TM36 nur mit 2 Gaszügen?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Zum Eintag in die Papiere: Bei meinem Kollegen in der Werkstatt ist ein Eintrag des TM36 kein Problem. Es wird der Vermerk mit Leistungsbeschränkung gestrichen und die PS Zahl auf 34 erhöht. Kostet unter 100,- Euro!
Zu den Zügen: Ich fahre die Flachschieber Vergaser TM33 und TM36 seit 15 Jahren in den DR´s wohlgemerkt mit einem Zug. Habe immer den Magura Gasgriff verwendet. Es hatte noch in keiner Situation einen Klemmer gegeben. Von Suzuki gibt es einen Kit für die DR350. Darin ist ein TM36 ohne Beschleunigerpumpe enthalten. Der kann sogar nur mit einen Zug gefahren werden.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Solch ein kit wird übrigens gerade bei ebay USA angeboten.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... AMEWA%3AIT
Ich hatte damals das Gleiche und konnte keinen Unterschied zum TM 36 mit Beschleunigerpumpe feststellen.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
NetteAnnette

Beitrag von NetteAnnette »

Hallo Leute hab den Thread mit den Gaszügen sehr interessiert verfolgt. Jetzt habe ich auch mal 'ne Frage dazu:
Am Wochenende habe ich zusammen mit einem Bekannten den TM 36 verbaut aber irgendwie sind die Bowdenzüge zu lang. Konnten wir nicht vernüftig einstellen.
Gibt es da einen Trick original Bowdenzüge und TM36 Vergaser??

Annette
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

NetteAnnette 4 Montag, 19.Juni 2006, 08:42 Uhr hat geschrieben: Gibt es da einen Trick original Bowdenzüge und TM36 Vergaser??
Bei Dir wird es wohl so wie auf Jan´s Bild aussehen:


Genau das hat mich auch gestört und so habe ich mir mit selbstangefertigten Zugaufnahmen, die zudem gerade verlaufen, geholfen. So konnte ich auch die Länge der Züge bestimmen!


Jetzt musst Du nur noch die Züge zum Lenker hin richtig verlegen, siehe hier.
Grüsse,
Tom
NetteAnnette

Beitrag von NetteAnnette »

Tom, sind das die original Züge, die du modifiziert hast??
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Ja, das sind die original Züge gewesen. Entsprechendes Material für die Zugaufnahmen findest Du z.B. bei Louis => Klick. Schraubnippel, Stellschrauben und Anschlusshülsen.
Grüsse,
Tom
NetteAnnette

Beitrag von NetteAnnette »

Danke Tom :clap: werd ich gleich ordern!!
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

mit selbstangefertigten Zugaufnahmen, die zudem gerade verlaufen,

Wie hast du die den hergestellt bzw. woher hast du sie??

Habe leider auch immer noch selbiges PRoblem, das das Gas beim Lenkeinschlag hängen bleibt!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Muecke 4 Montag, 19.Juni 2006, 15:52 Uhr hat geschrieben:
mit selbstangefertigten Zugaufnahmen, die zudem gerade verlaufen,

Wie hast du die den hergestellt bzw. woher hast du sie??

Steht doch alles auf Seite 1 :think: , bebildert und mit Link!

Habe leider auch immer noch selbiges PRoblem, das das Gas beim Lenkeinschlag hängen bleibt!
Ich habe es mit entsprechender Verlegung der Züge gelöst - einfach mal rumprobieren :wavey:
Grüsse,
Tom
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Wie hast du die den hergestellt

Wo du einen Teil davon her hast weiß ich ja! Aber die geraden Stücke (kurz vor dem Ende des Zuges, wenn er am Vergaser eingehängt wurde), die du beschrieben hast sind mir unklar!
Sind die auch von Tante Louis???

Hast du die Außenhülle inkl. Zug ebenfalls gekürzt?

Oder einfach nur einen Zug um den Lenkkopf und einen unter der Lenkeraufnahme durchgelegt?

Ps: Meine bildliche Vorstellung beim Verlegen ist scheinbar durch den Alkoholkonsum heute Abend ein wenig beeinträchtigt! :bier: :uups:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste