SuMo - Supermoto

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Muecke @ Dienstag, 21.April 2009, 19:39 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Cooler Umbau.

Danke.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Aber ich hätte die Felgen komplett schwarz lackiert.:)
Ich baue ja erst mal alles zusammen, schau ob es so funktioniert, anschließend eventuell Einzelabnahme und dann kommt erst das Design an die Reihe. ;) Warum soll ich was lackieren, was dann gar nicht dauerhaft verwendet wird?
Eventuell werden die Räder ja doch pink. :uups:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ist die Gabel vorn beschichtet?? Wo hast du die her?
Ja ....eBay
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

Klasse Umbau! :good:
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Nur mal so zur Info.
Ich bin am Sonntag das erste mal mit den 17 Zollvorderrad gefahren und habe festegestellt das es recht gut funktioniert.
Habe das Vorerrad der Größe 2,50x17 mit 100/80-17 gefahren, war nicht zu kippelig und lief noch super geradeaus. Bin zwar noch nicht vollgas gefahren weil ich den Motor noch einfahren muß aber denke mal das sich da nichts ändern wird vom Geradeauslauf.
einzig ungewohnte war das die Gabel sich doch ein wenig mehr verdreht beim Anbremsen als vorher weil die Bremse ja ein tick bessser ist.
Nun habe ich die Gabel noch 4mm weiter durchgeschoben um sie noch handlicher zu bekommen und die Gabel ein wenig steifer wird.
Ich hoffe wir sehen uns mal aufem Harz-Ring @ Matthias :)

Kleines Filmchen hat ein Bekannter auch gemacht mit dem Handy :D
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
max
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 11.04.2006 23:31
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von max »

@Matthias
Schön, dass das mit Deinem Umbau so gut geklappt hat :D

@Uwe
N schönen Spielplatz habt Ihr da... Und der Sound von deiner Mühle kommt auch ganz gut.

Gruß
Max
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Habe nun am Sonntag das erste mal meine richtig gefahren auf dem Harz-Ring.
Also vorne die Felge 2,5x17 könnte einen 110/80-17 vertragen weil der 100/80-17 zu schnell an seine Grenzen kam in den Kurven.

Bin ohne Probleme bis an die Kante gekommen.
Hinten die Felge 3,00x17 mit 130/70-17 war hingegen super weil ich da noch den besagten Angststreifen habe, aber wenns vorne am Ende ist kann man halt nichts machen.
Bereifung ist Brigestone BT-45

Ansonsten hat alles super Funktioniet und man gewöhnt sich schnell an das 17 Zoll Fahrwerk.
Motormäßig hat auch alles halbwegs geklappt und konnte gut mit den Anderen mithalten. Hat super Spaß gemacht und man fällt wie immer in der Menge auf mit einer DR 350 :D

Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

wollte mal fragen, ob noch irgendwer seine DR auf 17" Räder umgebaut hat?
Oder gibts von den Leuten die hier schon gepostet haben was neues?

Möchte mir evtl. für nächstes Jahr 17" Räder holen, damit ich auch hin und wieder mal ne Runde mit meinem Onkel und seiner SZR660 auf engen Landstraßen drehen kann ohne mich mit den Enduro-Reifen hinterher zu quälen. ;)

Die GS 500 E und RS 125 Felgen gibts ja regelmäßig ziemlich günstig.

Was brauch ich da dann noch alles? Hab einen Werkzeugbauer im Bekanntenkreis, der könnte mir sicher das ein oder andere Teil drehen. Aber hinten brauch ich sicher neue Lager oder? Weil fast alle 17" Felgen haben vorne 15mm und hinten 17mm Achsdurchmesser... die DR aber 15mm und 20mm...

Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Infos geben könntet.
Mir ist es halt keine 500? pro Felge wert für Speichenfelgen oder so, weil ich zu 80% Offroad oder nur Etappen zum Gelände unterwegs bin aber halt hin und wieder mal nen Tag auf Asphalt unterwegs und da leiden Enduro-Reifen doch extrem und schön zu fahren ist auch was anderes...

Danke und Gruß
Markus
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also um an der SRZ dran zu bleiben brauchst du nur Srassenreifen ( Metzler Lasertec z.B:) auf die Originalfelgen machen das reicht dann schon aus ;)

Wenn es unbedingt aber 17 Zoll sein muß kommt es drauf an ob du was fürs Auge haben möchtest oder nur was handliches.
Fürs Auge wäre das mit den Aprilla oder GS 500 Felgen denke ich das einfachste wenn du jemanden hast der dir an den Felgen was drehen kann oder Adapter und so baut.
Plug an Play gibt es da leider nichts breites. Wäre dann 110-120er vorne und 140-150er hinten.

Ich lege ja mehr Wert auf Handlichkeit und fahre ja auch nur auf der Kartbahn oder abgesperrter Strecke. Habe vorne jetzt eine Felge der Honda NSR 125 (2,15x17) und hinten immer noch die XF650 Felge (3,00x17). Fahre da jetzt vorne einen 90er und hinten einen 120er Reifen. Sieht zwar im Vergleich zu den richtigen Supermotos etwas komisch aus aber beim fahren sehe ich das ja nicht ;)
Die Honda NSR Felge paßt ohne Problem da sie auch eine 15er Achse hat. Muß man nur neue Abstandshalter drehen lassen und Bremszangenadapter basteln.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo Uwe,

wollte halt nicht immer die Reifen/Schläuche ummontieren...
Die kompletten Räder sind ja dagegen schnell ein/aus gebaut... Hätte auch schon an nen Satz DR Felgen mir Pirrelli MT90 oder so gedacht, allerdings bekommt man die DR Felgen viel schwerer und die gehen meistens zu total heftigen Preisen weg...
Vom Handling her sind halt 17" dann auch nochmal was anderes wobei mir da sicher normale größen reichen, also Kartstreckenfähig muss nicht sein...
Die SZR hat 110 vorne und150 hinten und mein Onkel lässt damit Auspuff und Rasten schleifen! Supersportler haben da in engem Geläuf trotz doppelter Leistung nix zu lachen. ;)
660ccm und 48PS auf 170kg schieben ja doch ordentlich vorwärts.
Muss da schon kräftig am Hahn drehen um mit der DR dran zu bleiben und in den Kurven mach ich halt schnell mal den unfreiwilligen Drifter mit den Stoppelreifen. :D Da bin ich dann immer gleich ein paar Meter hinten...

Für 17" bräucht ich halt Bremse vorne, Kettenblatt hinten, Lager hinten und die Abstandhalter oder? Tacho ist dann noch ne andere Baustelle...
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Wenn du vorne eine Felge mit 320er Scheibe nimmst bekomst du bestimmt irgendwo einen Bremszangenadapte für die original Bremszange mit TÜV gutachten Dann müßte da nur die Abstandsbuchsen und eventuell der Bremszangenadapter seitlich angepaßt werden.
Für hinten ist es meist schwieriger da man die Kettenflucht zum Ritzel einhalten und die Bremszange auch anpassen muß. Also gegebenfalls Adapter fürs Kettenrad, bremszangenhalterung hinten und Abstandbuchsen anfertigen lassen.
Tacho bekommst du bestimmt einfach gelöst wenn du einen Digitalen mit Licht anbaust.
Wichtig ist vorher einen TÜVprüfer mal alles erklären was er davon hält und das auch so abnimmt. Erspart viel Ärger hinterher.
Klingt alles ja nicht so Wild aber der teufel steckt meist im Detail was Abstandbuchsen und Spur betrifft. Da sollte man schon fachkundige Hilfe mit den passenden geräten an der Hand haben.

Wenn du wirklich nur für gelegentliche Ausflüge Strassentaugliche Reifen haben willst würde ich doch lieber auf Enduroräder bleiben und mir einen 2. Satz besorgen.
Ich bin mal ein Jahr mit einem Vorderrad der DR650 gefahren und hinten die bei mir schon die Bekannte XF650 Felge. Sowas bekommst du locker eingetragen und kannst da schöne Strassenreifen drauf machen. Das Vorderrad der DR650 ist ein wenig breiter 1,85x21und hat auch eine Größere Bremsscheibe 280mm. Zusammen mit der Bremszange der DR 650 hast du damit viel Spaß auf der Strasse.
Vorderrad mit Bremscheibe und Zange bekomst du mit Glück für 100-150? in der Bucht. Hinterrad der XF 650 oder DR 650SE gibt es auch für den Preis. Also bist du bei maximal 300? und hast einen Spaßradsatz für die Strasse.
Günstiger wird das mit den 17Zöllern auch nicht.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hi,

wenn die DR650 Felgen auch passen muss ich mir das direkt mal anschauen.
Da würde dann auch der Tachoantrieb passen glaub ich oder? Weil der war, soweit ich weiß, bei allen DR gleich...

Hast wahrscheinlich recht. SuMo-Räder rentieren sich wohl für die paar Straßenfahrten nicht und wenn ich mir auf nen Enduro-Radsatz die erwähnten Pirelli Scorpion MT90 oder ähnliche aufziehen lasse, dann kann ich hin damit auch mal kurz nen Abstecher übern Feldweg machen ohne gleich hinzufliegen. ;) Mein anderer Onkel hat ne TT600RE und den Besuch ich meistens auch noch oder er fährt gleich ne Runde mit und der hat glaub ich auch Anakee oder sowas auf den Serienfelgen und ist eigentlich auch ziemlich schnell und schräg damit unterwegs.

Bringt es was die Übersetzung für Straßenfahrten etwas länger zu machen?
Hab derzeit die Serienübersetzung 14/43 drauf, da dreht sie aber schon fast 9000 U/min bei 120-130 lt. Tacho. Wieviel bringt es da wenn man auf die Übersetzung der SE geht, also 15/43? Kann man dann länger so zwischen 100-120 km/h fahren ohne Drehzahlorgien? Merkt man das im Durchzug sehr?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste