Fragen an die 385er Fraktion

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
SHChris

Fragen an die 385er Fraktion

Beitrag von SHChris »

Hallo Leutz,
hab einige Fragen zur Motorüberholung und Umbau
auf 385ccm an ner 94er,ca.40000km,TM36,TwinAir,
ABP-Krümmer
Eure Tips und Erfahrungen auch zu Kleinigkeiten
wären schon prima,'will ja nix kaputt machen!'
Aalso mal ne Liste:
1.Kolben von ABP?Taugt der Schmiedekolben auch für
Kurzstrecke(kalt mehr Spiel wg.Ausdehnung)?
2.Wo Zylinder bohren lassen?
3.Welche ZKD?
4.Ist Verschleiß an Kurbelwellen-und Pleullagern
bekannt?Wie prüfe ich das Lager am Pleul unten,
rest kommt ja eh neu.
5.Welche Düsen fahrt ihr bei 385ccm und TM36?

Uff,das wärs erstmal.Danke im Voraus für Antworten,werd erstmal Moped putzen.
Gruß
Chris
Otschko

RE: Fragen an die 385er Fraktion

Beitrag von Otschko »

Hi,

binnich der Einzigste hier mit 385kubik?! :)
SHChris hat geschrieben: hab einige Fragen zur Motorüberholung und Umbau
auf 385ccm an ner 94er,ca.40000km,
Respekt...40Mm is schon recht gut, braucht sie Öl!?

> TM36,TwinAir,
SHChris hat geschrieben: ABP-Krümmer
Aja, schonmal gutes zeug :-]
SHChris hat geschrieben: Aalso mal ne Liste:
1.Kolben von ABP?Taugt der Schmiedekolben auch für
Kurzstrecke(kalt mehr Spiel wg.Ausdehnung)?
Hmmm, gute Frage. Viel Kurzstrecke ist so oder so nicht gesund, wie das nun mit dewm Schmiedekolben ist weiss ich auch nicht, erinner mich aber gelesen zu haben, das diese Kolben in der Warmlaufphase noch recht viel Spiel haben und deswegen schön ein bissel Öl draufgeht...
SHChris hat geschrieben: 2.Wo Zylinder bohren lassen?
Naja, in einer Fachwerkstatt :)
Gelbe Seiten, wenn du in deiner Nähe nix kennst, oder halt bei ABP, wenn gar nix anders geht.
SHChris hat geschrieben: 3.Welche ZKD?
Zülinderkopfdichtung? Na, die du dafür brauchst, bestell halt einfach alles bei ABP...
SHChris hat geschrieben: 4.Ist Verschleiß an Kurbelwellen-und Pleullagern
bekannt?Wie prüfe ich das Lager am Pleul unten,
rest kommt ja eh neu.
Falls du noch kein WHB hast, besorg dir eins, dort steht alles zum Verschleiss messen drin, wenn du aber eh den Motor aufmachst, wexel die Lager halt prophylaktisch, neuer werden sie auch mit dem größeren Kolben nicht ;-]
SHChris hat geschrieben: 5.Welche Düsen fahrt ihr bei 385ccm und TM36?
Hmm, gute Frage, ich hab den TM so gelassen, wie er war, passt recht gut, vielleicht sogar ´ne Idee zu fett bei mir, ich hab glaub ich 135er Düse drin...
SHChris hat geschrieben: Uff,das wärs erstmal.Danke im Voraus für Antworten,werd erstmal Moped putzen.
Pfffttt, wird eh wieder dreckig :)

Gruss,Otschko
SHChris

RE: Fragen an die 385er Fraktion

Beitrag von SHChris »

Hallo,danke erstmal!
Otschko hat geschrieben:
binnich der Einzigste hier mit 385kubik?!
Nicht mehr lange...:)
Otschko hat geschrieben: Respekt...40Mm is schon recht gut, braucht sie Öl!?
Jau,und nicht grad wenig.So 200ml pro Tankfüllung.
Auslaufen tut nix,also Schaftdichtungen und
Kolben wohl feddich-naja,können auch 45Tkm sein.

Nu WHB besorgen,Zylinder zu ABP schicken und
mit passendem Kolben u. Dichtungen wiederbekommen-
einfache Sache das!
Otschko hat geschrieben: Pfffttt, wird eh wieder dreckig :)
Klar,da freu ich mich schon drauf,nach dem
Schrauben.
Ach ja:wie siehts mit der Leistung aus?
Ich erwarte keine Wunder,aber büschn mehr
wär nicht schade!
Gruß
Chris
Otschko

RE: Fragen an die 385er Fraktion

Beitrag von Otschko »

Hi,
SHChris hat geschrieben: Ach ja:wie siehts mit der Leistung aus?
Ich erwarte keine Wunder,aber büschn mehr
wär nicht schade!
Naja, ich würd sagen, der Wexel zum TM machte mehr aus...die 35Kubik mehr, tja...frei nach den Fanta 4, es ist nur in deinem Kopf :)

Gruss,Otschko
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste