Ich konnte es mir einfach nicht entgehen lassen heute morgen mal meine DR wieder zu starten und ein paar Runden zu drehen
Ach ist das herlich diesen kühlen Wind zu spühren und die unbarmherzige Kraft des Motors auszukosten.
Die Sonne auf einen scheinen lassen und den Sound im Ohr zu hören beim beschleunigen.
Ja der Frühling kann von mir aus jetzt kommen!
Mein tiefstes mitgefühl an alle die zur Zeit nicht fahren können aus welchen Gründen auch immer, besonderst an xilef du ärmster
Könnte nur noch was wärmer werden... Sönnchen strahlt zwar, aber ist doch recht frisch. Egal - am Wochenende bin ich 2 Tage in Grossheubach mit trialschule.de und lasse mir ein wenig Fahrtechnik beibringen. Da wäre schönes Wetter natürlich ganz recht
Die DR kommt hoffentlich übernächstes WE wieder in Schwung - da haben Ralf und ich Schrauberwochenende
bin zwar nicht mopedgefahren, aber ich hab gerade den Frühling mit einem Cappucino in der Sonne begrüßt, hmmm, lecker
Das Wochenende soll ja nicht so doll werden, dann ist zeit genug zum schrauben...
viele Grüße
petra
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Also bei mir im Schwobaländle ist es -zum Glück...- noch nicht so Frühlingshaft. Außerdem habe ich gerade die KTM SXC von einem Kumpel ausgeliehen. Also wenn es mich in den Fingern juckt, dann kann ich zur Not auch kurz auf das ruppige Teil springen. Nur meine DR, die währe mir wohl lieber...
Aber schön, das wenigstens du deinen Spaß hast.
Meine DR is bis Montag an nen Kollegen verliehen wegen Prüfung und so...
Atm. darf ich mich mit einer Honda CBR125 herumärgern und ich sag nur - Jessas!
Keine Leistung, kein Sound, überhaupt nix hat das Ding ... jetzt vermiss ich meine DR shcon wieder (nach einem Tag) ...
Nich DR fahren zu können ist wie eine Gehbehinderung
Na Thomas, da kannst du uns ja richtig was vorführen beim Treffen
Aber ehrlich gesagt war es wirklich sehr kalt gewesen aber es mußte einfach sein
Der warme Tee hinterher war dann so richtig lecker
Ich mußte aber wieder mal feststellen das hartgefrohrene Treckerspuren nicht so richtig spaß machen auf Feldwegen, oder ich muß noch ein wenig mehr üben um da nicht immer so verkrampft drinne hin und her zu schlingern.
Ich mußte aber wieder mal feststellen das hartgefrohrene Treckerspuren nicht so richtig spaß machen auf Feldwegen, oder ich muß noch ein wenig mehr üben um da nicht immer so verkrampft drinne hin und her zu schlingern.
Der Mut macht's und ein guter Reifen macht's. Glaub mir, bis vor 3 Jahren habe ich das auch nicht gekonnt und in Rumänien war dann Schlammfahren inkl. 10 bis 30cm Spurrinnenfahren angesagt und dann lernst du es. Hinstellen, Gewicht nach hinten und GAS. Lenker nicht verkrampft halten. Einmal wirklich gemacht, dann geht es. Du brauchst da vielleicht anfänglich bißchen Mut, das gebe ich zu!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Muß mal den Kopf dabei abschalten vieleicht hilft das ja
Da fällt mir gerade eine Reportage über Collin Dougmore (oder wie sich dieser eingedeutschte Australier schreibt) ein, die ich vorgestern im Fernsehen gesehen hab. Der hat davon erzählt wie wahnsinnig draufgängerisch er immer fährt und danach seine "diversen" Verletzungen aufgezählt. Ich hab nicht mitgezählt aber es werden wohl so an die 15 Brüche an allen möglichen Körperstellen sowie ein Milzriss und einge weitere innere Verletzungen gewesen sein.
Will sagen, fahr lieber etwas zurückhaltend und dafür etwas länger...
Das wird aber langweilig mit der Zeit immer nur zu tuckern und etwas Spannung muß schon dabei sein. Noch fühle ich mich nicht zu Alt immer noch was dazu zu lernen.
War schon mächtig stolz auf mich das gestern beim Weehlie machen alles auf anhieb wieder so gut klappte und ich selbst im 3.Gang noch ein wenig weiterfahren konnte auf dem Hinterrad. Natürlich habe ich das auf einem Abgesperten plaztz gemacht wo ich niemanden gefärden konnte
Am meisten habe ich nach meinem Sturz im Herbst gelernt : Fahre niemals ohne Protectoren selbst wenn es nur ein paar Meter sind Hätte ich mich nur dran gehalten!