Hebokupplung
Hallo,
ich habe schon über Forensuche geschaut aber nix gefunden.
Die Kupplung rutscht nicht wenn ich normal fahre oder wenn ich bremse und die Kupplung kommen lasse geht der Motor sogar aus.
Fahre ich aber im 2,3,4, Gang dann rutscht die ab 4.000 Toren durch. Der Motor heult auf aber der richtige Schub fehlt.
Was muß ich mit meiner Hebo machen die seit heute drin ist. Ich muß sagen der Leerlauf geht schwer rein und im Stand springt ,beim einlegen des 1 Gangs, die DR etwas vor.
Bei gezogener Kupplung findet man den Leerlauf fast nicht. Wenn man etwas rollt gehts besser.
ich habe schon über Forensuche geschaut aber nix gefunden.
Die Kupplung rutscht nicht wenn ich normal fahre oder wenn ich bremse und die Kupplung kommen lasse geht der Motor sogar aus.
Fahre ich aber im 2,3,4, Gang dann rutscht die ab 4.000 Toren durch. Der Motor heult auf aber der richtige Schub fehlt.
Was muß ich mit meiner Hebo machen die seit heute drin ist. Ich muß sagen der Leerlauf geht schwer rein und im Stand springt ,beim einlegen des 1 Gangs, die DR etwas vor.
Bei gezogener Kupplung findet man den Leerlauf fast nicht. Wenn man etwas rollt gehts besser.
- gurkentreiber
- Forenpate
- Beiträge: 700
- Registriert: 12.01.2005 18:05
- Kontaktdaten:
Hei Stefan,monnemer 4 24.06.2005, 21:22 hat geschrieben:
Fahre ich aber im 2,3,4, Gang dann rutscht die ab 4.000 Toren durch. Der Motor heult auf aber der richtige Schub fehlt.
Bei mir haben die verstärkten Kupplungsfedern das Problem gelöst..
der Leerlauf geht schwer rein und im Stand springt ,beim einlegen des 1 Gangs, die DR etwas vor.
Bei gezogener Kupplung findet man den Leerlauf fast nicht. Wenn man etwas rollt gehts besser.
Hm, hab ich auch, ich hoffe da eigentlich auf das Treffen und auf Hajo

liebe Grüße
petra
ps. hast Du die Bilder von meiner Kupplungsarmaturanbaumimik bekommen???
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:


Also bei der ersten HEBO bei uns war es auch mit viel Geduld verbunden.
Anfänglich rutschte sie zwar nicht in den ersten 1, 2 oder 3 Gängen, nur wenn man sie über die Landstraße gescheucht hat und dabei ging sie nicht mehr als knapp 105km/h.
Sie rutschte bzw. trennte also nicht richtig wenn sie richtig warm gefahren war.
Wir haben dann immer nen 12 Schlüssel (oder wars doch nen 13er!

Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Hallo,
heute haben wir das kleine Hebelchen am Motor um einen Zaken verändert. Jetzt rutscht Sie nichtmehr durch aber am Zylinder, der Hebo, kommt der Rote Stift raus. Ist das OK?. Vorher war das nicht.
Noch eine Frage. Woher bekommt man einen Ersatzhebel von der Kupplung wenn ich mal hinfalle.
PS. Petra die Bilder sind angekommen. Danke.
heute haben wir das kleine Hebelchen am Motor um einen Zaken verändert. Jetzt rutscht Sie nichtmehr durch aber am Zylinder, der Hebo, kommt der Rote Stift raus. Ist das OK?. Vorher war das nicht.
Noch eine Frage. Woher bekommt man einen Ersatzhebel von der Kupplung wenn ich mal hinfalle.
PS. Petra die Bilder sind angekommen. Danke.
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Das ist nicht OK! Das zeigt an, das der Kolben zu weit vorne ist, oder war. Am besten nachsehen. Aber warscheinlich habt ihr den Zug wieder nach hinten gezogen nachdem ihr den Helbel etwas umgesetzt habt?! Dann einfach den roten Stift wieder reindrücken.kommt der Rote Stift raus. Ist das OK?. Vorher war das nicht.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Hi Monnemer,
Du mußt den Kolben ganz auf Anschlag nach hinten drücken.... also in Richtung Kupplungshebelchen... Einfach den Zug ein wenig lösen und feste mit ner Zange dran zerren.... Dann hinten das Nippelchen wieder festziehen und gut ist....
Das rote Plöppelteil ist ein "Warnteil" das der Kolben zu weit vorne ist. Dann hast Du auch nicht mehr ausreichend "Kupplungsweg" was dann wohl auch dazu führt, das das Teil beschissen trennt.
Gruß
Ralf
Du mußt den Kolben ganz auf Anschlag nach hinten drücken.... also in Richtung Kupplungshebelchen... Einfach den Zug ein wenig lösen und feste mit ner Zange dran zerren.... Dann hinten das Nippelchen wieder festziehen und gut ist....
Das rote Plöppelteil ist ein "Warnteil" das der Kolben zu weit vorne ist. Dann hast Du auch nicht mehr ausreichend "Kupplungsweg" was dann wohl auch dazu führt, das das Teil beschissen trennt.
Gruß
Ralf
- gurkentreiber
- Forenpate
- Beiträge: 700
- Registriert: 12.01.2005 18:05
- Kontaktdaten:
Hei,Hajo 4 26.06.2005, 12:00 hat geschrieben:Psssst nicht so öffentlich, meine Frau kommt zum Treffen mit.und auf Hajo![]()
ja, von mir aus, soll sie doch mitkommen, solange sie mir die Kupplung einstellt

viele Grüße
petra
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
-
- Forenpate mit Winterdienst
- Beiträge: 683
- Registriert: 19.05.2004 14:06
- Wohnort: Ottobrunn
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste