Mist,
wollte mir gerade bei meinem LocalDealer einen Acerbis Lenker (von Büse) bestellen, da hieß es dann: TÜV-Gutachten gibt's nicht mehr....Sch...
angeblich hatten die Lenker nur ein Festigkeits- bzw. Materialgutachten und neuerdings braucht man wohl eine Zulassung für einen bestimmten Fahrzeugtyp!
Toll, oder?
Gruß Ingo
...kein Tüv mehr für Acerbis Lenker...
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
RE: ...kein Tüv mehr für Acerbis Lenker...
Moin Ingo,
Mal abgesehen davon das Acerbis Lenker eh die schwächsten unter den gängigen sind, frag mal den TÜV ob er damit leben kann, und dann bestellst du ihn dennoch. Der TÜV *kann* alles eintragen, *muss* aber nur wenn ABE/BE vorliegt. Ist halt Ermessenssache.
Gruß
Andre
PS: Und wenn TÜV nicht will, daran erinnern, das es a) andere TÜVs gibt, und b) auch noch andere Gutachter gibt
Das mit dem Gutachten-Typ stimmt, Acerbis Lenker waren nie auf Modelle festgelegt.ingo hat geschrieben: wollte mir gerade bei meinem LocalDealer einen Acerbis Lenker (von Büse) bestellen, da hieß es dann: TÜV-Gutachten gibt's nicht mehr....Sch...
angeblich hatten die Lenker nur ein Festigkeits- bzw. Materialgutachten und neuerdings braucht man wohl eine Zulassung für einen bestimmten Fahrzeugtyp!
Toll, oder?
Mal abgesehen davon das Acerbis Lenker eh die schwächsten unter den gängigen sind, frag mal den TÜV ob er damit leben kann, und dann bestellst du ihn dennoch. Der TÜV *kann* alles eintragen, *muss* aber nur wenn ABE/BE vorliegt. Ist halt Ermessenssache.
Gruß
Andre
PS: Und wenn TÜV nicht will, daran erinnern, das es a) andere TÜVs gibt, und b) auch noch andere Gutachter gibt
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: ...kein Tüv mehr für Acerbis Lenker...
Hallo Andre,

...da ist das aber wahrscheinlich das gleiche mit der Eintragung, oder?
Gruß, Ingo
...meinst du damit, man sollte eher einen Renthal-Lenker nehmen?Andre hat geschrieben: Mal abgesehen davon das Acerbis Lenker eh die schwächsten unter den gängigen sind,

...da ist das aber wahrscheinlich das gleiche mit der Eintragung, oder?
Gruß, Ingo
RE: ...kein Tüv mehr für Acerbis Lenker...
meinst du den tüv-prüfer interessiert der lenker?ingo hat geschrieben:Mist,
wollte mir gerade bei meinem LocalDealer einen Acerbis Lenker (von Büse) bestellen, da hieß es dann: TÜV-Gutachten gibt's nicht mehr....Sch...
angeblich hatten die Lenker nur ein Festigkeits- bzw. Materialgutachten und neuerdings braucht man wohl eine Zulassung für einen bestimmten Fahrzeugtyp!
Toll, oder?
Gruß Ingo
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
RE: ...kein Tüv mehr für Acerbis Lenker...
Moin Ingo,
). Ansonsten würde ich beim nächsten mal gleich auf Renthal oder Magura umrüsten.
Gruß
Andre
Renthal oder Magura oder.. die Acerbis halten halt nicht so lange, kann ich zumindest aus eigener Erfahrung sagen.ingo hat geschrieben: Mal abgesehen davon das Acerbis Lenker eh die schwächsten unter den gängigen sind,
...meinst du damit, man sollte eher einen Renthal-Lenker nehmen?
Vermutlich ja, nur dann brauch man die Rennerei nur einmal machen. Ich habe aktuell den Acerbis eingetragen und habe mir noch einen in Reserve hingelegt (war grad günstigingo hat geschrieben: ...da ist das aber wahrscheinlich das gleiche mit der Eintragung, oder?

Gruß
Andre
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: ...kein Tüv mehr für Acerbis Lenker...
Hi Andre,

Danke für den Tip!
Gruß Ingo
...DAS wollte ich hörenAndre hat geschrieben: Ansonsten würde ich beim nächsten mal gleich auf Renthal oder Magura umrüsten.

Danke für den Tip!
Gruß Ingo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste