Alternative zur Orig. Gabel gesucht

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
andreas.acs

Alternative zur Orig. Gabel gesucht

Beitrag von andreas.acs »

Hallo

da auf dem Crossgelände die orig. Gabel an ihre Grenzen kommt, bin ich am überlegen eine andere einzubauen.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit anderen Gabeln?
(idealerweise mit ebenfalls 43 mm standrohrdurchmesser)

Grüsse
Andreas.acs
Gast

RE: Alternative zur Orig. Gabel gesucht

Beitrag von Gast »

andreas.acs hat geschrieben:Hallo

da auf dem Crossgelände die orig. Gabel an ihre Grenzen kommt, bin ich am überlegen eine andere einzubauen.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit anderen Gabeln?
(idealerweise mit ebenfalls 43 mm standrohrdurchmesser)

Grüsse
Andreas.acs
was ist mit der upside down?
oder progressive federn??
donnar

RE: Alternative zur Orig. Gabel gesucht

Beitrag von donnar »

andreas.acs hat geschrieben:Hallo

da auf dem Crossgelände die orig. Gabel an ihre Grenzen kommt, bin ich am überlegen eine andere einzubauen.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit anderen Gabeln?
(idealerweise mit ebenfalls 43 mm standrohrdurchmesser)

Grüsse
Andreas.acs
es gäbe da noch gewisse überarbeitungsmöglichkeiten, race tech innereien und anderes öl und federn.
wenns doch ne neue gabel werden soll, dann würde ich zu gabeln der rm-baureihe raten da diese ohne weitere probleme eingebaut werden können und vorderrad und bremsanlage passen.
ich bin gerade dabei ne wp aus ner ktm zu adaptieren, aber da gibt es so ein paar passungenauigkeiten die es zu überwinden gilt.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

RE: Alternative zur Orig. Gabel gesucht

Beitrag von Ingo »

Hallo Donnar
donnar hat geschrieben: ich bin gerade dabei ne wp aus ner ktm zu adaptieren, aber da gibt es so ein paar passungenauigkeiten die es zu überwinden gilt.
Ich hätte evtl. auch 'ne WP-Gabel mit Vorderrad und wollte mir das mal näher ansehen. Wäre nett, wenn Du mir die 'Knackpunkte' nennen würdest! Gruß, Ingo
donnar

RE: Alternative zur Orig. Gabel gesucht

Beitrag von donnar »

Ingo hat geschrieben:Ich hätte evtl. auch 'ne WP-Gabel mit Vorderrad und wollte mir das mal näher ansehen. Wäre nett, wenn Du mir die 'Knackpunkte' nennen würdest!
problem ist die größe der steuerkopflager. ich konnte es leider noch nicht ausmessen, da meine dr bei meinen eltern steht und ich auch keine zeit hatte. evtl muss eine neue steuerrohr achse gefertigt werden evtl überarbeitet. desweiteren passt die befestigung der bremsanlage nicht. man müsste dort einen neuen bremszangenträger fertigen.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

RE: Alternative zur Orig. Gabel gesucht

Beitrag von Ingo »

donnar hat geschrieben:
Ingo hat geschrieben:Ich hätte evtl. auch 'ne WP-Gabel mit Vorderrad und wollte mir das mal näher ansehen. Wäre nett, wenn Du mir die 'Knackpunkte' nennen würdest!
problem ist die größe der steuerkopflager. ich konnte es leider noch nicht ausmessen, da meine dr bei meinen eltern steht und ich auch keine zeit hatte. evtl muss eine neue steuerrohr achse gefertigt werden evtl überarbeitet. desweiteren passt die befestigung der bremsanlage nicht. man müsste dort einen neuen bremszangenträger fertigen.
Guten Morgen Donnar,
ja das hab' ich mir fast so gedacht. Danke erstmal für Deine Info. Die Lagergröße bei der DR ist folgende(dxDxh): Oberes Lager: 25x47x15,5mm und unteres: 30x55x17,7mm. Das heißt im Steurrohr ist oben 47 und unten 55mm Durchmesser. Jetzt braucht man wahrscheinlich Lager mit den passenden Innendurchmessern für das KTM-WP-Steuerrohr, richtig?
Gruß Ingo
donnar

RE: Alternative zur Orig. Gabel gesucht

Beitrag von donnar »

Ingo hat geschrieben:Guten Morgen Donnar,
ja das hab' ich mir fast so gedacht. Danke erstmal für Deine Info. Die Lagergröße bei der DR ist folgende(dxDxh): Oberes Lager: 25x47x15,5mm und unteres: 30x55x17,7mm. Das heißt im Steurrohr ist oben 47 und unten 55mm Durchmesser. Jetzt braucht man wahrscheinlich Lager mit den passenden Innendurchmessern für das KTM-WP-Steuerrohr, richtig?
Gruß Ingo
prima das du die daten zur hand / nachgemessen hast. es wird sicher nicht so leicht die passenden lager zu finden. es ist denke ich mal einfacher eine neue steuerkopfachse drehen zu lassen, so das sie in die aufnahmen der neuen gabel mit den dr lagern passt, sofern das vom durchmesser her möglich ist.
mit der aufnahme für die bremszange sehen ich das nicht so verbissen. ich hab jemanden gefunden, der bremscheiben anfertigt.er macht mir auch ne 260er flowerdisk für die dr.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

RE: Alternative zur Orig. Gabel gesucht

Beitrag von Ingo »

donnar hat geschrieben:prima das du die daten zur hand / nachgemessen hast. es wird sicher nicht so leicht die passenden lager zu finden. es ist denke ich mal einfacher eine neue steuerkopfachse drehen zu lassen, so das sie in die aufnahmen der neuen gabel mit den dr lagern passt, sofern das vom durchmesser her möglich ist.
mit der aufnahme für die bremszange sehen ich das nicht so verbissen. ich hab jemanden gefunden, der bremscheiben anfertigt.er macht mir auch ne 260er flowerdisk für die dr.
...nicht schlecht! Bist Du 24h online? :)
OK, also übernächste Woche bin ich wieder in der Firma, wenn Du mir die Maße des Steuerrohrs durchgibst, dann kann ich mal nach Lagern suchen. Wichtig ist wahrscheinlich auch die Lagerhöhe...aber da kann man auch 'nen Distanzring drehen. Wegen der Bremse: hast Du schon daran gedacht, daß´komplette Vorderrad mit Bremse usw. einer KTM zu verwenden? So würde ich das wahrscheinlich machen...
Gruß Ingo
P.S.: kannst mir auch mal 'ne Mail schicken, bin aber demnächst auf Tour melde mich dann morgen....
Gast

RE: Alternative zur Orig. Gabel gesucht

Beitrag von Gast »

>Hi auch,

ich habe in meiner Dr 350 eine Gabel von der XR 600 verbaut. Passt in die DR-Gabelbrücken (gleicher Tauchrohrdurchmesser und gleicher Abstand). Dazu brauchst Du noch die XR-Achse, da das Gewinde ein anderes ist (sonst aber ebenfalls gleicher Durchmesser). Wenn Du die Suzuki-Bremszange und das Vorderrad behalten willst, musst Du Dir einen Adapter für die Bremszange basteln. Wenn Du bohren, sägen und feilen kannst, ist das aber supereinfach. Bremsschlauch kannst Du belassen (ist lang genug). Zu empfehlen ist eine Gabel ab Bj. 91. Mich hat das Ganze 100 EUR und 3 Stunden Basteln gekostet.
Bin zwar eher ein Endurofahrer als ein Crosser, bin mit der Gabel aber hochzufrieden. Spricht wesentlich besser an und hat Dank Luftunterstützung einen schöne Progression. Ausserdem wird der Lenkkopfwinkel ein klein wenig flacher, was bei schnellen Passagen die Nerven schont. Meiner Meinung nach im Vergleich zu härteren Gabelfedern für 70 EUR die zweifelsfrei bessere Wahl.

Grü�e, Jens.
andreas.acs hat geschrieben:Hallo

da auf dem Crossgel�nde die orig. Gabel an ihre Grenzen kommt, bin ich am �berlegen eine andere einzubauen.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit anderen Gabeln?
(idealerweise mit ebenfalls 43 mm standrohrdurchmesser)

Gr�sse
Andreas.acs
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste