wenn ich auf 5,5 Liter auf 100 km bin, dann bin ich seeeehr langsam gefahren... es schwankt zwischen 5 und 7 Liter... fahre eig. nur STraße....
Schaltest du auch ?
Gruß René
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz: Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Hab am Anfang auch 6 Liter gebraucht, da hab ich sie aber auch mehr drehen lassen (jaja, wenn man von ner 125er umsteigt geht die DR mit ihren knappen 30 Pferden schon "wie die Hölle" ).
Als ich im Winter gefahren bin, hab ich sie eigentlich sehr schonend gefahren, auch weil sie recht lange brauchte um warm zu laufen. Da hatt ich dann so 4 - 4,5 Liter/100 km. Kommt also stark auf die Fahrweise an.
Angaben oben alle auf der Straße, im Gelände kann mans ja schlecht angeben...aber bei Sand 4,5 Liter? Schon wenig find ich...
Ohne Quatsch: bei der letzten Tour am Sonntag vor einer Woche; nachgetankt nach 93km - 3,76 Liter. Sehr gemütlich gefahren, Tiefsand gab es nicht, eher sehr naß.
Ich sach ja: ich schalte gern schnell hoch (weil sie sonst so ungesund klingt, wenn ich sie ausdrehe )
Die letzten Kilometer zum Elefantentreffen hab ich nur 3 l (4,5 Liter auf 150 km) gebraucht. Weil's dunkel und kalt war, bin ich die ganze Zeit mit 95 km/h im Windschatten von 'nem LKW gefahren. An der Tanke war ich dann auch überrascht, wie wenig da rein ging. Sonst brauch ich etwa 4,5 l/100 km. Bei mir gehen übrigens auch nur ca. 8,5 l in den Stahltank.
Gruß
Max
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
Zitat (René @ Montag, 23.März 2009, 09:32 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Schaltest du auch ?
jaaaa
fahre in der Regel schon ab 60 im 6.Gang (Übersetzung 13-43 blaub ich, jedenfalls vornen ein Zahn weniger als original... ), und ich schalte vorher auch alle durch