also ich frage mich schon seit geraumer Zeit wie bei der DR die Schmierung funktioniert .... Ich war völlig erstaunt als ein Freund von mir (von dem ich die DR gekauft habe) sagte dass die ein wenig Öl verbrennt ... Ich mein 4Takter der Öl verbrennt ... Naja und außerdem das Befüllen in den Rahmen ? Warum ist das so ?
Ist die Schmierung bei der DR Druckumlauf oder Trockensumpf ?
also ich frage mich schon seit geraumer Zeit wie bei der DR die Schmierung funktioniert .... Ich war völlig erstaunt als ein Freund von mir (von dem ich die DR gekauft habe) sagte dass die ein wenig Öl verbrennt ... Ich mein 4Takter der Öl verbrennt ... Naja und außerdem das Befüllen in den Rahmen ? Warum ist das so ?
Das mit dem Öl verbrennen ist eher etwas schlecht, muss aber nicht sehr schlimm sein. Wenn ein viertakter Öl verbrent, kommt das daher, das entweder Kolbenringe, Kolben oder Zylinder zu sehr verschlissen sind. Daher kann etwas Öl in den Brennraum gelangen.
Das Öl kommt einfach deshalb in den Rahmen, weil das sozusagen der Öltank ist! Ganz einfach!
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Trockensumpf weil das bringt Bodenfreiheit.
Die Ölwanne kann einfach kleiner ausfallen.
Nachteil, wenn mann so will, es werden zwei Ölpumpen benötigt.
Eine sorgt für den nötigen Öldruck im Motor und die andere pumpt das Öl wieder zurück in den Öltank, bei der DR eben in den Rahmen.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Eine Trockensumpfschmierung ist eine erweiterung der Druckumlaufschmierung.
Aber das komische bei der Dr ist, das sie nur eine Ölpumpe hat soweit ich weiss, ich konnte auf den Zeichnungen keine Zweite finden. Das Öl wird in den Rahmen gepumpt, fliesst aber selbstständig wieder runter. Bitte berichtigen falls ich mich geirrt habe.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Eine Trockensumpfschmierung ist eine erweiterung der Druckumlaufschmierung.
Aber das komische bei der Dr ist, das sie nur eine Ölpumpe hat soweit ich weiss, ich konnte auf den Zeichnungen keine Zweite finden. Das Öl wird in den Rahmen gepumpt, fliesst aber selbstständig wieder runter. Bitte berichtigen falls ich mich geirrt habe
Und das Wort "Druck" sagt ja schon einiges aus. Wenn das Oel nur aus dem Rahmen zurück in den Motor fließen würde, stände das Öl nicht unter Druck.
Schau mal in das Werkstatt Handbuch Seite: Motor 3-12.
Zwei Ölpumpen.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Ja ich meinte ja auch, das es bis in den Rahmentank unter Druck steht und dann in die Ölwanne fast drucklos zurückfliesst Normalerweise kenn ich das auch so, das es 2 Ölpumpen normalerweise braucht, deswegen hab ich mich auch zuerst gewundert. Aber danke für die Berichtigung werde mal in das Handbuch schauen, hab wohl doch nicht so genau reingeschaut.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...