Motobike Motorbeschichtung

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Xilef

Beitrag von Xilef »

Hallo,
hat eben jemand Motobike gesehen?
Es kam ein Beitrag über so eine Motorbeschichtung. Die haben ein Leistungsdiagramm bei zwei verschiedenen Motorrädern je vor und nach der Beschichtung gemacht. Beide Motorräder hatten danach ca. 5 KW mehr Leistung. Wenn das mit rechten Dingen zugegangen ist, dann bin ich echt beeindruckt.
Ich erhoffe mir zwar bei der DR nicht über 5 zusätzliche Pferdchen... :D , aber wenn ich so an den Verschleiß des Motors bei den vielen Kurzstrecken, die ich so zurück lege denke, dann wäre es wohl einen Versuch wert.
Also wie heißt dieses Zeug? Hab den Namen leider total vergessen...
Find im www absolut nichts dazu.
Schankedön!
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Der Unsinn heisst cerasafe :(
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hab ich auch gesehen, die von Motobike haben eine Harley mit einem Zusatz beim Ölwechsel befüllt für Motoren mit Trockenkupplung und eine Yamaha Fazer mit einem anderen Mittel für Ölbadkupplungen. Leistungsmessung vor dem Befüllen und dann wieder nach 1000km. Beeindruckt war ich auch. Nur wer weis wieviel die Fa. Redukto oder Reducto der Redaktion bezahlt hatt?
Mehr beeindruckt war ich von der neuen BMW Boxer HP2. Unter 170kg, über 100PS, sieht saugeil aus und man kann richtig ins Gelände mit dem Teil.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Es handelt sich bei diesem Cerasafe anscheinend um einen Microkeramischen Festschmierstoff. Es gibt sicherlich viele sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten dieser Technologie.
Allerdings können mich die Argumente der Anbieter für einen Einsatz im Kfz nicht überzeugen. Bei bisherigen 'Wundermitteln' wie z.B. PTFE wurde auch viel behauptet und nie etwas konkret nachgewiesen - ein Beweis steht aus! Wobei das bei PTFE sowieso hinfällig ist, weil es im Motor überhaupt nix verloren hat!
Irgendwelche Leistungsdiagramme beeindrucken mich überhaupt nicht, wo doch sowieso schon eine Meßtoleranz von 2-3% zu berücksichtigen ist - mal abgesehen davon, daß eine Leistungsmessung derart umfangreich manipuliert werden kann !!!

Die Fzg-Hersteller sind ja auch nicht blöd, wenn sich durch den Einsatz von Microkeramischen Festschmierstoffen Vorteile beim Verbrauch, Lebensdauer usw. ergeben würden, warum sollten Sie diese Vorteile nicht nutzen?
Zadak

Beitrag von Zadak »

Hajo @ 09.06.2005, 05:48 hat geschrieben: Hab ich auch gesehen, die von Motobike haben eine Harley mit einem Zusatz beim Ölwechsel befüllt für Motoren mit Trockenkupplung und eine Yamaha Fazer mit einem anderen Mittel für Ölbadkupplungen. Leistungsmessung vor dem Befüllen und dann wieder nach 1000km. Beeindruckt war ich auch. Nur wer weis wieviel die Fa. Redukto oder Reducto der Redaktion bezahlt hatt?
Mehr beeindruckt war ich von der neuen BMW Boxer HP2. Unter 170kg, über 100PS, sieht saugeil aus und man kann richtig ins Gelände mit dem Teil.
Nur der Preis der HP2 iss nich heiss, da würde ich nen Brechreiz bekommen würde ich das Ding im Gelände ma ordentlich wegschmeißen. Zumal ja immer noch der fette (übelaussehende) ausladende Boxer da ist.

Ciao

LG Jörg
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »


Nur der Preis der HP2 iss nich heiss, da würde ich nen Brechreiz bekommen würde ich das Ding im Gelände ma ordentlich wegschmeißen. Zumal ja immer noch der fette (übelaussehende) ausladende Boxer da ist.

Und das eben der Unterschied zwischen BMW-Liebhabern und denjenigen, die es nicht sind!
Und gerade der Boxer-Motor macht eine BMW aus.
Früher oder später muß es einfach (ist meine Meinung!) ein Boxer für "große" Endurotouren sein! :D

BackToTopic:

Wir benutzen dieses Cerasafe ebenfalls in einer BMW R1150 GS und in einer unserer DRs. Was auffällt: Leistungsteigerung eher nicht, aber das erwarte ich selbst auch nicht davon, aber was traumhaft ist: Bei beiden Motorrädern läßt sich das Getriebe wie Butter schalten im Gegensatz zum normalen Zustand ohne den Zusatz. Es ist enorm, wenn man sogar gleich den Vergleich einer zweiten DR ohne diesen Zusatz hat.
Beim nächsten Ölwechsel wird es bei mir auch noch reinkommen. Nur schade, daß es nicht ganz billig ist. Ob es sich nun verschleißhemmend auf den Motor auswirkt, bleibt sicherlich abzuwarten!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Xilef

Beitrag von Xilef »

Ach was, ca. 20EUR, das geht doch.
Die Beschichtung soll man erst anwenden, wenn der Motor 3.000km gelaufen ist. Bis mein Motor 3.000 drauf hat, muss er erst noch ein paar hundert km laufen. Ich werd es wohl mal nächsten Monat testen.
Benutzeravatar
Sebastian
Advanced Member
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2004 17:37
Wohnort: Hallein
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Bei eBay kostet das Zeug 46,5? ... Und wieviel in so ner Dose drinnen is steht auch nicht dabei :think:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

CERASAFE wird in der für Motorräder praktischen 0,4 Liter Dose geliefert. 400 ml reichen in der Regel für einen Einsatz für Motoren bis 4 Liter Ölvolumen aus. Der Preis beträgt 49,95 € pro 0,4 Liter Gebinde.
Info laut cerasafe.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Matthias, du hast es auf den Punkt gebracht!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste