Kupplung trennt nicht

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Wenn ich im Stand den ersten Gang einlege das maschiert die maschiene nach vorne.

Die anlaufscheiben Scheiben habe ich getauscht. Was kann das noch sein.

Keine ahnung. Bitte melden ich will doch morgen die DR Gassiführen.

Gunnar
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Kann es auch an der zuheißgewordenen Kupplung liegen. Die Reibscheiben sind einwenig golden gewese?
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Hi Gunnar, willkommen im Club...
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hi Gunnar
Wenn die Reib- oder Anlauf-Scheiben verzogen sind, dann trennt die Kupplung nicht mehr richtig. hast du beide überprüft?

Ansonsten kannst Du noch folgende Dinge prüfen:
- Zustand Ausrücklager?
- Rattermarken im Kupplungskorb?
- Drehmoment der Kupplungskorbmutter max. 40Nm ?
(...falls Du die überhaupt gelöst hast)
- Ausrückgestänge OK?
- sind die 'legendären' Anlaufscheiben OK?

...hoffe das hilft erstmal - siehe auch die andere Kupplungsdiskussion...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

An der Hebo liegt es aber nicht? :think:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

na ja seit ich die Hebo drin habe ist das halt so.
Das ist ja bei der von meiner Freundin. DR 350 SE 1995 (Die eventuell auch zum Treffen kommt, aber erstmal nächste Wochenende bei Trai-Trail ein Kurs zusammen. Ist noch unerfahren ?. Im Gelände mit dem Moped)

Die Hebo war wohl nicht so perfekt eingestellt und die Kupplung ist gerutscht. Sie ist aber weiter gefahren! Na ja bei mir war das ja nicht so einwenig mit den 13 Schlüssel gespielt und die Finger am Krümmer gewärmt und sie Rockt es. Jetzt auch wieder richtig da der Kopfdeckel auch noch undicht war Gewinde ab bei einer schraube gerade die für die Ölleitung Fuck. Aber andere Baustelle.

Anlaufscheiben gestern in einer halben Stunde gewechselt. Aber natürlich nicht auf die Kupplungsscheiben geachtet. Habe ich ja erst vor 5000 km gewechselt. Na ja jetzt habe ich ja mal wieder eine Dirt Racer Kupplungs Set bestellt für 44,-? (Das ist doch ein Preis und Iridium Zündkerzen für 9,-?)

Hoffe dass es am Dienstag da ist und dann sehe ich es in einer halben Stunde.

Habe ich denn sonst noch einen Denkfehler?

Lager und das Gestänge ist nach Augenschein OK


Gunnar
Klaus

Beitrag von Klaus »

Hallo.
Hast Du nen Ölwechsel gemacht? Vielleicht liegt's am falschen Öl. Gruß Klaus
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Ja aber das Öl ist nix mit Synthetik. Habe eigentlich das meinem Händler gesagt.

Wie ist denn das Zeichen das es für eine Ölbadkupplung geeignet ist.

Die andere hat ja auch das gleiche Öl und es geht.

Gunnar
Klaus

Beitrag von Klaus »

És hat nix mit synthetik zu tun, sondern mit den Additiven die dem Öl beigemischt sind. Normalerweise solltest Du nur Motorradöl verwenden,das extra einen Vermerk für "Ölbadkupplung geeignet" verwenden.
Ich würde mit einer Zange den Kupplungshebel am Motorblock nach vorne hebeln und bei laufendem Motor den Gang einlegen. Dann bekommst Du mehr Aufschluß,was die Fehlerquelle ist.
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Habe ich ja gemacht. Erst ist sie mir dann umgefallen doof aber ist nichts passiert außer Benzin auf dem Boden und eine Spur vom Spiegel im meiner Autotür.

Die Kupplung Trennt nicht. Wie bei bonnaqua macht sie Geräusche wenn ich den ersten Gang einlege. Schieben ist auch nur im Leerlauf gut möglich mit erstem Gang und gezogener Kupplung ist das schon einen Schinderei. Das ganze tritt aber auch nicht auf wenn der Motor noch kalt ist. Das wundert mich und ich tippe ja auch verzogene Anlaufscheiben.

Wenn ich sie dann aufmache was soll ich denn alles kontrollieren? Nicht das ich wieder vor lauter schnell schnell die hälfte vergesse.

Gunnar
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste