Reifenwahl für Geländeeinsatz

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Donaldi
Advanced Member
Beiträge: 40
Registriert: 27.04.2006 16:50
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Donaldi »

Moin,
mit den Heidenau Reifen habe ich leider keine Erfahrung, aber ich habe auf dem Gelaendefelgensatz den Barum (Mefo) Stonemaster, dazu noch Schlauchhalter.
Hier noch neu bei der Enduromania 2006

Und etwas angefahren bei der Enduropro Endurotraining 2008

(Aufs Bild klicken fuer die Vergroesserung.)

Ich kam prima damit zuruecht, besser jedenfalls als mit dem MT21, den ich zuvor auf einer XT hatte, aber irgendwie ist der Mefo Stonemaster bei Tiefschlamm auch ueberfordert. :-)


Gruss, Dirk
Suzuki DR350 SH SK42B EZ 1995 Kickstarter
BMW R1150GSa
Benutzeravatar
Steff
Advanced Member
Beiträge: 129
Registriert: 04.07.2004 08:48
Wohnort: Appenweier
Kontaktdaten:

Beitrag von Steff »

Ich glaube das Versenken der Dr hat weniger mit dem Reifen zu tun, als mit dem Fahrer :P



Ich hätte aber mit dem Heidenau auch keine Cance gehabt, deshalb hab ich es bleiben lassen :)

Gruss Stefan
Steck mas nebe nih
Benutzeravatar
mj_
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 20.12.2010 23:32
Kontaktdaten:

Beitrag von mj_ »

Was sind denn das für Schlappen, K69/K74?
Donaldi
Advanced Member
Beiträge: 40
Registriert: 27.04.2006 16:50
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Donaldi »

> Ich glaube das Versenken der Dr hat weniger mit dem Reifen zu tun, als mit dem Fahrer

Eher damit, dass ich idR vorneweg fahre und damit als erstes merke, wenn's nicht weiter geht.
Ausserdem war das mit dem TKC 80 auf dem "Strassenreifen"satz, erkennbar an der 30er Bremsscheibe. Damit musste das schief gehen. Genau, nur deshalb.

Gruss, Dirk
Suzuki DR350 SH SK42B EZ 1995 Kickstarter
BMW R1150GSa
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

wie hast du denn an den Serien-Felgen ne 300er Bremsscheibe montiert?

Gruß,
Markus
Donaldi
Advanced Member
Beiträge: 40
Registriert: 27.04.2006 16:50
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Donaldi »

Zitat (Xenion 4 Montag, 28.Februar 2011, 23:09 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->wie hast du denn an den Serien-Felgen ne 300er Bremsscheibe montiert?

Moin.

Mein Fehler, ist eine 320er.
Ansonsten siehe diesen Beitrag oder diesen.

Gruss, Dirk
Suzuki DR350 SH SK42B EZ 1995 Kickstarter
BMW R1150GSa
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Guten Morgen! :)

So hab jetzt ein Angebot für Reifen bekommen.

Größe 90/90 vorne und 120/90 hinten.
Preise für beide inkl. Montage und Entsorgung.

Welche würdet ihr da jetzt nehmen in Bezug auf Preis/Leistung und Performance auf Wald-/Feldwegen, Kiesgrube und Wiese. Straße nur Verbindungsetappen.

Michelin Enduro Comp III h / IV v 125?

Michelin AC10 h / Comp IV v 110?

Heidenau K74 h / K69 v 120?

Pirelli Scorpion Pro 135?

Die Heidenau und AC10 sind keine FIM Reifen und haben deshalb mehr Profil, oder?
Online Bestellung mag ich nicht, auch wenn das evtl. günstiger wäre... Muss ja dann auch zum montieren und so brauch ich nur Felgen hinbringen und wieder abholen...

Danke und Gruß,
Markus
Benutzeravatar
mj_
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 20.12.2010 23:32
Kontaktdaten:

Beitrag von mj_ »

Das Angebot für die Heidenau ist gar nicht schlecht, online kommst du kaum billiger weg. Das günstigste Angebot für K69 + K74 ist derzeit knapp 100?, allerdings nicht lieferbar und auch nicht bekannt wann wieder lieferbar. Alle lieferbaren liegen bei ~110 bis 115 Euro für das Paar.

Den Reifen durfe ich kürzlich auf einer XT660Z fahren - geniales Teil und mittlerweile mein absoluter Wunschkandidat für die DR350. Selbst im tiefen Schlamm fuhr sich das 212kg Monster noch sehr kontrolliert und gut, das hatte ich eigentlich nicht erwartet.
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Das hört sich ja schonmal gut an! :)

Werd mir die auch holen glaub ich.
Sind die auf der Straße einigermaßen fahrbar, dass man da nicht gleich das Mopped um jede Kurve tragen muss?
Der AC10 soll da ja nicht so toll sein...
Bei den FIM Reifen ist halt das geringere Profil von Nachteil bei der Lebensdauer und teurer sind sie auch noch...
Benutzeravatar
Mastercat
Advanced Member
Beiträge: 52
Registriert: 27.02.2011 14:39
Wohnort: 59929 Brilon
Kontaktdaten:

Beitrag von Mastercat »

Hallo,

mag sein, dass das ne saublöde Frage ist, die sich mir beim mitlesen stellt:

Woran kann ich eigentlich sehen, ob ein Reifen eine Strassenzulassung hat oder ob es sich um einen Wettbewerbsreifen handelt, bzw woran sieht es der Beamte bei einer Kontrolle?

Ich frage mich das insbesondere bei dem ein oder anderen Angebot in der Bucht und bin mittlerweile ganz schön verunsichert. Kann ich zB diesen Reifen im Bereich der StVO fahren?
Grusels
Felix
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste