Ventilschaft
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
Ventilschaft
Ho,
weiß jemand woher man Ventilschäfte bekommt, wieviel diese ca. kosten und wie man sie ersetzt, also am besten ein und wieder austreibt?
Gruss und Dank, Felix
weiß jemand woher man Ventilschäfte bekommt, wieviel diese ca. kosten und wie man sie ersetzt, also am besten ein und wieder austreibt?
Gruss und Dank, Felix
RE: Ventilschaft
ventilschaft ist am ventil dran. meinst du ventilschaftdichtungen oder ventilführungen? steht im whb gut beschrieben.Felix hat geschrieben:Ho,
weiß jemand woher man Ventilschäfte bekommt, wieviel diese ca. kosten und wie man sie ersetzt, also am besten ein und wieder austreibt?
Gruss und Dank, Felix
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
Ventilführungen meinte ich
Huch, verwechselt...die Ventilführungen mein ich! Die Dichtungen sind ja leicht zu wechseln.donnar hat geschrieben:ventilschaft ist am ventil dran. meinst du ventilschaftdichtungen oder ventilführungen? steht im whb gut beschrieben.
Gruss und Danke für den Hinweis, Felix
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: Ventilführungen meinte ich
Moin Felix!Felix hat geschrieben:Huch, verwechselt...die Ventilführungen mein ich! Die Dichtungen sind ja leicht zu wechseln.
Gruss und Danke für den Hinweis, Felix
Hast Du Nachtschicht gemacht?
03:49Uhr

Außer beim Suzuki-Händler kriegst Du die Führungen z.B. hier:
http://www.gw-racing-parts.de
...21EUR/St.
Einbau guckst Du WHB

Gruß, Ingo
P.S.
Darf ich fragen warum Du Dich nach Ventilführungen erkundigst. Sind Deine Verschlissen? Wie hast Du's festgestellt?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Ventilführungen meinte ich
Grüss Gott Super Ingo,Ingo hat geschrieben:Moin Felix!
Hast Du Nachtschicht gemacht?
03:49Uhr
Außer beim Suzuki-Händler kriegst Du die Führungen z.B. hier:
http://www.gw-racing-parts.de
...21EUR/St.
Einbau guckst Du WHB
Gruß, Ingo
P.S.
Darf ich fragen warum Du Dich nach Ventilführungen erkundigst. Sind Deine Verschlissen? Wie hast Du's festgestellt?
ich hab seit kurzem eine DSL flatrate (kostet bei tiscali übrigens nur knapp 15 Lappen pro Monat!!!) und so ist es dazu gekommen, dass ich mir bis spät in die Nacht geile Moppedvideos bei http://www.einefatza.com angeschaut hab. Da müsst ihr auch mal reinschauen, was die mit den Moppens anstellen...und besonders das Finale von Christian Pfeiffer bei der 'Stuntriding Worldchampionship 2003', der absolute HAMMER!!! Soviel dazu, wen es interessiert...

Ich weiß noch nicht ob die Ventilführungen am Arsch sind. Da ich meine DR über den Winter inkl. Motor komplett überholen möchte informier ich mich eben schon mal über das Zeug, dass ich sonst nirgendwo finden kann. Hab gerade von der Bibliothek meines Vertrauens ds Bucheli ausgeliehen und über die Ventilführungen find ich absolut nichts. Habt ihr eine andere Ausgabe? Bei mir steht nur drin, dass man das vom Fachmann machen lassen soll, der Fachmann macht das aber nicht für umsonst und meine Budget ist höchst begrenzt. Über eine Seitenangabe wäre ich sehr erfreut.
Danke schonmal, Felix
RE: Ventilführungen meinte ich
ich denke wir reden über das original suzuki handbuch nicht den bucheli-prospekt. wenn du den motor eh zerlegst kannst du gleich größere einlass und auslassventile montieren. es gibt gekürzte ventilführungen von whitebros aus bronze. die sollen reibungsärmer sein. da du ja jetzt dsl hast kannst du dir den wb-katalog unter http://www.lukesracing.com runtersaugen, da ist alles drin was der us-markt für die dr350 noch hergibt, einfach geil.Felix hat geschrieben:Grüss Gott Super Ingo,
ich hab seit kurzem eine DSL flatrate (kostet bei tiscali übrigens nur knapp 15 Lappen pro Monat!!!) und so ist es dazu gekommen, dass ich mir bis spät in die Nacht geile Moppedvideos bei http://www.einefatza.com angeschaut hab. Da müsst ihr auch mal reinschauen, was die mit den Moppens anstellen...und besonders das Finale von Christian Pfeiffer bei der 'Stuntriding Worldchampionship 2003', der absolute HAMMER!!! Soviel dazu, wen es interessiert...
Ich weiß noch nicht ob die Ventilführungen am Arsch sind. Da ich meine DR über den Winter inkl. Motor komplett überholen möchte informier ich mich eben schon mal über das Zeug, dass ich sonst nirgendwo finden kann. Hab gerade von der Bibliothek meines Vertrauens ds Bucheli ausgeliehen und über die Ventilführungen find ich absolut nichts. Habt ihr eine andere Ausgabe? Bei mir steht nur drin, dass man das vom Fachmann machen lassen soll, der Fachmann macht das aber nicht für umsonst und meine Budget ist höchst begrenzt. Über eine Seitenangabe wäre ich sehr erfreut.
Danke schonmal, Felix
solltest du das original sushi whb noch nicht haben , kannst du es dir auch gleich ziehen.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Ventilführungen meinte ich
Herzlichen Dank schonmal, donnar. Kann ich die Teile dann über einen deutschen Händler beziehen oder müsste ich es mir dann selbst aus den Staaten besorgen?donnar hat geschrieben:ich denke wir reden über das original suzuki handbuch nicht den bucheli-prospekt. wenn du den motor eh zerlegst kannst du gleich größere einlass und auslassventile montieren. es gibt gekürzte ventilführungen von whitebros aus bronze. die sollen reibungsärmer sein. da du ja jetzt dsl hast kannst du dir den wb-katalog unter http://www.lukesracing.com runtersaugen, da ist alles drin was der us-markt für die dr350 noch hergibt, einfach geil.
WO?donnar hat geschrieben: solltest du das original sushi whb noch nicht haben , kannst du es dir auch gleich ziehen.
Hoch lebe DSL



Gruss, Felix
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Ventilführungen meinte ich
Hey donni,Felix hat geschrieben:Herzlichen Dank schonmal, donnar. Kann ich die Teile dann über einen deutschen Händler beziehen oder müsste ich es mir dann selbst aus den Staaten besorgen?donnar hat geschrieben:ich denke wir reden über das original suzuki handbuch nicht den bucheli-prospekt. wenn du den motor eh zerlegst kannst du gleich größere einlass und auslassventile montieren. es gibt gekürzte ventilführungen von whitebros aus bronze. die sollen reibungsärmer sein. da du ja jetzt dsl hast kannst du dir den wb-katalog unter http://www.lukesracing.com runtersaugen, da ist alles drin was der us-markt für die dr350 noch hergibt, einfach geil.
WO?donnar hat geschrieben: solltest du das original sushi whb noch nicht haben , kannst du es dir auch gleich ziehen.
Hoch lebe DSL![]()
![]()
!!!
Gruss, Felix
bin gerade am saugen, mit ganzen 82 KB/sek., rund 40x schneller als mit dem alten analog Mödem... echt geil! Ja jedenfalls eine Frage hat sich erledigt, eine weitere hab ich aber noch. Was muss da alles geändert werden, wenn ich größere Ventile haben möcht? Ich nehm ma an, Ventilsitz fräsen und sonst noch? Härtere Federn...?
Gruss und verbindlichsten Dank, Felix
RE: Ventilschaft
Jo Tach,Felix hat geschrieben:Ho,
weiß jemand woher man Ventilschäfte bekommt, wieviel diese ca. kosten und wie man sie ersetzt, also am besten ein und wieder austreibt?
Gruss und Dank, Felix
also bei http://www.ebiker24.de sind sie wohl recht günstig, waren sie jedenfalls früher mal, ich hab da lange nicht mehr geschaut...
Gruss,Otschko
RE: Ventilführungen meinte ich
whb gibz hier im forum. schau mal in den älteren beiträgen.Felix hat geschrieben:Hey donni,
bin gerade am saugen, mit ganzen 82 KB/sek., rund 40x schneller als mit dem alten analog Mödem... echt geil! Ja jedenfalls eine Frage hat sich erledigt, eine weitere hab ich aber noch. Was muss da alles geändert werden, wenn ich größere Ventile haben möcht? Ich nehm ma an, Ventilsitz fräsen und sonst noch? Härtere Federn...?
Gruss und verbindlichsten Dank, Felix
ich glaube die ventilfedern müssen nur bei ner schärferen nockenwelle gewexelt werden.wegen des höheren hubes müssen die federn härter werden. wenn du den ganzen motor machst hol dir den power up kit von white bros. da ist alles dabei. nockenwelle , ventilfedern, kolben etc. es gibt leider keinen importeur in deutschland mehr. ne abgeänderte nockenwell kostet nicht die welt, so um die 130 euro. musst halt die alte einschicken. ich hab irgendwo noch eine rumliegen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste