habe mal ne Frage zu den Fussrasten.Es gibt ja für Offroad breitere, kosten aber auch neu so um die 60-80 euronen.
Hat jemand villeicht Ahnung ob es da eine Alernative für die DR gibt, bzw. was da sonst passen würde ?
Frage nur, weil ich steilere und enge Passagen im stehen Fahre, und auf den orginal Dingern nicht viel Platz für Stiefelgrösse 44 ist !!!
Hallo,
probier doch mal die klappbaren Teile von der DR Big. Diese sind ein paar cm breiter. Es gbt zwei unterschiedliche Varianten, ber von welchem Bj die sind, kann ich nicht sagen. Viel Erfolg
ich hab auch 43 und keine Probleme mit den Rasten, kenne ein paar Stellen wo breitere sogar im weg wären ...
Was für probleme hast Du denn? Rutschst Du ab?
nicht das ich ubendingt ausrusche, bin aber Neulich auf einer husky mit so breiten dingern gefahren, un muss sagen im Gelände sind die Dinger sicherer, wenn auch etwas schneller auf buckeliger Piste fährst.
Frage mich aber, ob man bei der DR noch an den Schalthebel kommen würde, wenn breitere eingebaut währen !?
Nalogo die breiteren sind eindeutig besser!
Habe seit letztem JAhr ebenfalls breitere an der meiner DR angebaut!
Es gibt welche von IMS! Die gab es letztes Jahr noch günstig bei Götz im Programm für rund 25 EUR! Bin mir aber nich sicher, ob die noch welche davon haben. Einfach mal anfragen. Sind speziell für die DR 350!
Bilder findest du hier auf meiner Website!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Es gibt welche von IMS! Die gab es letztes Jahr noch günstig bei Götz im Programm für rund 25 EUR! Bin mir aber nich sicher, ob die noch welche davon haben.
Die gibt es definitiv nicht mehr bei Götz! Habe das die Tage mal abgeklärt!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
ThomasD @ Apr 9 2005 @ 10:18 PM hat geschrieben:
Selbst gebastelt @Ingo?
Ja, aus einem Rohr: erst im Umfang durchbohrt, dann 'so abgesägt, daß die Zacken entstehen. Danach halbiert, etwas zurechtgedengelt und angeschweißt...