... und so hat's der TÜV auch gesehen, 5 min zum Vollgutachten (frag' mich nur, für was ich das Kurzzeitkennzeichen gebraucht hab'). Das einzige Problem war, dass sie selbst nach Einführung in Benutzung des Dekohebels nicht anspringen wollte, also musst ich dann doch selbst ran - einmal getreten und sie schnurrte.
Blöd war dann bloss die Zulassung. Hat fast 3 h gedauert und mehr gekostet als dass Vollgutachten. Die freundliche Dame bestand darauf, den alten Brief Zeichen für Zeichen abzutippen. Mein neues Kennzeichen sei "Heinrich Xaver" meinte sie. Ich fragte sie dann, ob es auch kürzer gehe - "Wunschkennzeichen kostet extra!" Ich hab' dann versucht, ihr den Witz zu erklären, war aber wohl ein kalter. Schade, hätte sie gern mal lächeln gesehen. Naja, bei über 50,- ? fiel mir das Lächeln dann auch ein kleines bisschen schwerer...
...bis zum ersten voll legalen Tritt!!!
Allzeit gute Fahrt!