu schreiben. Nur nicht gleich in der nächsten Woche.
Beim Gabelumbau kann nichts schief gehen und das rentiert sich wirklich. Hinten einen besseren Stoßdämpfer verbaut, dann passt das schohn. Der Stoßdämpfer der RM oder RMX passt ganz genau rein, wenn nicht der Verbindungsschlauch vom Vergaser zum Filterkasten im Weg währe

RE: rm 250 schwinge in dr rahmen
Meine hat zwar härtere Federn drinne so das sie ca. bei halbe einstellung doppelt so hart is wie die normale bei voll, aber die haut auch schon mal durch. Wenn es klappt kannste die haben aber das wird noch dauern.donnar hat geschrieben:wenn du noch ne gabel übrig hast immer her damit. kann auch reperaturbedürftig sein.
das sone sache die sind schweineteuer vielleicht is nen Metallbetrieb pleite und versteigert die Teile, als ich in kassel stationiert war haben wir ne menge für unsere Moppeds in der Firma gebaut und da sollte es schon so ein Teil seindonnar hat geschrieben: wär schon prima ne drehbank im keller zu haben , gibz die irgendwo günstig ?<<
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3105492814
unser Meister meinte die Teile sind 30 JAhre alt und Kosten neu 60000DM guck dich am besten mal bei dir inner Gegend nach nem Metallbetrieb um vielleicht kannste da nach Feierabend mal rein. Das is aber nich so leicht und das Material sollte gut sein besonders für Achsen, wir ham nur normalen Baustahl gehabt und damit bekommste schon das Teil ziemlich schnell im Arsch.
M.F.G. Emmi
RE: rm 250 schwinge in dr rahmen
war ja nur so ´ne idee. gabel krieg ich evtl von ner 250er ktm.Hajo hat geschrieben:Also ich hab nen 92er RMX Rahmen im Keller liegen. Den hab ich schon vor über einem Jahr bei ebay verkauf. Das Geld hab ich shcon, nur den Rahmen hatt er noch immer nicht geholt. Daher konnte ich direkt vergleichen, denn einen DR Rahmen hab ich auch noch. Passt nicht, da musst du auch am Rahmen schweisen, der Unterschied ist zu groß. Du bekommst auch Probleme wenn du das RM Federbein verwenden willst, wegen dem festen Ausgleichbehälter. Ich würde lieber die Finger davon lassen. Die USD Gabel kannst du verbauen. Du musst nur die Steuerrohere austauschen, die müssen herausgepresst werden. Das untere Lager der Gabel ist gleich, nur das obere passt nicht. Da die obere Brücke der RM oder RMX ein gößeres Loch für das Steuerrohr hatt, muss man sichj da ne kleine Hülse drehen. Ebenso die Distanzstücke der Vorderachse. Die RM Achse ist dicker, deshalb passt auch der Tachoantrieb nicht mehr. Man kann sich höchstens bei Suzuki einen für die RMX holen dann passt es wieder. Die Radlager müssen ebenfalls getauscht werden und eine größere Hülse für die Nabe gemacht werden. Ist wirklich nicht viel Arbeit. Bremszylinder der DR passtb nur die Bremsleitung muss vom Crosser übernommen werden.donnar hat geschrieben:hat jemand ne ahnung ob die rm 250 schwinge in den dr rahmen passt?
Die RMX Gabel hab ich meinem Kumpel eingebaut, die RM250 Gabel bei mir. TOP!
Wenn das wirlich noch Jemand vor hatt, kann ich meine Teile gerne ausbauen, Bilder davonmachen und gleich die Mase dazu schreiben. Nur nicht gleich in der nächsten Woche.
Beim Gabelumbau kann nichts schief gehen und das rentiert sich wirklich. Hinten einen besseren Stoßdämpfer verbaut, dann passt das schohn. Der Stoßdämpfer der RM oder RMX passt ganz genau rein, wenn nicht der Verbindungsschlauch vom Vergaser zum Filterkasten im Weg währe
wie ist es denn , wenn man den gleichrichter verlegt und den ausgleichbehälter auf der rechten seite hat. der abstand zum auspuff müsste passen. ist bei einigen modellen genauso geregelt. irgendwie wirds schon passen. probieren geht über studieren.
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
RE: rm 250 schwinge in dr rahmen
Hab das Federbein im Keller liegen, glaube mir, wenn es gehen würde, hätte ich schon eingebaut als ich die Probleme mit meinem hatte. Ich habe keinen Gleichrichter in dieser Form an meinem Mopet, also Platz auf dieser Seite. Aber der Krümmer ist doch im Weg.donnar hat geschrieben:wie ist es denn , wenn man den gleichrichter verlegt und den ausgleichbehälter auf der rechten seite hat. der abstand zum auspuff müsste passen. ist bei einigen modellen genauso geregelt. irgendwie wirds schon passen. probieren geht über studieren.
Ich hab mit nem Spezialisten für Fahrwerke geredet. Du kannst das RM Federbein zerlegen, den Ausgleichbehälter abtrennen, die vorhande Öffnung zuschweisen, Loch bohren und Gleiches Gewinde reinschneiden wie bei der DR und diesen Ausgleichsbehälter anbauen. Dann schickst du das Teil zum Händler, der packt einen neuen Dichtunssatz, Öl und Stickstoff rein. Kostet ungefähr 70,- Euro, er gibt aber keine Garantie.
RE: rm 250 schwinge in dr rahmen
gut das es schon probiert hat. dann muß ich mir die beulen nicht mehr holen. es gibt ja genügend modelle mit federbein mit externem behälter.Hajo hat geschrieben:Hab das Federbein im Keller liegen, glaube mir, wenn es gehen würde, hätte ich schon eingebaut als ich die Probleme mit meinem hatte. Ich habe keinen Gleichrichter in dieser Form an meinem Mopet, also Platz auf dieser Seite. Aber der Krümmer ist doch im Weg.donnar hat geschrieben:wie ist es denn , wenn man den gleichrichter verlegt und den ausgleichbehälter auf der rechten seite hat. der abstand zum auspuff müsste passen. ist bei einigen modellen genauso geregelt. irgendwie wirds schon passen. probieren geht über studieren.
Ich hab mit nem Spezialisten für Fahrwerke geredet. Du kannst das RM Federbein zerlegen, den Ausgleichbehälter abtrennen, die vorhande Öffnung zuschweisen, Loch bohren und Gleiches Gewinde reinschneiden wie bei der DR und diesen Ausgleichsbehälter anbauen. Dann schickst du das Teil zum Händler, der packt einen neuen Dichtunssatz, Öl und Stickstoff rein. Kostet ungefähr 70,- Euro, er gibt aber keine Garantie.
die von dir beschriebene methode klingt sehr nach russisch roulette.dann such ich halt weiter, ich hab geduld.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste