Der Cuba Libre entstand während des zweiten Cubanischen Unabhängigkeitskrieges (1895-1898) in einer Bar in Havannah, als Freiheitskämpfer beim Feiern mit Rum und Limonade und einem Stück Zitrone auf ein freies Cuba anstießen.
Klassisch wird der Cuba Libre wie folgt zubereitet: 1/4 Limette und 1/4 Zitrone im Barglas mit einem Stößel auspressen. 5 cl weißen Rum darauf geben und mit einem Barlöffel umrühren. Nun in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas abseihen und aufpassen, daß keine Früchte mit ins Glas rutschen. Das ganze dann mit Cola auffüllen und mit einer Zitronenscheibe am Glasrand und Strohhalm servieren. Prost - oder besser: "Cuba Libre".
@andre:
...nix für ungut

