Standschäden, Erfahrungswerte?
Standschäden, Erfahrungswerte?
Moin,
habe heute unsere 2te 350er (S) anbekommen - puh, glaube bin zu alt für das Moped ich war hinterher völlig fertig -
die gute Stand 2 Jahre und klingt erst mal nicht gut, qualmt weis und stinkt (naja vieleicht auch vom Bremsenreiniger als Starthilfespray) - Gasanahme ist auch nicht (ja eine gründliche Vergaserreinigung wäre sicher angbebracht, Schwimmerlkkammer sah aber ganz oki aus, nix verklebt) - gibt es Erfahrungswerte was alles drohen kann oder einfach mal GAser putzen und ne weile laufen lassen??
danke und grüsse aus dem heissen Süden -
Holger
habe heute unsere 2te 350er (S) anbekommen - puh, glaube bin zu alt für das Moped ich war hinterher völlig fertig -
die gute Stand 2 Jahre und klingt erst mal nicht gut, qualmt weis und stinkt (naja vieleicht auch vom Bremsenreiniger als Starthilfespray) - Gasanahme ist auch nicht (ja eine gründliche Vergaserreinigung wäre sicher angbebracht, Schwimmerlkkammer sah aber ganz oki aus, nix verklebt) - gibt es Erfahrungswerte was alles drohen kann oder einfach mal GAser putzen und ne weile laufen lassen??
danke und grüsse aus dem heissen Süden -
Holger
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
RE: Standschäden, Erfahrungswerte?
hast du frisches benzin im tank oder ist der sprit auch 2 jahre alt*g*?Holger R. hat geschrieben:Moin,
habe heute unsere 2te 350er (S) anbekommen - puh, glaube bin zu alt für das Moped ich war hinterher völlig fertig -
die gute Stand 2 Jahre und klingt erst mal nicht gut, qualmt weis und stinkt (naja vieleicht auch vom Bremsenreiniger als Starthilfespray) - Gasanahme ist auch nicht (ja eine gründliche Vergaserreinigung wäre sicher angbebracht, Schwimmerlkkammer sah aber ganz oki aus, nix verklebt) - gibt es Erfahrungswerte was alles drohen kann oder einfach mal GAser putzen und ne weile laufen lassen??
danke und grüsse aus dem heissen Süden -
Holger
öl schon gewechselt?
Luftfilter trocken oder leicht geölt?
wenn die schwimmerkammer nicht verklebt ist und die düsen frei sind müßte sie eigentlich laufen.
gruß uwe
RE: Standschäden, Erfahrungswerte?
das neuUwe hat geschrieben:hast du frisches benzin im tank oder ist der sprit auch 2 jahre alt*g*?
das alt - wollte lieber warm ablassen, hab aber auch schon nen schlechtes Gewissen.Uwe hat geschrieben: öl schon gewechselt?
bisheer nur Bremsenreiniger nachdem sie nicht wollte -Uwe hat geschrieben: Luftfilter trocken oder leicht geölt?
leergefehren war der Vegaser nicht aber auch nicht verklebt etc - düse auch durchlässig -Uwe hat geschrieben: wenn die schwimmerkammer nicht verklebt ist und die düsen frei sind müßte sie eigentlich laufen.
mach mir nen bissl sorgen um die Motorinnereien, hab aber keine Erfahrung ob 2 Jahre da schon nen Problem sind.
Uwe hat geschrieben: gruß uwe
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
RE: Standschäden, Erfahrungswerte?
Also wegen den innerein brauchst du glaube ich keine panik haben so lange sich alles normal anhört und nicht gerade sehr laut klingelt oder rasselt.Holger R. hat geschrieben:das neuUwe hat geschrieben:hast du frisches benzin im tank oder ist der sprit auch 2 jahre alt*g*?
das alt - wollte lieber warm ablassen, hab aber auch schon nen schlechtes Gewissen.Uwe hat geschrieben: öl schon gewechselt?
bisheer nur Bremsenreiniger nachdem sie nicht wollte -Uwe hat geschrieben: Luftfilter trocken oder leicht geölt?
leergefehren war der Vegaser nicht aber auch nicht verklebt etc - düse auch durchlässig -Uwe hat geschrieben: wenn die schwimmerkammer nicht verklebt ist und die düsen frei sind müßte sie eigentlich laufen.
mach mir nen bissl sorgen um die Motorinnereien, hab aber keine Erfahrung ob 2 Jahre da schon nen Problem sind.
Uwe hat geschrieben: gruß uwe
nur frisches öl ist bestimmt sehr ratsam. denk auch an die bremsflüssigkeit die zieht nach so langer zeit wasser und beim nächst besten bremsversuch könnte es knifflig werden*g* also auch mal wechseln.
gruß uwe
-
- Advanced Member
- Beiträge: 53
- Registriert: 25.12.2012 12:20
- Kontaktdaten:
RE: Standschäden, Erfahrungswerte?
Wexel mal das Öl als erstes. Und leg dir vorher genügend große Behältnisse daneben.Holger R. hat geschrieben:Moin,
habe heute unsere 2te 350er (S) anbekommen - puh, glaube bin zu alt für das Moped ich war hinterher völlig fertig -
die gute Stand 2 Jahre und klingt erst mal nicht gut, qualmt weis und stinkt (naja vieleicht auch vom Bremsenreiniger als Starthilfespray) - Gasanahme ist auch nicht (ja eine gründliche Vergaserreinigung wäre sicher angbebracht, Schwimmerlkkammer sah aber ganz oki aus, nix verklebt) - gibt es Erfahrungswerte was alles drohen kann oder einfach mal GAser putzen und ne weile laufen lassen??
danke und grüsse aus dem heissen Süden -
Holger

Ich habs ja schonmal geschrieben, daß ich 4,5 leiter im Öltank vorfand(und ja, mir gingen die Flaschen aus

Wenn das Öl gewechselt ist, kick sie an und lass sie mal im Leerlauf warmlaufen, dann kannste schon ein paar vorsichtige Runden fahren...
Wie sehen die Reifen aus? Standplatten?
Gruß,
Richard
-
- Advanced Member
- Beiträge: 53
- Registriert: 25.12.2012 12:20
- Kontaktdaten:
RE: Standschäden, Erfahrungswerte?
Nein, ich hab natürlich keine Leitern im Rahmen gefunden, es waren dann doch nur Liter...Richard hat geschrieben:Ich habs ja schonmal geschrieben, daß ich 4,5 leiter im Öltank vorfand
RE: Standschäden, Erfahrungswerte?
nun was sollte an den motorinnereien kaputtgehen im stand. standschäden dürften evtl an reifen und radlagern zu erwarten sein. wenn allerdings kein lappen im auspuff und die ausslasventile offen waren, könnte es unter umständen sein, das sich etwas korrosion gebildet haben könnte.Holger R. hat geschrieben:Moin,
habe heute unsere 2te 350er (S) anbekommen - puh, glaube bin zu alt für das Moped ich war hinterher völlig fertig -
die gute Stand 2 Jahre und klingt erst mal nicht gut, qualmt weis und stinkt (naja vieleicht auch vom Bremsenreiniger als Starthilfespray) - Gasanahme ist auch nicht (ja eine gründliche Vergaserreinigung wäre sicher angbebracht, Schwimmerlkkammer sah aber ganz oki aus, nix verklebt) - gibt es Erfahrungswerte was alles drohen kann oder einfach mal GAser putzen und ne weile laufen lassen??
danke und grüsse aus dem heissen Süden -
Holger
daher sollte man vor der inbetriebnahme etwas motoröl durch das zündkerzenloch in den zylinder gießen und ein paar mal den kickstarter betätigen.
nach dieser langen standzeit würde ich zu einer motorspülung raten.
mein bruder füllt immer nach dem ablassen des öls die gleiche menge diesel ein und lässt den motor 3-5 minuten im standgas tuckern, dann den diesel ablassen und neues öl einfüllen.
kickorgien und dieselspülung..
mhh hab schon gehört das das sich negativ auswirken kann wenn der Kolben und die Lager lange in der selben position sind (eine optimierung auf langes stehen fand nicht statt hingestellt, ausgemacht, 24 Monate später..) - die frage ist sind 2 Jahre schon lang - muss ja auch kein sofortschaden sein aber manches hätte einen 'Schlag', fragliche zuverläsigkeit. Naja vertrauen hab ich noch nicht in diese DR (die 94er) - heute lief sie ganz ok ist kalt Prima angesprungen (und hat auch Gas angenommen, kein Vergleich zu gestern) später hab ich sie wieder nicht anbekommen. (Nur im Hof bewegt) Plane den Vergaser der anderen 350 implantieren um zu checken was Sache ist. (Wenn das alle sorgen löst leg ich den Gaser vieleicht mal dem Apotheker des Vertrauens auf den Tisch, hab bammel das Teil zu setzieren)donnar hat geschrieben:nun was sollte an den motorinnereien kaputtgehen im stand. standschäden dürften evtl an reifen und radlagern zu erwarten sein. wenn allerdings kein lappen im auspuff und die ausslasventile offen waren, könnte es unter umständen sein, das sich etwas korrosion gebildet haben könnte.
Prinzipielle elektrische Probleme können auch sein, ist mal misshandelt worden (mit Feuerlöscher eingeseift) und die vorbesitzerin meinte sie hätte die Kontakte dann immer gut gefettet - morgen geh ich mal wieder treten und schieben vieleicht startet sie wieder begeistert.
Das hab ich gemacht - und dann ziemlich oft den Kickstarter betätigt und festgestellt das das nicht mein Hobby ist -donnar hat geschrieben: daher sollte man vor der inbetriebnahme etwas motoröl durch das zündkerzenloch in den zylinder gießen und ein paar mal den kickstarter betätigen.
Das klinget ja hochinterresant - ist das amtlich? beim ersten Gedanken daran stehen mir irgendwie die Haare zu berge ?? - vieleicht billiges dünnes Autoöl statt Diesel?donnar hat geschrieben: nach dieser langen standzeit würde ich zu einer motorspülung raten.
mein bruder füllt immer nach dem ablassen des öls die gleiche menge diesel ein und lässt den motor 3-5 minuten im standgas tuckern, dann den diesel ablassen und neues öl einfüllen.
RE: Standschäden, Erfahrungswerte?
Hi Donnar,
Und das hat ihm noch kein Motor übelgenommen?
So ganz ohne Öl? Ich würd ja verstehn, wenns n bisschen verdünnt wäre, aber nur Diesel (und ds bissel Restöl)...ich weiss nich...
Gruss,Otschko
Soweit stimme ich zu...donnar hat geschrieben: daher sollte man vor der inbetriebnahme etwas motoröl durch das zündkerzenloch in den zylinder gießen und ein paar mal den kickstarter betätigen.
*Umpf*donnar hat geschrieben: nach dieser langen standzeit würde ich zu einer motorspülung raten.
mein bruder füllt immer nach dem ablassen des öls die gleiche menge diesel ein und lässt den motor 3-5 minuten im standgas tuckern, dann den diesel ablassen und neues öl einfüllen.
Und das hat ihm noch kein Motor übelgenommen?
So ganz ohne Öl? Ich würd ja verstehn, wenns n bisschen verdünnt wäre, aber nur Diesel (und ds bissel Restöl)...ich weiss nich...
Gruss,Otschko
RE: kickorgien und dieselspülung..
also dem 1,8 T von meinem bruder ist es bisher immer gut bekommen. diesel ist ja auch ziemlich dünnes öl. und die kurze zeit ohne belastung dürfte es keine probleme geben.Holger R. hat geschrieben:Das klinget ja hochinterresant - ist das amtlich? beim ersten Gedanken daran stehen mir irgendwie die Haare zu berge ?? - vieleicht billiges dünnes Autoöl statt Diesel?
das keinerlei stillegungsmodalitäten vorgenommen wurden ist natürlich weniger zuträglich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast