Gemischschraube ganz rein en ( nicht voll anziehen sondern locker bis man merkt das sie am Anschlag ist), dann 2,5 Umdrehungen wieder raus drehen.
Standgasschraube so weit rausdrehen bis 1-2mm Luft zwischen schraube und Anschlag an der umlenkrolle ist.
Checken ob der gasgriff nun noch Spiel hat, wenn nicht so einstellen das er 1-2mm Spiel hat bevor sich was am Vergaser bewegt.
Nun Zündung aus, benzinhahn zu, Vollgas halten, deko festhalten und 10 mal zügig durch kicken.
Nun Zündung an, benzinhahn auf, deko ziehen und loslassen, Kicker langsam nach unten bewegen bis der dekoHebel zurück springt, nun nicht durchkicken sondern Kicker zurück kommen lassen, nun Kicker in einem Zug schnell durch treten.
Will sie nicht anspringen, standgasschraube so weit reindrehen bis sie an der umlenkrolle kommt und nun noch eine viertel Umdrehung mehr.
Neue DR 350 und springt nicht an
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Und nochmal versuchen zu starten.
Wenn nicht wieder viertel Umdrehung weiter rein mit dem standgas.
Zwischendurch mal wieder ohne Zündung und geschlossenen benzinhahn und gezogenen deko 10 mal durchkicken damit der nicht verbrannte Sprit raus kommt. Zündkerze ausbauen und trocken machen ist auch nicht verkehrt.
Irgendwann muss sie dann anspringen, wenn nicht würde ich den Vergaser ausbauen und Checken was da für Düsen drinn sind und mich hier im Forum schlau machen welche reingehören.
Am besten nach Fahrgestellnummer und nicht nach Baujahr einstellen.
Natürlich als erstes Checken ob die richtige Zündkerze drinn ist ein sauberer luftfilter und ob nicht Löcher im luftfilterKasten sind.
Frischer Sprit ist auch wichtig.
Wenn nicht wieder viertel Umdrehung weiter rein mit dem standgas.
Zwischendurch mal wieder ohne Zündung und geschlossenen benzinhahn und gezogenen deko 10 mal durchkicken damit der nicht verbrannte Sprit raus kommt. Zündkerze ausbauen und trocken machen ist auch nicht verkehrt.
Irgendwann muss sie dann anspringen, wenn nicht würde ich den Vergaser ausbauen und Checken was da für Düsen drinn sind und mich hier im Forum schlau machen welche reingehören.
Am besten nach Fahrgestellnummer und nicht nach Baujahr einstellen.
Natürlich als erstes Checken ob die richtige Zündkerze drinn ist ein sauberer luftfilter und ob nicht Löcher im luftfilterKasten sind.
Frischer Sprit ist auch wichtig.
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
-
- Member
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.04.2014 22:30
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 24.07.2013 10:25
- Wohnort: Wolnzach
- Kontaktdaten:
Ich habe 1 Jahr gebraucht, bis ich meine Kleine zuverlässig ankicken konnte.
Problem war aber genau andersherum: Sprang kalt nicht an, warm problemlos.
Was letztlich erfolgreich war:
Vergaser reinigen lassen, Luftfilter neu (K&N), Ansaugstutzen neu und alle Übergänge des Ansaugtrakts zusätzlich mit hitzebeständigem Silikon abgedichtet.
Jetzt: Zündung an, Choke voll raus, Standgasschraube 1 Umdrehung nach unten, und kicken egal wo der Druckpunkt kommt. Auch das untere Drittel reicht. Nach 1-4 Kicks läuft sie zuverlässig. Wenn Sie etwas warm ist Standgasschraube wieder hoch, Choke zurück.
Das ganze Gedöns mit dem Deko braucht meine nicht. Ich lasse auch den Benzinhahn immer auf ON.
Bei all den Beiträgen zu dem Thema glaube ich jede unserer "Zicken" will eine andere Anlass-Zeremonie. Ein Allheilmittel gibt es wohl nicht, nur viel Geduld und viel ausprobieren hilft.
Grüße, H-P
Problem war aber genau andersherum: Sprang kalt nicht an, warm problemlos.
Was letztlich erfolgreich war:
Vergaser reinigen lassen, Luftfilter neu (K&N), Ansaugstutzen neu und alle Übergänge des Ansaugtrakts zusätzlich mit hitzebeständigem Silikon abgedichtet.
Jetzt: Zündung an, Choke voll raus, Standgasschraube 1 Umdrehung nach unten, und kicken egal wo der Druckpunkt kommt. Auch das untere Drittel reicht. Nach 1-4 Kicks läuft sie zuverlässig. Wenn Sie etwas warm ist Standgasschraube wieder hoch, Choke zurück.
Das ganze Gedöns mit dem Deko braucht meine nicht. Ich lasse auch den Benzinhahn immer auf ON.
Bei all den Beiträgen zu dem Thema glaube ich jede unserer "Zicken" will eine andere Anlass-Zeremonie. Ein Allheilmittel gibt es wohl nicht, nur viel Geduld und viel ausprobieren hilft.
Grüße, H-P
-
- Member
- Beiträge: 20
- Registriert: 07.04.2014 22:30
- Kontaktdaten:
Ist wirklich so, meine springt mittlerweile auch zuverlässig an wenn kalt und warm. Heiss (110 Grad aufwärts im Gelände mag sie nichtmehr so...).
Meine Zeremonie:
Kalt: Choke, Deko Hebel gedrückt halten und min 3 mal durchtreten, Deko Hebel drücken und loslassen, langsam kicken bis er zurückschnalzt, dann hoch und mit voller Power kicken, so springt sie spätestens nach 3, 4 mal an, auch wenn es nur der halbe Weg des Kickstarters ist.
Im groben Gelände wird sie manchmal ca 115 Grad warm, da lege ich lieber eine kleine Pause ein, letztes mal hab ich og Zeremonie warm (selbes nur ohne Choke) ca 15 mal wiederholen müssen bis sie ansprang.
Meine Zeremonie:
Kalt: Choke, Deko Hebel gedrückt halten und min 3 mal durchtreten, Deko Hebel drücken und loslassen, langsam kicken bis er zurückschnalzt, dann hoch und mit voller Power kicken, so springt sie spätestens nach 3, 4 mal an, auch wenn es nur der halbe Weg des Kickstarters ist.
Im groben Gelände wird sie manchmal ca 115 Grad warm, da lege ich lieber eine kleine Pause ein, letztes mal hab ich og Zeremonie warm (selbes nur ohne Choke) ca 15 mal wiederholen müssen bis sie ansprang.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste