Das gibt's doch nich...

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Benutzeravatar
stan
Advanced Member
Beiträge: 116
Registriert: 22.05.2004 20:35
Kontaktdaten:

Das gibt's doch nich...

Beitrag von stan »

dass keiner mir nen Tipp geben kann...
suche- immer noch- Bedüsungstipps für nen TM 33, der auf 35mm aufgebohrt wurde.
Habe das Teil seit einigen Tagen, sprang sofort an drehte aber nicht aus.
Airbox offen, ABP Krümmer, BSM Future. Im Moment habe ich den BST 33 drunter mit Dynojet Kit.
HD 140.
Das wäre die nächste Frage: Passen die Dynojet düsen in den TM??
Letzte Frage: der TM wurde mit nem Distanzstück
aus ALU gefräst-oder was auch immer - geliefert, um am E Starter ' vorbei zu kommen'.
Das Teil hat ne Bohrung von ca. 2mm, was soll das??
Wenn der Vergaser das Gemisch aufbereitet brauch ich doch kein Luftloch zwischen Vergaser und Motor, das macht doch alles zum Deufel...
Also, was mach ich mit dem Loch...?
standeraufdiehilfedertm36fahrerhofft
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

RE: Das gibt's doch nich...

Beitrag von Ingo »

Hallo Stan,
stan hat geschrieben:dass keiner mir nen Tipp geben kann...
suche- immer noch- Bedüsungstipps für nen TM 33, der auf 35mm aufgebohrt wurde.
das mit der Bedüsung ist aber auch nicht ganz so einfach. Du wirst definitiv selbst experimentieren müssen. Selbst wenn Dir jemand eine Info hat: '...bei mir funktioniert es mit der Düse und die Nadeleinstellung' usw. läßt sich das nicht so ohne weiteres auf ein anderes Moped übertragen. das ist einfach so (leider)

stan hat geschrieben: Habe das Teil seit einigen Tagen, sprang sofort an drehte aber nicht aus.
na, das sieht doch so aus als ob es an der Hauptdüse hängt. Du hast nur 3 Parameter Leerlaufdüse-Leerlauf, Nadelposition-Teillast(Beschleunigen), Hauptdüse-Volllast (Endgeschwindigkeit) das sind mal so ganz grob formuliert die Hauptfunktionen.
stan hat geschrieben: Das wäre die nächste Frage: Passen die Dynojet düsen in den TM??
In den Mikuni-Vergasern müßten generell die gleichen Düsen verbaut sein. Es gibt nur einen Typ Düsen....
stan hat geschrieben: Letzte Frage: der TM wurde mit nem Distanzstück
aus ALU gefräst-oder was auch immer - geliefert, um am E Starter ' vorbei zu kommen'.
Das Teil hat ne Bohrung von ca. 2mm, was soll das??
Wenn der Vergaser das Gemisch aufbereitet brauch ich doch kein Luftloch zwischen Vergaser und Motor, das macht doch alles zum Deufel...
Also, was mach ich mit dem Loch...?
Zu! ...ich würde das Loch zumachen, egal wie. Aufbohren gewinde rein Schraube eindrehen oder Dichtmasse, egal wie...das macht so GAR keinen Sinn!
stan hat geschrieben: standeraufdiehilfedertm36fahrerhofft
IngoDerGanzUndGarKeinTM36FahrerIstAberTrotzdemMalwaszumBestenGegebenHat :)
Benutzeravatar
stan
Advanced Member
Beiträge: 116
Registriert: 22.05.2004 20:35
Kontaktdaten:

RE: Das gibt's doch nich...

Beitrag von stan »

Ingo hat geschrieben:Hallo Stan,
stan hat geschrieben:dass keiner mir nen Tipp geben kann...
suche- immer noch- Bedüsungstipps für nen TM 33, der auf 35mm aufgebohrt wurde.
das mit der Bedüsung ist aber auch nicht ganz so einfach. Du wirst definitiv selbst experimentieren müssen. Selbst wenn Dir jemand eine Info hat: '...bei mir funktioniert es mit der Düse und die Nadeleinstellung' usw. läßt sich das nicht so ohne weiteres auf ein anderes Moped übertragen. das ist einfach so (leider)

stan hat geschrieben: Habe das Teil seit einigen Tagen, sprang sofort an drehte aber nicht aus.
na, das sieht doch so aus als ob es an der Hauptdüse hängt. Du hast nur 3 Parameter Leerlaufdüse-Leerlauf, Nadelposition-Teillast(Beschleunigen), Hauptdüse-Volllast (Endgeschwindigkeit) das sind mal so ganz grob formuliert die Hauptfunktionen.
stan hat geschrieben: Das wäre die nächste Frage: Passen die Dynojet düsen in den TM??
In den Mikuni-Vergasern müßten generell die gleichen Düsen verbaut sein. Es gibt nur einen Typ Düsen....
stan hat geschrieben: Letzte Frage: der TM wurde mit nem Distanzstück
aus ALU gefräst-oder was auch immer - geliefert, um am E Starter ' vorbei zu kommen'.
Das Teil hat ne Bohrung von ca. 2mm, was soll das??
Wenn der Vergaser das Gemisch aufbereitet brauch ich doch kein Luftloch zwischen Vergaser und Motor, das macht doch alles zum Deufel...
Also, was mach ich mit dem Loch...?
Zu! ...ich würde das Loch zumachen, egal wie. Aufbohren gewinde rein Schraube eindrehen oder Dichtmasse, egal wie...das macht so GAR keinen Sinn!
stan hat geschrieben: standeraufdiehilfedertm36fahrerhofft
IngoDerGanzUndGarKeinTM36FahrerIstAberTrotzdemMalwaszumBestenGegebenHat :)
Suuper Ingo!!!
Dank dir,
klar werde ich 'basteln' müssen, aber hier treiben sich soooo viele TM 36 Treiber rum...
das würde schon helfen wenn ich wüßte welche HD die fahren.
Ciao
stan
Gast

RE: Das gibt's doch nich...

Beitrag von Gast »

stan hat geschrieben:Suuper Ingo!!!
Dank dir,
klar werde ich 'basteln' müssen, aber hier treiben sich soooo viele TM 36 Treiber rum...
das würde schon helfen wenn ich wüßte welche HD die fahren.
Ciao
stan
wie bereits von ingo erwähnt variiert das sehr stark, so das es dir nicht viel bringen wird. es lässt sich da wirklich keine linie reinbringen. wir hatten diese diskussion bereits . es ist also ein tag arbeit angesagt. hol dir einfach ein paar verschiedene düsen und probier es aus. wenn sie oben rum nicht geht würde ich mal als erstes die hd größer wählen. ich kann dir bei bedarf ne einstellungsanleitung für nen tm 40 schicken. ist zwar englisch, aber nicht so kompliziert zu übersetzen.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste