Zur Hilfe: TÜV vs. Kettenschutz

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Blechroller

Beitrag von Blechroller »

Mahlzeit,
hab gestern mal meine DR unter dem anhaftetenden Dreck der letzten Wochen freigegraben; insbesondere das Nr.-Schild war erhellend; ich muss im April zum TÜV :angry: .
Habe alle abgeschraubten Teile beisammen, um die Herren milde zu stimmen, nur die 2 Befestigungen für den Kettenschutz gehen mir ab :blink: .
Hat jemand so was rumliegen und könnte es mir leihen oder verkaufen?
Leihgebühr; Sicherheitsleistung; Portoübernahme usw. könnnen wir p. M. klären. Brauch die beiden Teile nur für den TÜV, danach kommt der Kram eh wieder ab. Evtl. bau ich die Halter dann gleich nach, wenn ich die Originale mal in Händen halte.

Danke für Eure Untersützung. :banana:

Ach so, Raum Freising/München wäre natrülich portofrei und persönlich zu ereldigen.

Olli
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Hi

wenn ich micht recht entsinne (hat auch schon so ein schönes TüV erlebnis) ist der Hintere halter direkt an der Schwinge, wenn der weg ist :think:
Der Vordere Halter ist unter dem Schwingenschleifer verschraubt, meiner war abgebrochen :angry: , war aber kein grosser Akt so ein Teil aus Alu selbst zu biegen...
greetings Andre
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

hi!

das hilft zwar glaube ich weniger,
aber ich habe bei meiner dr die hauptuntersuchung am 23.3. bei der DEKRA machen lassen,
von kettenschutz war nie die rede (ich hatte noch nie einen montiert, gescchweige denn je einen besessen)
und das war nicht der erste TüV den ich hab machen lassen
kann mir kaum vorstellen das ein fehlender Kettenschutz zur Verweigerung der Plakette führen soll?!

gruss rené

PS: hab HU bei der dekra gotha machen lassen
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Dochdoch, ohne Kettenschutz musste schon an jemand sehr "gemütlichen" mit nem sehr guten Tag geraten um TüV zu bekommen!
greetings Andre
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Zu dem Thema fällt mir mein Erlebnis vom Dienstag ein:

Moped war von WE noch vollgeschlammt und ich wollte zum Waschbär fahren:

- Spiegel vergessen zu montieren
- Licht ging nicht
- Blinker hinten abgebrochen
- Nummernschild nicht lesbar
- kein Kettenschutz
- keine Nummernschildbeleuchtung
- Tank und lenker nicht eingetragen
- Übersetzung...

und dann von der Rennleitung rausgewunken worden... Auweia :angry:

"Ja Herr Schutzmeister, ich war am WE mit der Mühle im Dreck und bin gerade zum saubermachen und Ersatzteile (Blinker) bestellen unterwegs"

"Na, das das Moped dann nicht geleckt aussieht ist klar, aber das Nummernschild sollte man schon lesen können... Was mach ich denn jetzt mit Ihnen?"

"Dann mach ich doch flott mit Spucke und Tempo die Tafel sauber und fahr in die Werkstatt..." ... fragend guck

"O.k. gute Fahrt". :banana:

KRACH (das war der Stein, der mir vom Herzchen fiel....)

Es gibt noch nette Menschen. Bei sowas fühlt man sich mit 35 wie mit 15 auf dem Mofa...

Gruß
Ralf


P.S. Dir würde ich einfach nen Werkstatt Tüv empfehlen. Kettenschutz einfach drauflegen (wird noch montiert).... Geht normalerweise easy...
satandieratten

Beitrag von satandieratten »

Tach

ich war bis jetzt zweimal ohne Kettenschutz beim Tüv war beidesmal kein Problem
:lol:

MFG
Dirk
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste