MOTORUNTERFAHRSCHUTZ DR 350

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Xilef

Beitrag von Xilef »

Achso, als ich bei ebay mein Teil gekauft hab, war bereits eine Aluplatte drangeschraubt, die so weit nach hinten reicht, dass sogar noch die Umlenkung am Federbein etwas geschützt ist. Ist bestimmt kein großer Aufwand, kurz selbst etwas zu basteln.
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

naja, ich werds sicherlich nicht brauchen!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Bremser
Advanced Member
Beiträge: 59
Registriert: 22.10.2006 17:42
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser »

Hallo,

Komme mal auf dieses "alte" Thema zurück.

Hat von euch jemand so ein Unterfahrschutz oder auch Motorschutz selbst gebastelt.

Könnte mir vorstellen, dass der Orginale etwas umgebaut/ verbessert werden kann.

Hat da jemand Erfahrung?

Gruß
Bremser
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Bin grad dabei mir einen richtigen Motorschutz mit "Unterfahrschutz" selber zu basteln, ich werde berichten sobald ich fertig bin, kann sich noch ein paar Wochen ziehen :clap:
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (Bremser @ Montag, 09.April 2007, 18:22 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Könnte mir vorstellen, dass der Orginale etwas umgebaut/ verbessert werden kann.
Ja, sowas hatte ich mal billig auf ebay geschossen. Man kann ein Blech nach hinten dran nieten - aber an die Stabilität und den Schutz eines guten Motorschutzes kommt so eine Lösung nicht ran.
Grüsse,
Tom
Bremser
Advanced Member
Beiträge: 59
Registriert: 22.10.2006 17:42
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser »

Evtl. tuts auch ne Platte von der DR650.
Die gibts hin und wieder günstig in der Bucht.

gruß
bremser
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (Bremser @ Montag, 24.Dezember 2007, 11:57 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Evtl. tuts auch ne Platte von der DR650.
Wenn überhaupt, dann eine von der DR600. Aber auch hier sind einige Anpassungen nötig.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Wie versprochen hier die Bilder von meinem selbst gebastelten Motorschutz. 2,5mm Alu-Blech entsprechend zugeschnitten, gebogen und gebohrt, alles von Hand:







Das gelbe sind aufgeschnittene Gartenschläuche zur Schonung der Rahmenunterzüge bei Feindkontakt. Hatter erst Duct-Tape auf die Unterzüge geklebt, aber das hält von 12 bis Mittag!
Vorne hab ich wie zu sehen ist die Originalen Befestigungspunkte verwendet, hinten und an der Seite werde ich den Motorschutz mit dicken Kabelbindern befestigen, sollte halten denke ich. Der Grund warum ich nicht die anderen Befestigungsgewinde in den Rahmenunterzügen verwende ist folgender: Der Motorschutz ist nicht exakt nach den Rahmenunterzügen gebogen, hab ich nicht hingekriegt. Wenn jetz also von vorne ein Schlag auf den Schutz kommt denke ich ist es besser wenn dieser noch ein bisschen "wandern" kann, da ich sonst starke Spannungen in das Teil kriege, könnte Probleme beim An- und Abbau geben. Falls die Befestigung mit Kabelbindern nicht stabil genug sein sollte kann ich mir immer noch Laschen anschweißen lassen.
Benutzeravatar
Olivier
Advanced Member
Beiträge: 51
Registriert: 25.05.2005 10:19
Wohnort: Namur in BELGIEN
Kontaktdaten:

Beitrag von Olivier »

Ich habe auch eine selbst gebaut ... eine andere Idee!
Kucke auf meinem My Webpage
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

eure Lösungen finde ich gut, da ihr selbst etwas gebastelt habt, aber ich kann euch nur empfehlen den Motorschutz nicht nur unten drunter zu machen, sondern auch seitlich. wenn ihr einmal umfallt und der Zufall will es, dann passiert, daß auf dem folgenden Bild ganz schnell:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: digidoo und 3 Gäste