Ich hab gestern ÖL gwechselt - auf Castrol 10W-60 synt. wegen Saharatour - heut rutscht die Kupplung bei 60Km/H durch.
Liegt das nur am Synthetiköl oder gibt das Öl der Kupplung nur dem Rest ??
Is dringend, fahr in zwei Wochen !!!
gruß
Arno
Kupplung rutscht
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: Kupplung rutscht
Hi Arno,Arno hat geschrieben:Ich hab gestern ÖL gwechselt - auf Castrol 10W-60 synt. wegen Saharatour - heut rutscht die Kupplung bei 60Km/H durch.
Liegt das nur am Synthetiköl oder gibt das Öl der Kupplung nur dem Rest ??
Is dringend, fahr in zwei Wochen !!!
gruß
Arno
als erstes würd ich mal den Kupplungszug prüfen bzw. ölen. Klingt doof, aber könnte helfen

Normalerweise sollte das Öl funktionieren, aber es gibt Motorrräder, die auf synthetische Öle mit Kupplungsrutschen reagieren. Das hat mit den Reibwertminderern im Öl (die Öle für Autos werden meist Leichtlauföle genannt) Um ganz sicher zu gehen, kann man nur Öle mit dieser Motorradnorm benutzen, ich glaub' die heißt JAPI oder JASP oder so ähnlich...
Da dürfte dann nix passieren...
Wenn Du in die Sahara fährst - mein Tip: neue Kupplung!!! ....lieber kein Risiko eingehen....
Gruß Ingo
RE: Kupplung rutscht
weg mit dem öl vom kupplungszug !!!! da ist eine teflonhülle drin die bei kontakt mit öl aufquillt und dann bewirkst du genau das gegenteil. der zug geht fest.Ingo hat geschrieben:Hi Arno,
als erstes würd ich mal den Kupplungszug prüfen bzw. ölen. Klingt doof, aber könnte helfen
Normalerweise sollte das Öl funktionieren, aber es gibt Motorrräder, die auf synthetische Öle mit Kupplungsrutschen reagieren. Das hat mit den Reibwertminderern im Öl (die Öle für Autos werden meist Leichtlauföle genannt) Um ganz sicher zu gehen, kann man nur Öle mit dieser Motorradnorm benutzen, ich glaub' die heißt JAPI oder JASP oder so ähnlich...
Da dürfte dann nix passieren...
Wenn Du in die Sahara fährst - mein Tip: neue Kupplung!!! ....lieber kein Risiko eingehen....
Gruß Ingo
das rutschen kann schon am öl liegen ist jedoch bei der dr bekannt. mein kumpel fährt auch 10w60 von castrol in seiner xr600 ohne probleme. sind eventuell die beläge runter ? spiel falsch eingestellt? würde dem auf alle fälle vor der afrikareise auf den grund gehen. zur not ist die kupplung ja schnell zerlegt.
RE: Kupplung rutscht
Ich hab die Kupplung gestern abend noch zerlegt.donnar hat geschrieben:weg mit dem öl vom kupplungszug !!!! da ist eine teflonhülle drin die bei kontakt mit öl aufquillt und dann bewirkst du genau das gegenteil. der zug geht fest.
das rutschen kann schon am öl liegen ist jedoch bei der dr bekannt. mein kumpel fährt auch 10w60 von castrol in seiner xr600 ohne probleme. sind eventuell die beläge runter ? spiel falsch eingestellt? würde dem auf alle fälle vor der afrikareise auf den grund gehen. zur not ist die kupplung ja schnell zerlegt.
Die Reibscheiben sind mit 2,75mm ausreichend dick
allerdings sind die Kupplungsfedern mit 29,5-30,0 wohl schon ein wenig gesetzt.
Nach rückfrage mit Suzuki-Seifert meinte er , es wäre bei der DR ganz normal das die Kupplung mit dem Öl rutscht, der Belag der Reibscheiben ist durch die Additive im Öl evtl kaputt, da es sich bei dem Öl um kein spez. Motoradöl handelt.
Habe daher eine neue Kupplung bei Götz bestellt einschließlich verstärkten Druckfedern.
gruß
arno
RE: Kupplung rutscht
es gibt von castrol ein motorradöl in 10 w 60Arno hat geschrieben:Ich hab die Kupplung gestern abend noch zerlegt.
Die Reibscheiben sind mit 2,75mm ausreichend dick
allerdings sind die Kupplungsfedern mit 29,5-30,0 wohl schon ein wenig gesetzt.
Nach rückfrage mit Suzuki-Seifert meinte er , es wäre bei der DR ganz normal das die Kupplung mit dem Öl rutscht, der Belag der Reibscheiben ist durch die Additive im Öl evtl kaputt, da es sich bei dem Öl um kein spez. Motoradöl handelt.
Habe daher eine neue Kupplung bei Götz bestellt einschließlich verstärkten Druckfedern.
gruß
arno
RE: Kupplung rutscht
Hallo Arno!Arno hat geschrieben:Ich hab die Kupplung gestern abend noch zerlegt.
Die Reibscheiben sind mit 2,75mm ausreichend dick
allerdings sind die Kupplungsfedern mit 29,5-30,0 wohl schon ein wenig gesetzt.
Nach rückfrage mit Suzuki-Seifert meinte er , es wäre bei der DR ganz normal das die Kupplung mit dem Öl rutscht, der Belag der Reibscheiben ist durch die Additive im Öl evtl kaputt, da es sich bei dem Öl um kein spez. Motoradöl handelt.
Habe daher eine neue Kupplung bei Götz bestellt einschließlich verstärkten Druckfedern.
gruß
arno
Meine DR hatte die gleichen Probleme,allerdings
erst nach ca.500km mit castrol 10W60.
Die Repatatur wär ne abendfüllende Story.
Die Reibscheiben mussten auch neu-sahen zwar
noch gut aus,rutschte aber trotz dem.
Mach lieber gleich alles neu,mit Riefen im Korb
glätten gegen Hakeln und Simmerring für
Kickstarter,wenns denn einen gibt.
(E-Start for Grandma!)
Dann ist Ruhe.Ach so:Mit Shell Advance Ultra
Synthetik,10W40 glaub ich.
Du hast bestimmt Besseres vor als das Ganze
3mal nacheinander aufzumachen.
Gruß
Chris
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste